… na da wäre ich schon 3-facher Lottogewinner🤨! Ich fahre in Ö täglich Autobahn, wo es leider immer wieder zu Geisterfahrern kommt! Meine Urgenz betreffend RDS war übrigens im Oktober 2023…..
Gibt es da nicht Warnapps für?
… na da wäre ich schon 3-facher Lottogewinner🤨! Ich fahre in Ö täglich Autobahn, wo es leider immer wieder zu Geisterfahrern kommt! Meine Urgenz betreffend RDS war übrigens im Oktober 2023…..
Gibt es da nicht Warnapps für?
Wie erreicht man den Roadsite Assist und wer ist das genau?
….Geisterfahrer kennt halt das Navi nicht!
Das ist aber auch wie ein 6er im Lotto, Schicksal.
Abfallende Teile von einer Boing kennt der Verkehrsfunk auch nicht.
In Neuss sitzt auch nur noch Herr Block und verkauft den Bestand.
Ja, das ist ein kleines Problem mit dem offline Modus des Fahrzeugs.
Aber den hat man ja bewusst eingestellt unter ‚Energie‘, damit das Fahrzeug wirklich tief schläft und nicht dauernd rumschaut.
Vielleicht gibt es noch einen besseren Weg als Aufsperren zum Wecken?
Das Senden eines Ziels oder Suchen des Standorts reicht jedenfalls nicht aus.
Ist der Ocean online, öffnen sich die Türen hier schnell.
Das heißt im Tiefschlaf werden keine ungewollten Updates eingespielt?
Zut Zeit verkaufen und updaten die Mitarbeiter nur noch die Bestandsfahrzeuge.
Da ist wohl keine Zeit für sonstigen Service.
Wenn es überhaupt noch viele Servicetechniker von Fisker gibt.
Weil für die Updates kommen ja extra Magna Techniker aus Östereich in die Center.
Hmm, das erkenne ich nicht, jedoch das es Karten geben kann die nicht alle Info bereitstellen die man haben möchte.
Das Thema ist neu.
Na unter Ptofil kannst du ja Datenschutzeinstellungen ändern.
Es müsste ja möglich sein , einzustellen, das Fisker nicht jederzeit online Zugriff auf das Auto hat.
Bei VW ID3 kann man einfach Offlinemodus auswählen.
Weil Updates ohne Einwilligung bzw. Bestätigung zu jeder Zeit durchzuführen finde ich nicht so prall , gerade mit Bezug auf die zu kleine 12 Volt Batterie.
Alles anzeigenHallo,
ich hätte da keine Bedenken, wenn ich die Software und den ODBII-Adapter irgendwo her bekommen würde.
Ich benutze schon seit Jahren für meine Mercedes einen China-Clone von Xentry mit dem Multiplexer C4/C5 ohne Probleme.
Grüße
Joe
Für den Mercedes bekommst aber auch Steuergeräte im Teilemarkt.