Hallo zusammen,
ich war am letzten WE von Freitag
auf Samstag im sehr kurvigen und hügeligen Allgäu ca. 180 km, bei ca. 20-30 cm
Neuschnee, meist bei nicht gebahnten Straßen unterwegs.
Der Schnee war angesagt, die
Termine standen aber fest und ich hatte schon ein mulmiges Gefühl mit dem
Fisker, ich hatte bis jetzt einen MB ML der im Winter ganz gut beherrschbar
war.
Ich habe auf den originalen 22"
Felgen Vredestein WR in der Größe 255/40R22 (TÜV eingetragen) moniert. Die
Rekuperation hatte ich auf "mittel" oder "ausgeschaltet" und den "Fun-Modus" aktivviert. Rekuperation "mittel" war meist ein guter Kompromiss.
Der Fisker hat sich wieder
erwartend gut geschlagen, beim Beschleunigen, bergauf und in Kurven war er stabil und spur treu ohne
größere Probleme, beim Bergabfahren eher beherrschbarer als der ML. Dies resultiert war wahrscheinlich
daraus, dass der Fisker keinen Antriebsstrang hat, der sich verspannen kann und
die einzelnen Räder beim Gaswegnehmen freilaufen können.
Grüße
Joe