Wir hatten bis vor kurzem für unsere E-Bikes noch Schutzhüllen aus Neopren. Die waren bei unseren alten Fahrrädern mit Bionx-Motoren durchaus sinnvoll. Einer der Bionx-Motoren aber trotzdem sogar während einer normalen Fahrradtour nachts im Gewitterregen derart geschädigt worden, dass der Motor blockiert hatte und ausgetauscht werden musste. Diese alten Räder hatten wir damals ohne Schutz gefahren und transportiert.
Wir haben jetzt seit über 5.000 km Fahrt mit unseren neuen E-Bikes mit Bosch-Performance-CX-Motoren keinerlei Probleme mit nassem Transport auf der Anhängerkupplung gehabt. Dabei haben wir keinen Schutz auf der Elektronik angebracht, nicht einmal die Akkus entfernt. Die Räder standen also praktisch fahrbereit im Fahrradträger. Damit waren wir zu allen Jahreszeiten unterwegs, unter anderem auch 3.000 km in Island - Null Probleme.
Wir haben allerdings den klassischen Bosch-Tacho nicht verwendet, sondern nur die geniale Bosch-iPhone-Halterung, die per Bluetooth mit dem Rad kommuniziert. Die iPhones (zunächst iPhone XR, seit einem Jahr iPhone 15 Pro Max) waren während der Fahrradfahrt immer am Lenker, auch im Regen und im Winter. Ganz ohne Probleme. Zum Transport auf der Anhängerkupplung haben wir die Telefone allerdings aus der Fahrradhalterung herausgenommen.
Deswegen nach unserer Erfahrung:
- alte Räder gut schützen (z. B. mit Neopren),
- sehr hochwertige neue gar nicht.