Beiträge von mbloecker

    Der Reset mit NFC ging nur bis 2.1.


    30 sec. Ist schon richtig.


    Ist die blaue Ladeleuchte ausgegangen?


    Ist der kleine Fahrerbildschirm mit Fiskerlogo neugestartet?


    Solange die 12 Volt durch den Hochvoltakku geladen wird , erkennbar durch die leuchtende orangenen LED in der Fahrertür, wird der Ocean nicht runtergefahren. :thumbup:

    Du schreibst „Wallbox lädt mit 10,8 KW“, „Ocean zeigt 9,8 KW“, „Rest wird für die 12 Volt Ladung“.


    Rest = 10,8 kW - 9,8 kW = 1 kW. Daher kommt das kW

    12 Volt Ladung kommen aus Deinem Text

    Das sollte doch wohl klar sein das die 12 Volt Batterie nicht direkt mit 230 Volt geladen wird.


    Das interne Ladegerät des Ocean hat mindestens eine Ladeleistung von 30 A wenn nicht mehr.

    Sorry, mit den Nullen in den Zahlen komme ich nicht klar. Vielleicht habe ich beruflich zu viel mit solchen Zahlen zu tun…


    500mA kann passen. Bei 12 V heißt das aber, dass der Ocean 6 W verbraucht.


    Woher kommen dann die 500 Watt? Das wären 42 A. Da wäre die 12 V Batterie ratzfatz leer.

    Die 300-500 Watt Verbrauch sind schon korekt, deshalb sind die 12 Volt Batterien während eines OTA Update vor Software 2.1 ja auch reihenweise beim Update innerhalb von 1 Stunde ( 50 Ah Batterie) ohne Nachladung leergelaufen. :thumbup:

    Mei, was soll ich sagen. Klar ist das Vorschrift (hab ja auch nicht bezweifelt).


    Aber das "wie laut" kann man doch in Zweifel ziehen, wenn ein fabrikneuer Macan E eben viel leiser ist.


    Und wir alle wissen, wie schrullig und Fisker - Egogetraenkt das Auto in vielen Dingen ist.

    Der Ocean soll halt auffallen, wenn er um die Ecke kommt. ^^


    Bessere Werbung geht nicht. 8)


    So schlimm finde ich das Geräusch garnicht.


    Schon mal einen Toyota EV gehört. :huh:

    Es gibt derzeit keine geplante Einführung für die europäische Flotte, da der US-Konkursverwalter weder den Willen noch eine rechtliche oder finanzielle Verpflichtung hat, dies zu tun.

    Der Jens Guthe weiß dann wohl auch nicht wirklich Bescheid.


    Laut FOA Update Ankündigung 2.2 von Heute für USA ab nächster Woche, soll der Rollout für Europa nun nächsten Monat beginnen.


    Obwohl AL und FOA erst ab Januar 2025 Zugriff auf die Cloud erhält.


    So richtig weiß da wohl niemand Bescheid.🤔

    Wenn die vermissten 1 kW voll in die 12 V Batterie gehen würden, hättest Du höchstens noch einen verschmorten Klumpen unter der Haube (1000 W / 12 V = 83 A).


    Jede Wandlung und jeder Ladevorgang ist mit Verlust behaftet. 10% Verlust sind hier normal. Der Ocean zeigt die Leistung an, die in der HV-Batterie ankommt. Der Rest wird in Wärme umgewandelt - wie immer.

    Wie kommst du auf 12 Volt?


    Meine Wallbox liefert 230 Volt. 😆


    Und dann sind 1 KW 4,3 Ampere.


    83 A Rechenfehler👍

    Zur Zeit glaube ich da an garnichts mehr, da seid Monaten hier in Europa alles was mit Cloudzugriff ( App., FAST , Update ).zu tun hat tot ist. ( Mit Absicht abgeschaltet? ) :/


    Ich frage mich warum die EU angeblich eine eigene Cloud haben muß.


    Die 4G Verbindung läuft ja auch komplett über USA was man im DSL Speed Testprotokol sehen kann. Server in Dallas.