Das Anlernen der Schlüssel und Karten geschieht auf eigene Verantwortung.
Das heißt jeder lernt es selber an und trägt die Verantwortung falls etwas schief geht.
So habe ich es verstanden.
![]()
Das Anlernen der Schlüssel und Karten geschieht auf eigene Verantwortung.
Das heißt jeder lernt es selber an und trägt die Verantwortung falls etwas schief geht.
So habe ich es verstanden.
![]()
Also, ich hatte eine Schraube im Reifen und der Ocean hatte das gemeldet.
Wie macht der das ohne Sensor?
Die Werkstatt hat dann die Reifenkontrolle zurückgesetzt.
Nachteile von indirekten Systemen :
• Weniger genaue Messung im Vergleich zum direkten Kontrollsystem für Reifen • Kann gleichmäßigen Druckverlust unter Umständen übersehen • Kann durch ungleichmäßigen oder andere externe Faktoren beeinflusst werden
0,5 sind jetzt aber nicht wenig. Mein alter Tiguan hat sich schon bei 0,2 Bar gemeldet:-)
Wie Truck schon geschrieben hat , der Ocean verwendet keine Sensoren.
Ein starker Druckabfall wird über das ABS System gemeldet.
Ab und zu sollte man mal den Reifendruck kontrollieren.
0.5 Bar Verlust an allen Reifen bei 2,7 Bar Normaldruck ist nun auch nicht dramatisch.
500,-- Dollar für ein Stück, was höchstens 10,-- Dollar Wert ist zu verlangen, ist eine Frechheit.
Angebot und Nachfrage ![]()
Naja , solch eine Ankündigung gab es schon mal für Ende August. ![]()
By the end of August 2024, we will send you an email with a list of authorized service providers. This list will include locations where you can bring your vehicle to have the recall issues addressed.
Oh die können den Fehlerspeicher auslesen ? Bisher haben sich viele die Zähne daran ausgebissen.
Nun das ist ja überraschend
Na bis 2026 werden die das vielleicht können.
Wobei bei meinem ID3 konnten die im Januar 2024 den Fehlerspeicher nicht mal auslesen.
Keine Daten vom Hersteller.
Habe aber trozdem die Plakete bekommen. ![]()
Keine Panik die ersten Ocean müssen erst 2026 zum 1. TÜV. ![]()
Wollen wir mal hoffen das die dann noch laufen. ![]()
Dann müsste der TÜV Prüfer ja eine Probefahrt machen um die Assistenzsysteme zu prüfen.
Währe mir neu.
Die lesen nur den Fehlerspeicher aus, und wenn da kein Eintrag dann ist alles gut. ![]()
...und das heißt jetzt ?... 14 Tage warten und dann werden wir schlauer sein.... oder weiß jemand von uns schon mehr ?
Theroretisch sind die in 14 Tagen wieder handlungsfähig. ![]()
Fahrzeug und Teileverkauf. ![]()
Nur Autos bauen dürfen Sie nicht mehr. ![]()
Hallo in die Runde, mein dicker wurde bei EK in Hatting wirklich gut repariert. Jetzt teile mir die Werkstatt mit das keine Kamera mehr funktioniert. Kennt jemand das Problem oder wies Abhilfe?
Stimmt das die Kameras beim TÜV relevant sind? Bekomme ich denn ohne Kameras auch tüv?
Im Display sehe ich das er von oben alle Kameras anzeigt aber er wählt nicht eine Kamera an…
Danke im Voraus
Kein TÜV Prüfer wird die Kameras ausprobieren. ![]()