Beiträge von mbloecker

    Es soll ja ein Update von 2.0 direkt auf 2.2 möglich sein, daher ist es unerheblich das die Amis jetzt auf 2.1 geupdatet werden. :)


    Naja warten wir ab, ich verspreche mir da eh keine großen Vorteile von.


    Da mein Ocean mit 2.1 perfekt funktioniert, würde ich wenn ich wählen könnte auf das Update vorerst verzichten.


    Hauptsache es wird nicht schlechter als jetzt mit 2.1 ?(

    Tesla Charger Langkampfen Tirol.

    Für Mitglieder ist in der App nur 1A bis 2B auswählbar.

    Eine my mehr auf dem Gaspedal...und 💥

    Jo, bei den alten Tesla Superchargern ist das Kabel schon recht kurz. Da mussste ich auch schon ein paar mal den Kantstein hoch fahren.


    Aber es gibt schon neue Säulen mit längerem Kabel.


    Habe für meinen Urlaub von Hamburg nach Tirol 2600 KM nur bei Tesla geladen weil immer freie Säulen zur Verfügung stehen und am preisgünstigsten war es auch. :thumbup:

    Na perfekt! Dann sollte ich mir wenn das Fahrzeug erst mal zu Hause bei mir steht, keine Gedanken mehr über die 12V-Batterie machen müssen.

    Vielen Dank für die wie immer schnelle Reaktion. Das ist wirklich eine klasse Community hier (wahrscheinlich alles Leidensgenossen...)

    Leiden müssen wir ja noch nicht.


    Dieser 12 Volt Batteriewächter ist seid 2.1 zwar nicht mehr nötig, aber beruhigt die Nerven😁


    Intact Battery-Guard, Batteriewächter zur Bluetooth-Überwachung von 12V Blei- und Lithium-Batterien, mit Spannungs- und Temperaturanzeige und Push-Benachrichtigung bei kritischem Ladezustand https://amzn.eu/d/h4qNS1c


    Und diese Seite solltest du dir mal in die Favoriten setzen.


    Seit dieser Woche habe ich eine Erhaltungsladung angeschlossen, ich beobachte ebenfalls diese Aktionen.

    Hin und wieder startet das Auto mit dem Fisker Symbol, ein Zeichen für eine Korrektur

    Laut dem Newsletter der FOA zur Updatevorbereitung auf 2.2 kann ein Erhaltungsladegerät den Updateprozess stören.


    Siehe Nr.4

    Preparation For Software Version 2.2

    Fisker is beginning their rollout of software version 2.2. Here is some updated guidance on how to best prepare for the OTA, and how to minimize the risk of issues when updating. For those on 2.0 you may see your vehicle go straight to 2.2. We've been informed that the required code has been included to bypass 2.1 if it is not already installed when the 2.2 update is initiated.

    1. Charge your battery to at 80% - this update is a huge drain
    2. For the best chance of success, connecting to WiFi is highly recommended, if possible.
    3. Drive your car several times a week to naturally recharge the 12v
    4. Don't plug in trickle chargers unless you are leaving for an extended period of time, as they are interfering with the ability of the cars to upload the software.
    5. Don't leave your car on the charger - the uploads cannot happen when your car is plugged in.


    Much like v2.1, there is no way to tell when v2.2 will be pushed to your car. The best think you can do is be as prepared as possible for whenever the time comes.

    13 Tkm seit 11/23

    z.Z.. nur Licht an hinterer rechter Tür als Macke u. seitliche Verstellung Lüfterdüse defekt, knackt aber nicht mehr.

    Zum Batteriewächter: Unter Trip werden 14 bis 18 Ereignisse angezeigt, z.T. nur 4 Min. aber auch mal bis zu 1 Std.

    Welche Daten weisen auf einen nötigen Batterietausch hin?


    13 Tkm seit 11/23

    z.Z.. nur Licht an hinterer rechter Tür als Macke u. seitliche Verstellung Lüfterdüse defekt, knackt aber nicht mehr.

    Zum Batteriewächter: Unter Trip werden 14 bis 18 Ereignisse angezeigt, z.T. nur 4 Min. aber auch mal bis zu 1 Std.

    Welche Daten weisen auf einen nötigen Batterietausch hin?

    Das ist normal , die 4 Minuten Ladungen sind,. wenn der Ocean aufwacht um die Leistung der 12 Batterie zu überprüfen denke ich.


    Wenn die Spannung unter 11,5 Volt fällt ohne das ein Update läuft , dann würde ich mir Gedanken über einen Batterietausch machen.


    Seid Update 2.1 ist die Spannung meiner Batterie nicht mehr unter 12 Volt gefallen.👍

    Funktioniert deine Klimaanlage noch normal?


    Kommt da 6 Grad kalte Luft raus ?


    Weil mein Lüfter war auch etwas.am durchdrehen als meine Klimaanlge leer war, und somit die HV Batterie nicht richtig gekühlt wurde.

    Da schliesst du einfach einen Akkubooster an den Masse Punkt wo das Masse Kabel der 12 V Batterie hin führt ( rechter Kotflügel ) und das Pluskabel schliesst du an Plus im Verteilerkasten , da wo das Pluskabel der 12 V Batterie hingeht.


    Bevor du die alte Batterie abklemmst :!:


    Dann hast du die alte Batterie überbrückt.


    Und kannst in Ruhe die Batterie wechseln.


    Aber vorsichtig mit dem Pluskabel hantieren das es nicht mit Masse in Kontakt kommt, weil da ist dann ja Strom drauf. :!: :!: :!: