Danke für den Tipp. Mache ich gleich morgen früh.
Beiträge von F 337
- 
					
- 
					Alles anzeigenOk der HV Schalter im Motorraum links, wird mit dem Daumen drückend und einem kleinen Schraubendrehter der in die Verriegelung auf der rechten Oberseite eingesteckt wird, zurückgedrückt. kompliziert ich weis, es sind zwei Schutzmechanismen, eine Plasitiknase rechts mit Schraubendreher Und ein roter Riegel der nach unten gedrückt wird. Gefühl und etwas innere Ruhe ist nötig, dann wird es. Ich hatte den Gedanken das deine 12V Batterie keine Leistung mehr hat. Häng mal ein großes Ladegerät dran, 20A oder so, mehr ist besser und nach 10min mal Einschalten. Wenn ich recht habe geht das nicht lange gut, dann muß die neue rein. Wo ist dein Heimatort ? Das mit der Wartungsklemme hat mein Mann beide Male so gemacht wie von dir beschrieben. Wir wohnen in Kelkheim bei Frankfurt/Main 
- 
					Wenn ich auf die Bremse trete kommt sofort die rote Warnleuchte Fehler am 12-V-Ladesystem. Bekomme da noch eine Reichweite von 52 % angezeigt. Nach wenigen Sekunden springt die Reichweitenanzeige auf 0 % und es kommt noch die rote Warnleuchte für Systemfehler und die orangene Warnleuchte für Aufladeerinnerung dazu. Davor wurde wodurch auch immer die 12v Batterie leergezogen. Die hängt jetzt ständig am Ladegerät. Neue Batterie bisher nicht angeschlossen aus Sorge dass diese auch wieder leergezogen wird. Resets Wartungsklemme/ Minuspol …. schon ausprobiert. Ohne Erfolg. Habe auch nicht den Eindruck dass irgendein Steuergerät hoch- oder runterfährt. Jemand eine Idee? Bin echt aufgeschmissen da ich technisch leider überhaupt keine Ahnung habe. 
- 
					Alles anzeigenBatterie vom Fahrzeug trennen und laden. Durch das trennen sollten sich die Steuergeräte auch komplett zurücksetzen. Welche Sicherungen habt ihr denn gezogen? HV Batterie laden geht auch nicht? Wir haben die kleinen Sicherungen im Triebraum-Sicherungskasten gezogen, weil ich doch die Probleme mit der Klimaanlage habe und wir keine entsprechende Sicherung im Handbuch gefunden haben. Haben die aber direkt wieder gesteckt. Danach hat sich eben die 12 V Batterie permanent entladen. HV Batterie laden klappt auch nicht mehr und ich habe jetzt 2 rote Warnleuchten: Fehler am 12 V Batterie Ladesystem und Systemfehler Lasse die 12 V Batterie jetzt über Nacht erstmal am Ladegerät. 
- 
					Ok. Weiß ich hierzu erstmal Bescheid danke. 
- 
					Haben wir gemacht, aber die Spannung hängt bei 4 V. Die 12 V Batterie ist bei dem Ladeverlust jetzt wahrscheinlich sowieso kaputt, oder? 
- 
					Hallo, wir haben heute morgen einige Sicherungen gezogen und wieder gesteckt. Seitdem zieht die 12 v Batterie immer weiter leer. Lädt auch nicht durch Anschluss eines Ladegeräts. Spannung mittlerweile runter auf 4 V und SOC bei 0 %. Jemand eine Idee? 
- 
					Mir genau andersrum, die kühlt zu gut. 🥶 Meine Beifahrerin hat immer die Jacke an und ich bekomm das kalte Händchen. Selbst mit Setzwert bei 28°C Muss schon die Scheibenlüftung einschalten, um warme Luft zu bekommen. Wäre mir bei den momentanen Temperaturen ehrlich gesagt lieber  
- 
					Danke für die schnelle Info 
- 
					Wisst ihr auch welche Sicherung in welchem Sicherungskasten für den Klima Prozessor zuständig ist? 
 
		 
				
	

