In Dänemark scheinen Schnell-Ladesäulen von EWII recht häufig zu sein. Zumindest mit der FiskerCharge-App (habe noch ein paar Monate freies Allego-Laden drauf) lässt sich dort günstig laden. In Kolding für ca. 52 ct/kWh und in Vedersø Klit (direkt am Strand ) für 44 ct/kWh geladen. Dazu hier oben vorhin auch noch einen Ocean (Kreuzung 181/Sønder Nissum) gesichtet
In Dänemark lädst du am günstigsten mit der Tesla App am Supercharger 👍
Kolding : 32 cent pro Kw/h
Sondervig: 33 cent pro KW/h
Mitgliedschaft 9,99 Euro pro Monat ( monatlich kündbar) hast du bei 70 KW Ladung ( Ersparnis 0.14 cent zum Normalpreis) schon wieder raus.
Nutze ich im Urlaub auch in Deutschland da ich kein kostenlos Allego habe und ENBW die Preise angehoben hat.
Wir haben die kleinen Sicherungen im Triebraum-Sicherungskasten gezogen, weil ich doch die Probleme mit der Klimaanlage habe und wir keine entsprechende Sicherung im Handbuch gefunden haben. Haben die aber direkt wieder gesteckt. Danach hat sich eben die 12 V Batterie permanent entladen. HV Batterie laden klappt auch nicht mehr und ich habe jetzt 2 rote Warnleuchten: Fehler am 12 V Batterie Ladesystem und Systemfehler
Lasse die 12 V Batterie jetzt über Nacht erstmal am Ladegerät.
Meine Klimaanlage wurde nach einer Dichtigkeitsprüfung (.bei ausgeschalteter Klimaanlage, das war wohl der Fehler) vor 4 Wochen neu befüllt.
War jetzt auch wieder leer, also Undichtigkeit. 😒
Habe Sie jetzt selbst befüllt.
Siehe hier:
Beitrag
RE: Kühlmittel Klimaanlage nachfüllen
Da meine Klimaanlage 4 Wochen nach dem Klimaservice wieder leer war, und ich einen Haarriss im Verdampfer hinter der Cockpitverkleidung vermute ( Rauschen wenn Klima an ).
Habe ich die Klima jetzt selbst befüllt.
Jetzt kühlt sie wieder super, im Funmodus 5,6 Grad am Lüftungsauslaß gemessen.
Kosten 58 Euro für.2 Dosen 3 in 1 und Schlauchanschluß mit Manometer.
Zeitaufwand ca. 30 Minuten.
Werde in ein paar Wochen berichten ob sie abgedichtet hat.
Bei meinem Ocean funktioniert seit Monaten die Totwinkel-Warnleuchte im Außenspiegel nicht. Ist das bei allen so? Beim Start-Test leuchtet sie kurz auf. Also scheint sie prinzipiell zu funktionieren. Aber während der Fahrt warnt sie nie. Das hängt doch mit den Ultraschallsendoren zusammen? Ich finde nicht raus ob sich das resetten lässt.
Bei mir funktionieren die, sowie auch die gelben Balken im Fahrerdisplay beim überholt werden.👍.
Gestern Nachmittag 15-16 Uhr wurde auf meinem Ocean sehr stark zugegriffen.
Als ich 16:30 Uht ins Auto stieg 9,7 Volt und 39% auf der 12 Volt Batterie.
Nachladung startete erst mit Tritt aufs Bremspedal. Musste dann erstmal 10.Minuten warten bis genug Strom auf der 12 Volt waren., bis ich D oder R einlegen konnte.
Ich vermute das das Steuergerät für die 12 Volt Nachladung aktualisiert wurde, und daher nicht nachgeladen wurde.
Seid dem wieder rechtzeitige normale Nachladung der 12 Volt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da meine Klimaanlage 4 Wochen nach dem Klimaservice wieder leer war, und ich einen Haarriss im Verdampfer hinter der Cockpitverkleidung vermute ( Rauschen wenn Klima an ).
Habe ich die Klima jetzt selbst befüllt.
Jetzt kühlt sie wieder super, im Funmodus 5,6 Grad am Lüftungsauslaß gemessen.
Kosten 58 Euro für.2 Dosen 3 in 1 und Schlauchanschluß mit Manometer.
Zeitaufwand ca. 30 Minuten.
Werde in ein paar Wochen berichten ob sie abgedichtet hat.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hatte überhaupt schon jemand fest gefrorene Türgriffe letzen Winter?
Ich denke die Frontscheibe ist nach 2 Minuten frei durch die sofort warme Luft liefernde Heizung eines E Autos. War bei meinem ID3 kein Problem wenn mal zugefroren.
Ist ja kein Verbrenner wo erstmal das Kühlwasser warm werden muß.
Fisker hat seine FAQ heute wiedermal geändert und rudert wieder zurück. 🤣😬
Für die beiden Rückrufe, die eine physische Inspektion und Reparatur im Zusammenhang mit den Außentürgriffen und den elektrischen Wasserpumpen erfordern, stellt Fisker Ihnen die notwendigen Teile und Diagnosewerkzeuge kostenlos zur Verfügung,
aber ab sofort ist der Kunde für die Arbeitskosten verantwortlich, die für die Durchführung der Reparatur (en) anfallen.
Durch den Konkursprozess konnte Fisker den Kauf von Serviceteilen finanzieren, während die Finanzierung der Arbeitskosten derzeit nicht verfügbar ist. Es war eine Priorität, Serviceteile zur Verfügung zu stellen, um eine Verzögerung dieser beiden Sicherheitsrückrufe zu vermeiden.
Fisker arbeitet fleißig daran, die Finanzierung dieser Arbeitskosten zu sichern und wird Sie gegebenenfalls aktualisieren. 🤣😂🤣