Austausch der Türgriffe / Door Handle Set (GEN2a)

  • Moin zusammen,


    besteht Interesse an den Türgriffen? Ich habe mit Chevaliers geschrieben und ich könnte ab 10 Sätzen dort kaufen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 1.000,00€ je Set inkl. Zoll, Versandkosten etc. liegen.

    Einen genauen Preis kann ich nicht nennen, da ich keine große Gewinnspanne einkalkuliere, es muss aber kostendeckend sein und ich die Bezugskosten im Vorweg nicht genau beziffern kann.

    Die Farben können auch frei gewählt werden.


    Beste Grüße

    Lars


    PS: Ich will keine Konkurrenz zur FOA oder anderen Anbieter machen, nur eine schnelle und einfache Lösung für die EU anbieten

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Moin Lars, es kann doch jeder bei Chevalier direkt bestellen:
    https://www.facp.co.uk/product…l-car-set-of-door-handles
    (Unterschied zu Tidal Wave ist die Garantielänge: Bei Chevalier direkt nur 6 Monate und bei Tital Wave 24 Monate)
    600 Pfund + 55 Pfund Versand = 768,36 EUR (Wechselkurs von heute)
    + 4% Einfuhrzoll in die EU = 30,73 € (bitte den Prozentsatz jeder nochmals selbst recherchieren!!!)
    + 19 Mehrwertsteuer DE = 151,83€
                                                             = 950,82€ Gesamtpreis

    NACHTRAG:
    Bei Tital Wave kosten sie 1014€ (https://de.tidal-wave.eu/media…-210325.pdf?ts=1742695503)

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)

    3 Mal editiert, zuletzt von Ultra ()

  • Bei Tidal-Wave 1762 Euro für Nichtmitglieder der FOA.


    Bei Chevalier steht aber auch 2 Jahre Garantie in der Beschreibung.

  • Ich nehme hier im Forum lieber die Angabe von 6 Monaten als Garantielänge von Chevalier, wenn ich es für die Gemeinschaft recherchiere, so wie es in den "Terms and Conditions of Sale" unter Punkt 16 und 17 A für den internationalen Handelsverkehr steht. Wenn die Ware das Rechtsgebiet von UK in die EU wechselt gelten die 24 Monate normalerweise nicht mehr, sondern nur noch die "Terms and Conditions of Sale" Angaben oder eben eine schriftliche für dieses einzelne Geschäft abweichende Regelung. Eine Beschreibung auf einer Internetseite ist keine schriftliche Vereinbarung.
    NUR damit nachher keiner meckern kann. Es steht dort zwar "(...) Unless otherwise agreed in writing by FACP,(...)" Wir hatten das Thema mit der kürzeren Garantielänge schon bei der Schlüsselsammelbestellung, wenn Du Dich daran erinnerst.
    https://www.facp.co.uk/_files/…7450d9b60c373d42ce8ea.pdf

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)

  • Ich hatte gestern noch Kontakt mit Roand (Steiner).

    Zitat:


    Wir werden diese voraussichtlich um Eur. 900,-- anbieten.

    Liebe Grüße Roland


    Lieferdatum wahrscheinlich ab Mitte Juni. Es sollten also zumindest die Gen02 sein, eher sogar die Gen02a :/ :/

    Und wie ich Roland kenne, würde sich der Einbau finanziell in Grenzen halten. Die Frage ist, ist es gescheiter sich da 2 Stunden dazu zu setzen mit der Gefahr, ev. einen Blödsinn zu machen, oder gibt man ein paar € mehr aus und dafür passt das ganze dann :thumbup: :thumbup:

    Würde ev. vom Einbau versuchen ein paar Fotos (Video?) machen und die dann ev. auch im Forum einstellen. Könnte man dann ev. auch beim Treffen im Süden drüber reden ;) :)

    Werde mich aber, sobald ich Genaueres weiß, melden, bleibe am Ball,

    liebe Grüße,

    Reiner

  • Moin Reiner, es gibt schon einige Videos bei youtube für den Einbau der Türgriffe. Gib bei youtube den Begriff "fisker ocean doorhandle" ein und Du wirst fündig.
    Ich würde das bei Roland Steiner machen lassen, wenn ich so nah bei Roland Steiner wohnen würde wie Du, auch nur um ihn und sein Familienbetrieb zu ünterstützen für die Fisker Gemeinschaft.

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)

  • Ist der Austausch der Türgriff auch vorbeugend zu empfehlen, so wie bei der Wasserpumpe? Unsere Türgriffe funktionieren nämlich bzgl. der Mechanik immer einwandfrei - da quietscht oder blockiert nichts. Ich muss aber dazu sagen, dass ich unsere Griffe mehrfach mit Teflonspray eingesprüht habe, was gerade die Reibung von Plastikteilen stark reduziert.

    Einziger Fehler war bisher, dass sich der Fisker alle paar Monate weder durch die Schlüsselfernbedienung noch durch direktes Auflegen des Schlüssels auf den Fahrertürgriff öffnen ließ. Erst nach einer beunruhigenden Weile ging er dann aber in jedem Fall doch wieder auf. Schien aber mehr ein allgemeines Softwareproblem zu sein. Ich vermute, dass dieses Verhalten bei neuen Türgriffen wohl auch noch auftreten wird.

    Falls also nicht ein zunkünftiges Versagen der Türgriffe für unvermeidlich gehalten wird, würde ich meine alten Türgriffe behalten und dann und wann weiter mit Teflonspray pflegen.


    P. S.: Ich plane auch noch einen Besuch bei Roland Steiner im Sommer um die Wasserpumpe tauschen zu lassen und evtl. die Steckerverbindungen in den Radkästen verbessern zu lassen. Bei der Gelegenheit könnte ich die Türgriffe tauschen lassen, falls wirklich erforderlich.

  • Mit Chevaliers ist echt lustig. Uns wollen die nichts mit Garantie verkaufen, wollten auch keine Endabnehmer. Gründen dann eine Tochterfirma (?) als Limited mit Sitz an gleicher Adresse und verkaufen an jedermann. Mir haben die auch 600GBP angeboten, aber nur ab 10 Stück.

    Ich hatte bei der letzten Bestellung noch Kosten von DHL für die Abwicklung zahlen müssen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands