Beiträge von mbloecker

    Jo , die Restreichweite im Fahrerdisplay ist blödsinn.


    Aber die Ankunftsschätzung im Navi kommt bei mir immer hin, wenn du nicht dauerhaft über 120 km/h fährst.


    Der Tesla Supercharger konnte nur 130 KW. ;)


    Ich habe schon öfter einen Peak von 175 KW/h für 5-10 Minuten gehabt.


    Aber wichtiger ist die Durchschnittsladeleistung bis 80 %.


    Und die lag bei 95,71 KW/h ( 67 KW/h in 42 Minuten ) , das ist ein super Wert. 👍


    Direkt bei 80% fällt die Ladeleistung auf 35 KW/h , ist wohl so eingestellt von Fisker.😒

    Gilt IGL 130 km/h eigendich auch.für deutsche E Autos ?

    So ich bin gerade 350 KM gefahren 120 KM/h Tempomat. Bei 10-15 Grad Aussentemperatur. Im Earthmodus..


    Mit 100% gestartet und jetzt am Tesla Supercharger noch 23% drin.


    Beim Start wurde mir Restreichweite am Ziel 25% angezeigt 👍


    Ladekosten 44 cent/kW ( Mitgliedschaft für 1 Monat abgeschlossen für 9,99 Euro )


    Ladeleistung fing bei 70 KW an ging dann auf 135 KW , bei 80 % SOC noch 90 KW. :thumbup:


    Verbrauch 45 KM pro 10% Akku SOC.


    Null Fehlermeldungen während der Fahrt von 420 Kilometern.


    Mein Ocean fuhr wie ein normales Auto. 😁👍

    Die Ambientebeleuchtung ist immer an wenn die 12 Volt durch die HV Batterie geladen wird. :thumbup: natürlich nur bei Dunkelheit. :D


    Zumindest wenn Lichtschalter wie bei mit auf Automatk steht. :thumbup:

    Bei 120 - 130 km/h , erste Ladung wenn du mit 100 % startest bei ca. 400 Km . Zweite Ladung wenn du dann bis 80 % geladen hast ca. 300 Km. Rechne mal mit 2 x 30 Minuten Ladepause. :thumbup:


    Kasseler Berge lacht der Ocean sich drüber kaputt. :D Merkt man garnicht. :thumbup:

    Mein SOC der 12 Volt Batterie fällt seid 7 Tagen nicht mehr unter 80 %. Die 12 Volt wird alle 2 - 3 Stunden durch den HV Akku vollgeladen.


    Das fing an nachdem die 12 Volt vor einer Woche während eines OTA Zugriff auf 9,77 Volt / 39% SOC runtergerauscht ist, und erst zu laden begann wie ich auf die Bremse getreten habe.


    Der Ocean schläft aber normal ein, bei 10 Minuten Energieeinstellung.


    Sonst wurde die mal bis zu 30 Stunden nicht nachgeladen, wenn der Ocean nicht genutzt wurde.


    Ob das eine Vorbereitung für das OTA Update 2.2 ist ?


    Hat ihr das auch?

    Kann jemand von euch sagen, ob die Software Version 2.2 Probleme beim Anlernen des zweiten Autoschlüssel oder der NFC macht. Draebert Fiskerwerkstatt in Teupitz/Mittenwalde hat gerade angerufen und gefragt, ob ich 2.2 haben möchte. Sie würden es dann anmelden.

    Kann jemand was dazu sagen.

    Das kann dir wohl noch niemand sagen da es noch keiner drauf hat.


    Aber ich würde lieber auf das OTA Update von 2.2 warten ( soll ja ab nächster Woche wohl auch in Europa ausgerollt werden) , bevor ich das manuell einspielen lassen würde. Bei manueller Einspielung hat es häufig Probleme im nachhinein gegeben.