Bei FOA in USA ist nichts zu lesen von keinen TomTom Live Daten.
Da sind wir wohl in Europa mal wieder gekniffen. ![]()
Bei FOA in USA ist nichts zu lesen von keinen TomTom Live Daten.
Da sind wir wohl in Europa mal wieder gekniffen. ![]()
TomTom ist auf Facebook zu finden, warum fragen wir nicht mal nach.
Immerhin sind es einige Besitzer, Live Daten brauch ich nicht zwingend, aber die Navigation sollte schon gehen.
Die Navigation funktioniert auch offline einwandfrei. ![]()
Die Karten wurden ja eh seid 2 Jahren nicht aktualisiert.
Und die Daten vom Ocean löschen werden Sie wohl kaum.
Mal schauen wie lange T Moble noch läuft. ![]()
Jeder sollte schon mal eine Verbindung per Wlan zum Hotspot des Smartphone herstellen.
![]()
Ob die damit Geld verdienen wollen ?
Leider hat die FOA zugestimmt das TOM TOM abschalten darf. ![]()
Funktioniert bei euch im Navi noch das Live Traffic?
Stimmt bei mir kam am Sonntag auch nichts mehr. War aber auch kein Stau.
Fahre Morgen mal über die polnische Grenze, mal schauen ob ich die Blitzer wieder einschalten kann. 😁
Ja genau, dem traut man am besten nicht mehr.
7. Woher weiß ich, wohin ich mein Fahrzeug zur Inspektion und Reparatur mitnehmen soll?
- Bis Ende September 2024 senden wir Ihnen eine E-Mail mit einer Liste der autorisierten Dienstleister. Diese Liste enthält Orte, an denen Sie Ihr Fahrzeug mitbringen können, um die Rückrufprobleme zu beheben. Für eine einfache Referenz siehe Link: https://www.fiskerinc.com/find-us#us
😎😁😎
Und bis Montag kommt dann ja auch die Mail von Fisker mit allen Servicepartnern in USA und Europa die die Rückrufe durch führen werden.
![]()
![]()
Na wer hat die Fisker Mail erhalten ![]()
![]()
Hier werden die A/C Stellmotoren gerade angeboten, sind ja richtig "preiswert":
Die Stellmotoren sind ja nicht das Problem, sondern die brechende Mechanik. ![]()
Ich habe keine Lust das Cockpit zu zerlegen. ![]()
Daher nehme ich das 10 mal knacken in Kauf. ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
... apropos Tesla Super Charger:
Ich hatte ja vor dem Fisker 3 Jahre den 3er Perfomance. Und da ist es beim Laden, und ich hab der Einfachheit halber ausschließlich bei Tesla geladen, genau so wie beim Fisker. Ein paar Minuten fährt er z.B. bei einem 250 kw- Lader mit ev. gut 200 kw, die Ladeleistung, wird dann aber suczessive verringert, teilweise bis auf unter hundert.
Das ist auch unabhängig davon ob du alleine an der Säule stehst oder ob du ev. sogar ganz alleine an der ganzen Station stehst!!
Das ist bei jedem E Auto so, umso voller der Akku wird umso mehr wird die Ladeleistung verringert. ![]()
Wie bei einem 12 Volt Ladegerät auch.
Nur der Ocean schaltet bei 80% direkt auf 35 KW Ladeleistung. Das machte mein ID3 nicht.
Der schaffte aber auch nur durchnittlich 40 KW Ladeleistung. ![]()