Beiträge von mbloecker

    Die Updates über OTA gehen auch nach 2.2 weiter.

    Vom 23.04 - 28.04 hatte ich immer wieder Entladungen bis 11.85V.

    Bei erneutem Soc 25% am 27.04., gab der Ocean dann auf.

    Automatische (Teil-) Ladungen der 12V Batterie bei größeren Daten-Paketen, scheinen nicht zu funktionieren.

    Wer seine 12V Batterie vernachlässigt, darf sich nicht wundern.

    Mein tiefster SOC war bisher 37% bei 11,5 V, dann begann die Ladung mit 14,2 Volt bis 80% SOC.


    Da habe ich mir schon bald in die Hose gemacht. 😒


    Habe die Überwachung aber gestern Mittag erst eingebaut. :thumbup:


    Bisher läuft die Ladung in einem Rhytmus von 1,5 Std. 8)


    Ob der Ocean einschläft weiß ich nicht. 🤔


    Verlust an der Hochvoltbatterie ca. 1% / 7km pro Nacht. :thumbup:


    Wenn ich das richtig verfolge, dann steckt man den Ocean am besten ans Ladegerät wenn er gerade einen Ladevorgang vollzogen hat , um den SOC wieder Richtung 100 % zu bekommen.👌

    So sehen meine Kurven auch aus. Aber trotzdem war am Montagnachmittag plötzlich alles tot obwohl ich morgens noch ganz normal gefahren bin.

    Daher war meine Überlegung ob man generell für längere Standzeiten vielleicht auf Nummer sicher gehen sollte.

    Ich hatte gestern mal über ein paar Stunden ein 10A Ladegerät an die Batterie angeschlossen. Da hat sich der SOC von 65% nicht verändert , das Ladegerät hat auch nur mit 12,7 Volt anstatt 14,9 Volt geladen. Fremdladung wird vom Ocean irgwdwie blockiert.


    Habe das Ladegerät heute Morgen an eine andere 12 Volt Batterie gehängt, und siehe da sofort mit 14,9 Volt geladen.


    Wichtig für alle , wenn ihr im Fahrzeug sitzt dann durch Bremse treten Zündung einschalten und eingeschaltet lassen, dann lädt der Ocean mit 13,2 Volt durchgehend , auch in Parkstellung. Wenn Zündung aus dann lutscht er die Batterie leer. :!:

    Wenn du 2.0 drauf hast dann wird die 12 Volt in festen Abständen geladen.


    Siehe Bilder meiner Batterieüberwachung.


    Die Spannung geht bis 11,6 Volt runter, dann beginnt der Ocean automatisch mit Ladespannung von 14,2 Volt aufzuladen.


    Solange kein langes Update die 12 Volt runterzieht, sollte die 12 Volt immer nachgeladen werden. ( ich denke während der Updates wird die 12 Volt nicht geladen).


    Aber beachte das kostet 1-2 % Hochvoltakku pro Tag , am besten mit 100% abstellen.


    Wenn die Ocean am Ladeziegel mit 3,5 KW hängt lädt er konstant die 12 Volt Batterie mit 13,3 Volt.


    Werden Updates durchgeführt wenn der Ocean am Ladeziegel hängt ???

    bei ac ladung 100% (oder wie eingestellt)wird der stecker freigegeben.bei dc denke ich auch,habs aber noch nie probiert.aber in 13 jahren ev kann ich sagen dass ich einige male am hpc die kabel von anderen nehmen musste welche vollgeladen parkten.es gab damals noch keine standgebühr........

    Was bei Ionity DC Ladern mist ist, da kann jeder Hans und Franz auf den Stop Knopf drücken und die Ladung beenden. X(


    Bei allen anderen muss man die Ladekarte ranhalten.

    habe meinen seit december und musste immer mit schlüssel entsperren das ist mir neu das er sich ohne schlüssel selbst entkoppelt wann du die ganzen videos

    dir anschaust wird immer mit schlüssel entkoppelt das ist eine sicherheits einheit

    Wenn eingestellter Ladestand errreicht entkoppelt der Stecker bei AC Ladung.automatisch. 👍


    Konnte man beim ID3 einstellen , ob er den Stecker entkoppelt oder nicht.


    Weil wenn entkoppelt, dann kann das Ladekabel geklaut werden. X(

    Notfallwerkzeug zum öffnen der Haube.


    Ich habe einen 13er Steckschlüssel und ein Kunststoffwerkzeug mit wiederverwendbaren Kabelbindern an dem Träger der Heckstoßstange in der Öffnung der AHK befestigt.


    Im Motorraum habe ich ein Überbrückungskabel im rechten Kotflügelraum mit wiederverwendbaren Kabelbinder befestigt.


    Da sollte sich im Notfall ein anderer Autofahrer zum überbrücken finden😁👌


    GADLANE Starthilfekabel Auto 400 Ampere 3m Lang Starterkabel Pkw Überbrückungskabel Auto Van, LKW Farbcodierte Klemmen https://amzn.eu/d/9srTYLQ


    100er Packung Wiederverschließbare Kabelbinder, 7,4mm x 200mm, UV-beständig, schwarz, lösbar und wiederverwendbar https://amzn.eu/d/8B3mg52


    SW Stahl T-Griff Steckschlüssel | 13 mm Sechskant | Magnetischer Einsatz | Lange Klinge | Ergonomischer 2K-Handgriff | Red Dot Winner | Zuverlässiges Werkzeug für Profi und Heimwerker https://amzn.eu/d/3xcLdSe


    MumdoYAL Auto Reparatur Abbauwerkzeug Set - 4-teiliges Set, Kunststoffhebel zum Entfernen und Neuanbringen, Werkzeuge zum Demontieren https://amzn.eu/d/6XtIKtH

    Stimmt Rechenfehler, die Stunde hat ja leider nur 60 Minuten 😉


    Dann passt das ja auch mit durchschnittlicher Ladeleistung 127 KW zwischen 10 % - 80%.👍


    In der Regel fährt man ja auch nicht immer auf 10 % runter und dann ist halt die Ladeleistung geringer 👌