Beiträge von mbloecker

    Warum doppelter Post ?

    Wäre ja mal nee klare Ansage zu den Vorkommnissen bzgl. der Updates.
    Ich schalte 4G und Wifi jetzt erstmal aus, falls die Langeweile dumme Aktionen bei dem
    Team, das für Updates verantwortlich ist, hochkommen.

    Stimnt, wenn die Deppen vom OTA Team mal einen Zahlendreher in der VIN haben und uns in Europa ein US 2.2 Update raufschieben währe das wohl fatal.


    Unter menschliche Fehler läuft das nicht mehr. X(


    Aber ok , den Frust gegen Fisker kann man sicher nachvollziehen. 👍


    S A B O T A G E

    Die Aussage von Christian (FOA) über den vorläufigen Stop weiterer OTA 2.2 Updates


    mit Google übersetzt:


    Heute wurde kurzfristig entschieden, die Aktualisierungsversuche dieser Woche abzusagen. Wir haben erhebliche Bedenken hinsichtlich des von ihnen angewandten Verfahrens und haben gestern Abend festgestellt, dass sie eine Reihe noch nicht fertiggestellter Fahrzeuge aus der Kohorte ausgelassen haben. Auch wenn es umständlich ist, werden wir noch nicht fortfahren, wenn dies unnötige Schäden an Autos und in den Prozess eingebrannten Problemen bedeutet, die möglicherweise die Fahrzeuge der Besitzer beschädigen. Himank, Sie waren ein Opfer davon, also kennen Sie die Konsequenzen. Wir können nicht zulassen, dass dies in Zukunft zur Norm wird.

    Das Problem haben wir alle bei tief stehender Sonne oder schlechten Sichtverhältnissen.


    Haben andere Hersteller aber auch ihre Probleme mit. Ich hatte vorher einen VW ID3 da vielen alle Systeme unter 4 Grad Plus regelmässig aus. Auch mehrere Updates innerhalb 2 Jahren haben den Fehler nicht behoben.


    Da ist die Kamera der Fahrerassistenzsysteme in der Windschutzscheibe eventuell nicht vernüftig kalibriert worden.


    Carglas wirbt ja damit, das Sie Experte für Kalbrierung bei Scheibentausch sind. Eventuell dort mal nachfragen. :/


    Könnte nur ein Problem mit den benötigten Herstellervorgaben geben. 🤔


    Kamera für Fahrerassistenzsysteme kalibrieren | Carglass®


    Abschalten oder auf nur optische Meldung kannst du alle Systeme , unter Einstellungen / Sicherheit.


    Da gesetzlich vorgeschrieben , schalten sich die Systeme aber bei jedem Starten des Ocean wieder ein.

    Dee Ocean nutzt auch das 5 GHZ Netz seid 2.1 :thumbup:

    Hallo EF-Fisker , hast du im Motorraum eine Steckverbindung zur 5G Antenne gefunden ?


    Ich komme da erst am Wochenende zu , dann werde ich wohl das linke Vorderrad abmontieren und die Radhausauskleidung eben raus nehmen.


    Die einzigste Fehlermelung die ich erwarte dürfte Ausfall Notrufsystem sein.

    Das ist nicht korrekt. Auch im Schlaf über Nacht geht einiges an Traffic über das WLAN raus. Unter anderem die zahlreiche Versuche, den TomTom Livetraffic Service zu erreichen. Da dieser aber abgeschaltet ist, wird das natürlich nix. Aber der Ocean probierts halt trotzdem gerne mal eine wenig länger...

    Bei mir nicht der Fall, sobald eingeschlafen ist die Wlan Verbindung zum Ocean weg.


    Nur wenn er aufwacht um die 12 Volt zu laden, dann ist Wlan wieder an.


    Er ist auf jeden Fall immer mit 4G oder Wlan verbunden , sonst würde die My Fisker APP übernicht funktionieren.


    Und da verjubelt er dann 1 GB pro Tag an Daten hin und her.😂


    Und deshalb hat er so einen hohen Energie Hunger auf 12 V. Und muß ständig durch die HV nachgeladen werden. X(


    Unser Polestar ist auch ständig mit 4G verbunden , aber der schiebt nicht solche Datenmengen hin und her, daher auch kein messbarer Vampir Drain an der HV Batterie. :thumbup: