• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fisker Ocean Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Ocean-Bestellungen
  1. Fisker Ocean Forum
  2. Modellübergreifende Themen
  3. Werkstattecke Fisker Ocean - Reparatur Bastelecke Einbau

Blinker

  • Carsten1601
  • 13. August 2024
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 17
  • 6
  • …
  • 17
  • EF-Fisker
    FOA Member #87
    Reaktionen
    841
    Beiträge
    1.714
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erfurt
    • 16. November 2024
    • #41

    Die müssen sich bestimmt erstmal einen Plan machen.

    Sobald sie wissen woran es liegt geht es fix.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

    • Zitieren
  • OLehnert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    305
    • 17. November 2024
    • #42

    Bin ja kein Techniker aber …..wenn die Blinker zumindest nun im Display normal funktionieren……aber die Blinker trotzdem dauerhaft leuchten und nicht blinken…..(wie gesagt auch nicht der Warnblinker nur die Blinker im Doggy funktionieren! ….könnte im Stecker eine Art „Dauerkontakt“ bestehen?!

    • Zitieren
  • OLehnert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    305
    • 17. November 2024
    • #43

    Mal ne Frage neu dazu:

    Ist eigentlich der Reset mit der Lüftung die gleiche wie das Reset über die geöffnete Ladeklappe ( dieses Reset sieht man ja häufiger in Videos aus den USA!)

    • Zitieren
  • EF-Fisker
    FOA Member #87
    Reaktionen
    841
    Beiträge
    1.714
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erfurt
    • 17. November 2024
    • #44

    Hi,

    der Reset mit der Ladeklappe ist kein Reset, nur die Kontrolle ob das Auto in Standby geht

    Der Reset mit der Lüftung ist ein Factory Reset, wiederherstellen der Auslieferungzustands.


    Der Dauerkontakt ist es es nicht.

    Das BCM ( Body control module) schaltet mit einem Taktgeben die Blinkerleuchten an/aus, wenn du den

    Blinkerhebel betätigst.

    Dabei wird die Stromaufnahme der LEDs im Blinker Front, Spiegel, Doggiewindow, Rear gemessen.

    Weicht die Stromaufnahme von einem vorgegeben Wert ab wird ein Ersatzprogramm gestartet.

    Ein Beispiel kenne ich von BMW, geht die Lampe des Standlichts nicht, so wird der Blinker dauerleuchten.


    Zurück zu deinen Blinkern:

    Ich vermute das es einen Ausfall eines Scheinwerfers gab, Tagfahrleuchte oder so. Und das zieht das Notprogramm

    „Blinker an“ nach sich.

    Der Scheinwerferausfall kann durch den verdreckten Steckverbinder erklärt werden.

    Wenn es jetzt nach Kontaktspray in den Stecker der Schmutz verdrängt hat die LEDs der Tagfahrlichter wieder leuchten,

    ist der Fehler noch im BCM hinterlegt und muß gelöscht werden. Das sowas nicht automatisch geht … unklar

    Aber du kannst versuchen zu ermitteln ob meine These noch stimmig ist, denn es ist möglich das es Lichter gibt die

    nicht mehr an gehen und defekt sind, einfach alles einschalten und beobachten.

    Was passiert wenn du den Stecker ziehst und so in Tüten verpackt belässt ? Einfach eine Seite aus ?


    Das du mit dem Auto nicht Verkehrssicher bist ist schon klar.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

    • Zitieren
  • HB-Mole
    Supporter
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    620
    • 17. November 2024
    • #45

    Was ich vergessen habe:

    Auf der Messe bin ich bezüglich längswasserdichte Kabel mehrmals angesprochen worden.

    Das Problem ist, dass wenn im Stecker Wasser steht, ein kapillare Effekt entsteht.

    D.h. das Wasser kriecht zwischen den Kupferlitzen und Kabelmantel zum anderen Ende der Verbindung.

    Autohersteller empfehlen eigentlich immer den Tausch des kompletten Kabelbaums, damit auf der anderen Seite das Steuergerät nicht auch die Grätsche macht.

    Einfaches Föhnen langt hier nicht.

    Zudem sind die Litzen in Kupfer blank.

    Das bedeutet, dass die Kupferlitzen mit der Zeit bei weiterem Stromfluss anfangen zu oxidieren.

    Da ich nächstes WE meine Winterreifen montiere, schaue ich mir mal die Steckverbindungen an.

    Sollte nicht alzu exotisches verbaut sein, melde ich mich nach Recherche bezüglich Lösungsansätze wieder.

    Danke 3
    • Zitieren
  • EF-Fisker
    FOA Member #87
    Reaktionen
    841
    Beiträge
    1.714
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erfurt
    • 17. November 2024
    • #46

    Jupp kann ich bestätigen, das Kriechverhalten geht auch mit Motorenöl.

    Es gibt Kriechstopp-Kabel, die man zwischen solchen Punkte stecken kann.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

    • Zitieren
  • OLehnert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    305
    • 18. November 2024
    • #47

    Also ich kann nicht sagen, ob mal ein Licht ausgefallen war. Gerade alle getestet…..und für gut befunden….. Ich hoffe auf Deinen Input nach dem Reifenwechsel und vielleicht hat ja auch irgendwann EK ne Idee…..

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Online
    baeckerbursch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    212
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 19. November 2024
    • #48

    So, hatte heute Zeit und die Faxen dicke.


    Hab die Steckerberbindung entfernt und die Kabel zusammen gelötet.


    Und siehe - es funktioniert wieder. Ganz ohne Fast und anlernen. Nur eine beschissene, feuchte & verschmorte Steckverbindung.

    Gefällt mir 9 Danke 1
    • Zitieren
  • EF-Fisker
    FOA Member #87
    Reaktionen
    841
    Beiträge
    1.714
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erfurt
    • 20. November 2024
    • #49

    Uii, das sind mal die Harten.

    Respekt.

    Man kann jedoch immer noch einen Steckverbinder einbauen.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

    • Zitieren
  • Online
    baeckerbursch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    212
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 20. November 2024
    • #50

    P_20241119_202127.jpg


    Wenigsten von aussen echt schön geworden ^^

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 17
    • 6
    • …
    • 17
  1. Fisker Ocean Forum
  2. Modellübergreifende Themen
  3. Werkstattecke Fisker Ocean - Reparatur Bastelecke Einbau

Ähnliche Themen

  • Dauerhafter Ausfall des Radarsystems

    • ZeroZet
    • 27. Juli 2024
    • Assistenzsysteme - Elektrik und Beleuchtung - Ocean Forum
  • flackender Blinker & fehlerhafte Ultraschallsensoren

    • baeckerbursch
    • 7. Juni 2024
    • Assistenzsysteme - Elektrik und Beleuchtung - Ocean Forum
  • Fehlermeldungen und Probleme nach Update 2.0

    • mbloecker
    • 13. Februar 2024
    • Software - Apps - OTA Over The Air Updates - Ocean Forum
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche