Themenübersicht des letzten Town Hall Meeting der FOA.
Beiträge von mbloecker
-
-
CarlH von der FOA schreibt:
The delivery of 2.2 OTA will continue in the U.S. into next year. Once the U.S. guniea pigs have sorted out the problems, it will start to be offered in the EU and UK. (And for you folks ‘across the pond’ from US, keep in mind all of you got 2.1 and hardly 25% of North America ever got it .)
Übersetzung mit Google:
Die Bereitstellung von 2.2 OTA wird in den USA bis ins nächste Jahr fortgesetzt. Sobald die US-Versuchskaninchen die Probleme gelöst haben, wird es auch in der EU und in Großbritannien angeboten. (Und für Sie Leute auf der anderen Seite des großen Teichs: Denken Sie daran, dass Sie alle 2.1 bekommen haben und kaum 25 % der Nordamerikaner es jemals bekommen haben .)
Also seid froh das ihr schon 2.1 bekommen habt.

Bei 100 OTA 2.2 Updates pro Woche wird Europa dann in ca. 20 Wochen auch bedient

-
Ich denke mal in europäischen Überseehäfen stehen noch 1000 US Ocean rum die nicht mehr über den Teich gekommen sind.

Aber da sollte man lieber die Finger von lassen, egal wie günstig.

-
Danke für die schnelle Info. Ich hatte eher an einen Adapter gedacht. So ähnlich wie man es bei Haushaltsgeräten hat.
Dann macht es ja keinen Sinn, so ein Elektro US-Car zu reimportieren.
USA 110 Volt Netz.

-
Alles anzeigen
Die ersten 10 Werkstätten haben abgewunken.
Termine erst im März oder kein S3-Schein.
Das kann ja heiter werden.
Zur Not muss ich in eine Selbst-Schrauben-Werstatt.
laut Anleitung sind es ja nur zwei Schlauchschellen.
Selbst ist der Mann

Langsam werden es weniger, nur noch 5 Stk. Auf Lager. 😉
Letzte Woche hatten Sie noch 16 Stk. 👍
-
In AT können doch eigentlich alle die dort bei Fisker Austria gekauft haben, auch die Garantieansprüche geltend machen oder ?
Sehe ich eigendlch auch so wenn Fisker Austria weiter besteht.
Aber ich kenne die Rechtslage in Österreich nicht.
-
Fisker hat aber auch nie einen Ladepeak von 170 KW oder nehr versprochen.
Obwohl ich im Sommer schon öfter175 KW gesehen habe.
Ladezeitangabe am DC Schnellader:
10%-80% 34 Min. 35 Sec
Das entspricht bei 106 KW nutzbarer Akkugröße 129 KW im Durchschnitt.
Das hat mein Ocean im Somner durchaus geschaft.
Im Winter lädt jedes E Auto langsamer.
-
Gibt es beim Fisker Ocean die Möglichkeit der Vorkonditionierung? Beim EV6 wird die Batterie automatisch vorgeheizt, wenn man per OnBoard-Navigation eine Ladestation ansteuert. Diese Vorheizung frisst enorm viel Strom. Falls also mancher hier permanent konditioniert, wäre der Verbrauch weit über 30 kW je 100 Kilometer erklärbar.
Ist mir nicht bekannt, aber lt. Service Manual hat der Ocean noch einen Extra 3,5 KW PTC Heizer für den Akku.
Kein Wunder also das der Verbrauch im Winter so hoch ist, 9,5 KW ( Inneraum 6 KW + 3,5 KW Akku). ist schon eine ganze Menge..
-
Ohne FAST Zugang kann keiner was machen. Und der liegt in den Händen der AmIs.
-
Weiß wer wann und ob die App wieder in Europa funktionieren wird, oder bleibt sie für immer still???
LG
Da mußt du mal bei der FOA nachfragen.