Gibt es auch in deutsch in der Bedienungsanleitung des Ocean.
![]()
Beiträge von mbloecker
-
-
Ich schätze mal 2.2 nicht vor November Dezember.
In USA noch nichts sichtbar.
Und 3.0 plane ich garnicht mehr mit.

-
Seit heute ist auch das Auto Hold bei mir nicht mehr existent. Der Weg zum Update scheint aus vielen Rückschritten zu bestehen.
Bei mir funktioniert noch alles mit 2.1

Ab und dann kommt mal ein Deepsleep.mit Neustart des Fahrerdisplays wohl nach einspielen von Steuergeräteupdates , bei 10 Min. Schlafmodus.
-
Das mit dem Streichen über den Türgriff kannst du vergessen, das war früher mal.
Musst nur etwas länger warten bis die blaue LED ausgeht. Dauert bei mit auch mal 10-20 Minuten.
Aber dann startet das Fahrerdisplay mit dem Fiskerlogo.

-
Sollte ein Anheben das Fahrzeugs mit einem Wagenheber an den vorgeschriebenen Hebepunkten nicht zulässig sein, dann würde der Hersteller alleine schon aus Garantieansprüchen in der Bedienungsanleitung darauf hinweisen.

Wie bei dem Ampera geschehen.
-
Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass der Verkäufer (Händler) eine neue 12V-Batterie eingebaut hat, was ja schon mal gut ist. Leider hat er soweit ich es einschätzen kann kein Markenprodukt eingebaut: Continental 2800012018280 - Starterbatterie LB1 50Ah/500A
Sollte ich damit trotzdem klarkommen?
In den Ocean gehört eine AGM 12 V Batterie

Diese passt.
Wenn deine Doggyfenster wahrscheinlich eh nicht mehr gehen, dann würde ich die austauschen.
-
Ich habe gerade mal den "Hard Reset Deep Sleep mit 2.0" probieren wollen, wobei die blaue Leuchte am Ladeport auch nach 10 Minuten nicht erloschen ist. Vermute ich richtig, dass dieser Hard Reset unter 2.1 nicht mehr funktioniert und nur unter 2.0 klappt?
Das ist korrekt. Bei 2.1 musst du die Energieabschaltzeit ( Einschlafzeit ) auf 30 sec setzen und dann Ladeklaooe auf und normal mit dem Schlüssel per Funk verschliessen. Dann sollte er einen Deepsleep machen und die blaue Lampe ausgehen.

-
Also ich habe keine E Mail bekommen.

6. How will I know where to take my vehicle for inspection and repairs?
By the end of August 2024, we will send you an email with a list of authorized service providers. This list will include locations where you can bring your vehicle to have the recall issues addressed.
-
Montage des Batterie Wächters problemlos. Die Mutter auf dem Kontakt lösen um den Schuh darunter zu schieben funktioniert problemlos und unterbricht auch nicht die Stromversorgung für den Rest. Wirst Du sehen, wenn du es dir anschauen tust.
Oder einfach eine zweite Mutter nutzen, so kann sich die Verbindung nicht trennen.
-
Alles anzeigen
Juchhuu, der Fisker steht in meiner Garage! Anstatt urspünglich am Montag geplant, habe ich ihn doch heute schon abgeholt und freue mich!
Die fehlende Heckablage hat noch einmal 200 Euro Nachlass gebracht, auch okay.
Komisch ist, dass der Wagen heute (im Gegensatz zum Tag der Besichtigung) kein 4G hatte.
Zudem war die Uhrzeit der tatsächlichen Zeit zwei Stunden voraus und auch eine WLAN-Verbindung zum Handy konnte ich nicht herstellen. Also konnte ich keine Verbindung zu Spotify herstellen und hatte auch keine Verkehrsdaten.
Die BT-Kopplung klappte hingegen auf Anhieb.
Vor 10 Tagen bei der Besichtigung hatte der Akku 100% und 707km Reichweite, heute bei der Abholung waren es (ohne dass das Fahrzeug bewegt worden ist) noch 654km bei 93%. Das finde ich durchaus noch im Rahmen.
Da ja die Android-App aktuell nicht funktioniert, habe ich mich per Apple-Handy angemeldet, konnte das Fahrzeug allerdings meinem Konto nicht hinzufügen, weil ich nirgendwo auf dem Display des Fahrzeugs den zu scannenden QR-Code gefunden habe. gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Fahrzeug in die App zu kriegen?
Ein neues Fahrer-Profil konnte ich auch nicht anlegen - keine Ahnung, ob es ein grundsätzliches Problem ist oder an der fehlenden Datenkonnektivität lag.
Gleich will ich mal unter das Fahrzeug krabbeln und nach den Clips für die Unterbodenverkleidung schauen.
Und später noch soll dann das 12V-Batterieladegerät und noch ein Ladeziegel geliefert werden. Aktuell habe ich das Fahrzeug an meiner Wallbox und lade mit 8A PV-Überschuss.
Später mehr...
Glückwunsch.
Die 4 G Konnektivität kannst du über einen T- Box Reset wieder herstellen.
Kopplung der App geht über Profile + bei geschlossenener Fahrertür. Dann wird der QR Code angezeigt. Die Appfunktion soll aber zur Zeit schon wieder nicht mehr funkionieren, liegt an der Fisker Cloud.
Viel Spaß mit deinem neuen Sportwagen.