@ Michael,
Könntest du bitte nochmal Schritt für Schritt aufschreiben, wie das geht, um keine Fehler zu machen?
Danke im Voraus
Ocean darf nicht an der Wallbox hängen.
Motor Haube aufschrauben.
Deckel von der Batterie abnehmen.
Ins Fahrzeug setzen und Zündung anmachen durch Tritt auf die Bremse. ( nach 30 Minuten geht die Zündung automatisch aus , dann noch mal auf die Bremse treten damit Zündung wieder an ist).
Schlüssel im Fahrzeug lassen am besten Fahrerscheibe runtermachen.
Wenn du einen Batteriewächter hast dann kannst da ja sehen ob die Ladespannung auf über 14 Volt geht , wenn du die 5 A Sicherung neben dem Pluspol rausziehst.
Ansonsten ein Multimeter zur Spannungsüberwachung nutzen.
Sobald du die 5A Sicherung ziehst sollte die HV die 12 Volt Batterie durchgehend mit über 14 Volt laden.
Ca. 1 Stunde laden lassen ( dann sollte die 12 Volt richtig voll sein) dann Sicherung wieder einstecken.
In den ersten Stunden nach dem Reset, verhält sich der IBS etwas seltsam ( ich denke da prüft er die 12 Batterie ) , keine Panik das regelt sich dann ein.
Bei mir viel die Soannung einmal auf 12.1 Volt ab bis die automatische Ladung begann. ( meine alte Originalbatterie viel auf unter 10 Volt, daher habenich Sie dann ausgetasucht ).
Während der ersren Fahrt lud er mit Erhaltungsladung von 13.3 Volt.
Aber jetzt läuft alles normal.
Ladung startet sofort beim Aufschliessen des Ocean.
Und keine langen Ladezeiten mehr .
Viel Erfolg.
Hier noch mal der komplette Verlauf meines Batteriewächters seid Battrietausch und IBS Reset. Seid nun mehr 25 Stunden ganze 4 km Reichweitenverlust an der HV Batterie durch nachladen der 12 Volt im ausgeschalteten Zustand des Ocean.