Übrigens verhindert ein defekter Fußgängerspeaker VSP ein vollständiges 2.2.3 update und man bleibt bei 2.2.2
Erst nach der Reparatur dieses Krachmachers ging es auf die 2.2.3
Übrigens verhindert ein defekter Fußgängerspeaker VSP ein vollständiges 2.2.3 update und man bleibt bei 2.2.2
Erst nach der Reparatur dieses Krachmachers ging es auf die 2.2.3
Übrigens verhindert ein defekter Fußgängerspeaker VSP ein vollständiges 2.2.3 update und man bleibt bei 2.2.2
Erst nach der Reparatur dieses Krachmachers ging es auf die 2.2.3
Heißt dass der Lautsprecher defekt ist? Oder hattest Du ihn "zerstört", wie ich schon von anderen gelesen habe damit Ruhe ist?
Oder was geht daran kaputt?
Heißt dass der Lautsprecher defekt ist? Oder hattest Du ihn "zerstört", wie ich schon von anderen gelesen habe damit Ruhe ist?
Oder was geht daran kaputt?
Wasser im Stecker am VSP und dann Korrosion...
Übrigens verhindert ein defekter Fußgängerspeaker VSP ein vollständiges 2.2.3 update und man bleibt bei 2.2.2
Erst nach der Reparatur dieses Krachmachers ging es auf die 2.2.3
Konnte dich der OV Loop Support bei der Reparatur unterstützen?
Oder wie hast du den Fußgängerspeaker VSP repariert bekommen?
Ich bin die zweite Anfrage.
Vierter Versuch des OTA updates auf 2.2.3 endete heute Nacht im boot loop.
Jetzt schaun wir mal, dann sehn wir schon, wie wir Bayern zu sagen pflegen
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich interessiert es euch, wie es mit dem OTA update Versuch mit daraus resultierenden boot loop bei mir weitergegangen ist.:
Also: OV Loop hatte, wie bereits erwähnt, den Kontakt mit Attila von Fisker Service aus Graz hergestellt. Es gab da noch ein paar hin und her bzgl. kostenpflichtig, oder nicht. Letztendlich hab ich heute einen Besuch von Gernot von Fisker Service aus Graz erhalten (der überaus nette und kompetente Mitarbeiter hat sich für mich fünf Stunden und fünf wieder zurück ins Auto gesetzt). Und mein Boot loop ist wieder beseitigt. Gekostet hat es nichts. Vielen Dank an OV Loop und Fisker Service.
Gernot meinte übrigens das sie meinen zumindest eine Ursache für den bootloop gefunden zu haben: Angeblich häufen sich die boot loops wenn der Updatevorgang aus irgendeinem Grund mehr als 30 Minuten hängenbleibt. (Ich hab daher jetzt auf meiner FritzBox die neue firmware aufgespielt, die bei Ausfall meiner DSL Verbindung - hier im Dorf leider nicht selten - sofort auf mein Starlink umschaltet. Das klappt gut und dauert wenige Sekunden. So liegt es jedenfalls bei künftigen Versuchen nicht mehr an mir) .
Alles anzeigenHallo Zusammen,
wahrscheinlich interessiert es euch, wie es mit dem OTA update Versuch mit daraus resultierenden boot loop bei mir weitergegangen ist.:
Also: OV Loop hatte, wie bereits erwähnt, den Kontakt mit Attila von Fisker Service aus Graz hergestellt. Es gab da noch ein paar hin und her bzgl. kostenpflichtig, oder nicht. Letztendlich hab ich heute einen Besuch von Gernot von Fisker Service aus Graz erhalten (der überaus nette und kompetente Mitarbeiter hat sich für mich fünf Stunden und fünf wieder zurück ins Auto gesetzt). Und mein Boot loop ist wieder beseitigt. Gekostet hat es nichts. Vielen Dank an OV Loop und Fisker Service.
Gernot meinte übrigens das das sie meinen zumindest eine Ursache für den bootloop gefunden zu haben: Angeblich häufen sich die boot loops wenn der Updatevorgang aus irgendeinem Grund mehr als 30 Minuten hängenbleibt. (Ich hab daher jetzt auf meiner FritzBox die neue firmware aufgespielt, die bei Ausfall meiner DSL Verbindung - hier im Dorf leider nicht selten - sofort auf mein Starlink umschaltet. Das klappt gut und dauert wenige Sekunden. so liegt es jedenfalls bei künftigen Versuchen nicht mehr an mir) .
Dann ist es für Dich ja gut ausgegangen! Glückwunsch!
Bin gespannt, wie sie es mit Fahrzeugen im Norden von Deutschland machen. Am einfachsten wäre es, sie würden Partner Vorort beauftragen die dann die Kosten von Fisker / OVLoop ersetzt bekommen.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
wahrscheinlich interessiert es euch, wie es mit dem OTA update Versuch mit daraus resultierenden boot loop bei mir weitergegangen ist.:
Also: OV Loop hatte, wie bereits erwähnt, den Kontakt mit Attila von Fisker Service aus Graz hergestellt. Es gab da noch ein paar hin und her bzgl. kostenpflichtig, oder nicht. Letztendlich hab ich heute einen Besuch von Gernot von Fisker Service aus Graz erhalten (der überaus nette und kompetente Mitarbeiter hat sich für mich fünf Stunden und fünf wieder zurück ins Auto gesetzt). Und mein Boot loop ist wieder beseitigt. Gekostet hat es nichts. Vielen Dank an OV Loop und Fisker Service.
Gernot meinte übrigens das sie meinen zumindest eine Ursache für den bootloop gefunden zu haben: Angeblich häufen sich die boot loops wenn der Updatevorgang aus irgendeinem Grund mehr als 30 Minuten hängenbleibt. (Ich hab daher jetzt auf meiner FritzBox die neue firmware aufgespielt, die bei Ausfall meiner DSL Verbindung - hier im Dorf leider nicht selten - sofort auf mein Starlink umschaltet. Das klappt gut und dauert wenige Sekunden. So liegt es jedenfalls bei künftigen Versuchen nicht mehr an mir) .
Super das OV Loop/Fisker AT jetzt auch technischen Support leisten, dann lohnen sich die 52 Euro im Monat ja auf jedenfall.
Wie hat Gernot den Bootloop Fehler behoben?
Mit FAST über OBD2 oder USB ?
Oder hat er ein ICC Software Update auf APK 11.49 gemacht?
Oder hat er OS 2.2.3 komplett manuell installiert?
Dann ist es für Dich ja gut ausgegangen! Glückwunsch!
Bin gespannt, wie sie es mit Fahrzeugen im Norden von Deutschland machen. Am einfachsten wäre es, sie würden Partner Vorort beauftragen die dann die Kosten von Fisker / OVLoop ersetzt bekommen.
Partner in Hamburg hat Fisker AT ja mit Carlogistic schon.
Alles anzeigen
Wie hat Gernot den Bootloop Fehler behoben?
Mit FAST über OBD2 oder USB ?
Oder hat er ein ICC Software Update auf APK 11.49 gemacht?
Oder hat er OS 2.2.3 komplett manuell installiert?
Nach meinem Wissen geht es nur über USB. Anstoß über OBD2, aber die Daten kommen Stick. Daher kann es auch nicht per OTA repariert werden.
Partner in Hamburg hat Fisker AT ja mit Carlogistic schon.
Jo, aber der will auch bezahlt werden. Und ob er die passende Software hat, weiß ich nicht.