Beiträge von mbloecker

    Noch habe ich ja einen Ersatzwagen von denen. Meine Befürchtung ist halt, dass es nach dem Motto abläuft, aus den Augen aus dem Sinn.

    Hast du den Ersatzwagen kostenlos bekommen?


    War das eine Garantiereparatur oder ein Unfallschaden?


    Hat EK Hattingen nun das FAST Tool oder nicht?

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Am Ende möchte die Software einfach nur an die Daten von dem Schlüssel und den Standort kommen um eines Nachts das Auto einfach abholen zu können.

    Uih , jetzt habe ich aber Angst das die Gauner meinen Standort ( mitten in der Walachhei ) und die Daten meines Schlüssels haben.


    Man gut das mein Ocean 30 Kilometer entfernt stand als ich meinen Schlüssel mit der bösen App ausgelesen habe.


    Wenn es so einfach währe einen Schlüssel zu klonen dann bräuchten wir keinen Anlernvorgang am Ocean.


    :D :D :D :D :D :D :D :D    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Noch mal ne Frage : Wie wird man denn benachrichtigt wenn es um den Austausch der Wasserpumpe und auch den Test der Türgriffe geht ? Meldet sich jemand von Fisker ? Geben die die Werkstatt vor ?

    Es gibt keinen offfizell angeordneten Rückruf für Europa.


    Aber laut der letzten Mail von Fisker bekommen wir bis Ende September eine Mail von Fisker mit allen Servicestandorten die solche Rückrufe bearbeiten werden.


    Aber die Frage ist in welchem Jahr 😆

    Ich habe eben eine Nagelneuen Schlüssel ausgelesen, der noch kein Fahrzeug kennt und der sagt mir (nach Deiner Schilderung), das Fahrzeug hätte PKC17. Toll diese neue Technik, die App weiß schon den Stand des Fahrzeuges in dem der Schlüssel irgendwann angelernt wird.

    Was auch immer PKC bedeutet.


    Wenn ich es richtig verstanden habe dann hat der Schlüssel eine eigene Software ( bei mir Version 17 ) und die habe ich per Funk (bluetooth)mit der APP ausgelesen.


    Das Fahrzeug stand 30 KM entfernt.


    Und auch ein nagelneuer unbenutzter Schlüssel muß wohl eine bestimmte Softwareversion haben.


    Oder nicht?

    Ist der Fehler nach dem Waschen oder durchfahren von tiefen Pfützen aufgetreten?


    Soll ja mit Feuchtigkeit an der Wasserpumpe zusammen hängen. :/


    Ich habe es noch nicht gewagt meinen Ocean in der Waschanlage mit Programm Unterbodenwäsche zu waschen. ?(


    Nur nach dem Winter währe das schon mal erforderlich wegen Streusalzentfernung.

    Moin, ich habe mal folgende Frage : Muss ich den Karren unbedingt über WLAN in meinem Hausnetzwerk anmelden oder gehen die Updates auch über 4 G ?

    Dann noch etwas : Die dämliche Batterie im Schlüssel scheint wie blöd Energie zu verbrauchen. Hab jetzt nach 3 Monaten schon die 4. drin. Die letzte seit 2 Tagen. Heute kam schon wieder die Meldung " Batterie schwach"

    Gibts da ein grundsätzliches Problem ? Kann man das abändern oder weiß jemand woran das liegt ?

    Updates kommen auch über 4G.


    Prüfe mal die Softwareversion deines Schlüssels sollte PCK Version 17 sein.


    Genau nach einem Werksreset stellt er auf 8 A um. Dann lädt er nur mit halber Leistung AC also bis 5,5 KW. :thumbup: Wieder auf 16 A oder 32 A stellen dann lädt er wieder mit 11KW.


    Die 32A ist nur für den US Markt da die mit 110 Volt arbeiten , da entspricht dann 32 A 11 KW. ;)

    Die Probleme sind nicht weg. Sie haben sich nur verlagert. :D

    Also ich hatte noch keine Probleme mit meinem Ocean seid 6 Monaten und 9000 km. :thumbup: 8)


    Fehlermeldungen die von alleine wieder weggehen, sind für mich keine Probleme.


    Wenn man keine Falschneldungen und Gebimmmel haben will, so kann man unter Sicherheit alles abschalten.


    Bei meinem ID3 vorher sind alle Kamerasysteme ADAS unter 4 Grad plus regelmässig ausgefallen. Und das hat VW in 3 Jahren nicht hinbekommen. X(