Kann es sein, das Du sehr unstrukturiert an die Behebung der Fehler gehst und immer neu Baustellen aufmachst?
Was ist bisher an der Basis gemacht?
Neue, passende Batterie eingebaut und die alte (ich meine die Batterie) ausgebaut und nicht mehr nur überbrückt? Wenn ja, dann weitermachen, sonst ist alles andere hinfällig.
Sehe ich genauso.
Volle 12 Volt Batterie einbauen und richtig anschliessen.
Dieser inteligente Batterie Sensor hat irgend einen Sinn für 120 Euro , der muß komplett angeschlossen sein.
Ich weiß zwar nicht , wie der mit dem Steuergerät komuniziert, eventuell über Funk oder Bluetooth.
In der Regel haben solche Teile einen Datenkabelanschluß
Continental Automotive | Intelligenter Batteriesensor
Aber das die 12 Volt nicht geladen wird wenn der Sensor nicht angeschlossen ist, ist klar.
Woher soll das BMS wissen wie der Zustand der Batterie ist.
Eventuel ist der Sensor defekt.👍
Wenn dann die Schließanlage selbst über NFC nicht funktioniert , dann wird das nichts. 
Es sei denn du bist KFZ Elekroniker. 
Hier noch weitere Infos über den IBS Sensor, es macht keinen Sinn eine Batterie mit anderer Kapazität einzubauen wenn diese nicht im Steuergerät registriert werden kann.( FAST Tool).