Beiträge von mbloecker

    Navi ist schon mal nett.
    Ich wäre aber dankbar, wenn in 7-10 Jahren zB auch noch Multimedia geht.

    Ich wäre schon mal froh wenn Tomtom / Fisker nur einmal nach 2 Jahren die Karten aktualisieren würde. :D


    Und Multimedia wird sicher nächstes Jahr über die FOA mit Android Auto bzw. Apple Carplay möglich sein.


    Währe sicher der einfachste und günstigste Weg wenn TomTom Infotainment. wegbrechen sollte. :thumbup:

    Ich hoffe so ein Filou schrottet nicht unsere Oceans.

    Ich hatte heute bei der FOA gelesen das jemand in den USA 2.2 Update bekommen hatte.


    Und danach eine andere VIN von einem fremden Ocean in seiner APP angezeigt bekam.


    Nun hat er Angst die App zu nutzen um nicht den fremden Ocean zu steuern.


    Er sucht jetzt den Besitzer des anderen Ocean. :D


    Das kann noch lustig werden mit dem ganzen Cloud Gedöns. 8)

    Aber ernsthaft: ein modernes Auto 30 Jahre betreiben zu wollen?

    Also der Ocean soll mein letztes neues Fahrzeug sein und ich bin jetzt 58 Jahre alt.


    Könnte hinkommen mit den 30 Jahren, wenn ich es schaffe :D


    Auf jedenfall wird der Ocean dank Aluminium nicht durchrosten wie mein Opel Manta in den 80ern. Nach 10 Jahren war Schluß mit lustig. Da konnte man jedes Wochenende eine neue Stelle schweißen. ?(


    Aber zumindest hatte er noch einen großen Auftritt unter einem Monstertruck gehabt.


    Was für eine Show.😂

    Wäre mal interessant wieviele von den 4 Modellen jeweils unterwegs(gebaut)sind???

    Ich denke dein Sport ist eine Rarität in Europa. :thumbup: 8)


    Es sei denn in Roterdam stehen noch welche und haben es nicht über den Teich geschafft

    Frage.App ist down oder? Weiter als anmelden geht nicht!Benutzer im Auto kann ich somit nicht erstellen!?Hat der Ultra keine Apps (Youtube,etc) Spotify is das einzige was läuft !

    Danke für die kurze Aufklärung!

    Profil erstellen mit der App geht. Dazu Faherertür schließen und bei Profile Pluszeichen drücken dann mit der App QR Code vom Bildschrim scannen.


    Dann kommt eine Fehlermeldung auf der App aber das Profil ist erstellt


    Profil speichert aber keinerlei Einstellungen wie Sitz , Lenkrad usw.


    App bekommt aber in Europa keine Verbindung zur Cloud.


    Also nutzlos.


    Im Hollywoodmodus sind noch einige Videoapps.

    Leider ich wieder mit den Blinkerleuchten. War jetzt 2 Tage nicht da und die Nachbarn sagten die Blinker vorne und hinten leuchten andauernd. Als ich den Wagen wieder sah am Abend waren alle 4 Blinker an aber nicht die vom vorderen stossfänger.

    Ich glaube nicht, dass das an der Batterie liegt, werde aber morgen mal den Tipp mit der losen Masseverbindung prüfen. Ich weiß nicht ob es das wirklich ist. Bei alten Autos war immer die Sicherung kaputt, wenn ein Blinker ganz schnell blinkt - so mein rechter Blinker , links geht er und beides auch im Warnblinkermodus! Glaubt ihr es hat etwas mit Zugriffen über OTA zu tun? Brauche echt Unterstützung, denn meine Frau würde den Wagen am liebsten in die Tonne kloppen…….

    Das scheint ein Softwareproblem zu sein.


    Bei der FOA auch gerade ein Fall mit den Blinkleuchten nach 2.2 Update.

    Das Autopark für Teile die du selber mitbringst keine Garantie übernimmt ist schon klar.


    Das ist bei allen Ersatzteilen so die man selber mit in die Werkstatt schleppt.


    Was hast du denn eigendlich für das Anlernen des Schlüssels bezahlt?