Beiträge von mbloecker

    Hallo ,

    Wahrscheinlich bin ich mit meinem Thema hier nicht Fanzine richtig, aber vielleicht gebt ihr mir ein kurzes Feedback oder einen Support.

    Habe gerade wieder das Problem mit extrem häufigen akustischen Warnsignalen.

    Hängt jedenfalls auch mit Dem Nebel zusammen. Gefühlt war das mit dem im Frühjahr erhaltenen Softwarepaket 2.1 aber schon wesentlich besser.

    Täusche ich mich oder gibt's bri euch auch ähnliche Probleme. LG

    Ist bei mit jetzt auch wieder häufiger, durch Kälte , Witterung und Nebel.👍


    Da hilft nur vor jeder längeren Fahrt unter Einstellungen/Sicherheit alle Assistenzsysteme abzuschalten.

    Ich wollte nächste Woche mal für 14 Tage den zweiten nutzen, im Moment läuft das mit dem ursprünglichen gut. Habe seit Anfang Oktober keine Batterie getauscht.


    Ich nutze zum Aufsperren die Karte und starte dann, Schlüssel in der Jackentasche, Karte in dem rechten CUP Holder.


    Das scheint immens die Batterie im FOB zu schonen

    Am sparsamsten ist der Batterieverbrauch wenn der Schlüssel nicht bewegt wird. ;)


    Denn sobald er bewegt wird , sendet der Funkschlüssel , ohne das man eine Taste drückt. :huh:


    Kann man mit der nRF Connect App gut nachvollziehen. :thumbup:

    Alternativtermin in München:

    Sa+So 08.+09.02.2025, München/Umgebung (Info folgt):

    Sa 12:00 - 18:00 und So 09:00 - 14:30 Uhr

    Wichtig: hier wird ein sachkundiger Techniker vor Ort sein der auch andere (digitale) Probleme diagnostizieren und eventuell gleich vor Ort beheben kann.

    Hat der Techniker FAST dabei?

    Gibt noch eine Möglichkeit die 5G Antenne zu trennen.


    Müsste im Motorraum links vorn unterm Scheinwerfer sein.


    Aber könnte auch die gleiche Verbindung aus anderer Ansicht sein.


    Die dünne Kabelverbindung. 👍

    Wenn die keine Fisker Ocean mehr machen wollen , dann sollen die das doch einfach sagen. X(


    Nach der Aussage würde ich meinen Ocean da nicht mal hinbringen wenn die FAST hätten. ?(


    Dann lieber zu Beka Dänemark, da fährt der Mechaniker selber einen Ocean. :D 8)

    Nach all den kommentaren im Forum habe ich heute die 12 Volt ersetzt. Im Forum würde die Varta A8.... als der richtige Ersatz angepriesen. Habe mir diese online bestellt und muss nun feststellen die passt von der Grösse gar nicht rein. Das Austauschen der Batterie war ein zimliches Gefummel und zum Glück habe ich dann lokal noch einen Ersatz gefunden welcher von der Grösse passt. Meine Bitte falls schon jemand einen Batterie als ideal anpreist soll er doch auch schauen, ob man diese auch verbauen kann.

    Noldi , wo hast du im Forum Varta A8 gelesen? :/

    Die A8 hat 60Ah und somit 20% mehr Kapazität als die Originalbatterie (50 Ah), somit auch größer!


    Ich lese überall Varta A9 und die passt auch. :D


    Varta A9 Silver Dynamic AGM 50Ah Start-Stop Plus - Varta Autobatterien - Autobatterien - Starterbatterien


    Na Haupsache du hast jetzt auch eine AGM Batterie wieder eingebaut, ansonsten ist die Neue bald tot. ;)


    Schau dir mal den 5. Beitrag in diesem Tread an.


    Wer lesen kann , ist klar im Vorteil. 👌


    Dann kann man sich solch einen Kommentar sparen: 😒


    Meine Bitte falls schon jemand einen Batterie als ideal anpreist soll er doch auch schauen, ob man diese auch verbauen kann

    Kann so ein Airbag-System z.B. mit FAST auf Funktion überprüft werden?

    Da kannst von ausgehen.


    Vielleicht hat Getta die Aibags garnicht mitbestellt :D


    Aber schon geil das die hintere Tür rausgerissen Ist.


    Sowas habe ich noch nicht gesehen.


    Das sagt viel über die Türaufhängung aus.


    Naja Aluminum ist aber auch nicht so reißfest wie Stahl. :thumbup: