Beiträge von mbloecker

    Dazu müsste aber eine Entscheidung getroffen werden, dass auch in Europa endlich mal was für uns getan werden muss.

    Dazu sollte sich mal der FOA Europabeauftragte michi_f äußern.


    Wenn der Europaserver in Frankreich steht, gibt es da dann auch Mitarbeiter die jetzt den ganzen Tag nur in der Nase bohren oder Taschenbillard spielen ?


    Was machen die Mitarbeiter von Fisker Austria eigendlich , Insolvenz ist doch angeblich beendet ?


    Oder verkaufen die nur noch , alles was nicht niet- und nagelfest ist?


    Fragen über Fragen aber keine vernüftigen Auskünfte der FOA über Europa.


    Ohne Europa mit Magna , würde es den geilen Ocean garnicht geben.


    Da investiere ich den Mitgliedsbeitrag lieber in Ersatzteile die eventuell meinen Ocean am Leben erhalten werden, gerade die Wasserpumpe bei Steiner.at für 400 Euronen bestellt. :thumbup:

    Wenn man mit Tom Tom direkt in Kontakt tritt, kann man mit einer Gebühr die Aktuellen Kartenupdate erhalten???

    Oder geht das nur über die Fisker Cloud??


    LG

    Das würde nur über die Cloud gehen, da TOMTOM ja nicht bestimmte VIN ansteuern und freischalten kann. Alle oder keiner. Es gibt im Menü ja auch keine Möglichkeit einen Code einzugeben, sonst währe das sicher möglich.


    Ich bin gespannt wie T-Mobile es hin kriegen will die Datenverbindung zu Nichtzahlern der FOA zu trennen. Ich fürchte auch da Alle oder keiner. Dann muss ich doch noch die 5G Antenne abstöpseln.

    Nächster funfact:

    Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung kann der Beifahrer das Fenster öffnen, aber nicht schließen.

    Der Fahrer kann das Beifahrerfenster vollständig bedienen.

    Hattest du den Fehler letzten Winter auch schon?


    Eventuell mal auf Werkseinstellung zurücksetzen.


    Das die Fensterheber und Spiegel - Heckscheibenheizung an der gleichen Sicherung hängen glaube ich nicht. ( dann könnte ich mit eine Blockade vorstellen)


    Du bist ja anscheinend der einzigste mit dem Fehler hier im Forum.

    OTA Updates gibt es schon seid langem nicht mehr in Europa.


    Die haben dir bei der Auktion Schrott angedreht. 😒


    Beschreibung: 12V Batterie defekt, das war schon sehr merkwürdig.🤔


    Durch einfaches Ersetzen der 12 V Batterie hätte das Auto einen höheren Verkaufspreis bei der Auktion erziehlt.


    Bringe ihn zu BEKA , eventuell können die noch was retten. :thumbup:

    Leider kann man aber nicht zeitgesteuert vorwärmen lassen wie es z.B. bei Tesla geht.

    So ne funktionierende App wäre schon was tolles.

    Die My Fisker APP kann jetzt den Ocean Fernstarten und somit vorwärmen.


    Aber nur in den USA weil der Europa Server/Cloud immer noch nicht wieder läuft. :(

    ... ok, dann höre ich wahrscheinlich nur besser, vielleicht weil ich viele Karotten gegessen hab, oder war das das mit den Augen ......... :/ :) :D

    zusammen mit der Musik über den Ocean konnte man die Warntöne so gut wie nicht hören.


    Hast du eventuell Musik über Bluetooth gehört? Dann hast du ja 2 verschiedene Lautstärken :thumbup:

    Die festen Blitzer sind in den TomTom Karten als POI hinterlegt, daher warnt er dich.


    Hast du eventuell sonst nicht gehört.


    Tomtom macht nichts mehr für Fisker.


    Hat mit LifeTraffic leider nichts zu tun, da es ja nicht aktuelle feste Blitzer sind, sondern schon so alt wie die Karten sind mindestens 2 Jahre.

    Das Geplänkel kann nicht als Ursache technische Problemen haben, ich denke eher an Politik

    Ich denke es geht ums Geld. ;)


    Nur , da ja schon einige hier aus dem Forum den FOA Mitgliedsbeitrag gelöhnt haben, sollte dann auch mal in Europa investiert werden.


    Dann könnte ich mir auch vorstellen zahlendes Mitglied zu werden.


    Nur wenn das so weitergeht und nichts passiert, dann spare ich mir das. ?(


    Vielleicht kann Michael von der FOA michi_f uns mal aufklären wann Europa dann mal angebunden wird. :?: