Mercedes Plastik Nieten - Stoßstangen Clips
Die Pins - Universal Support (von Daimler)
Haben bei mir perfekt gepasst.
Hast du auch mal etwas an der Unterbodenplatte gerüttelt, ob die auch drin bleiben?
Mercedes Plastik Nieten - Stoßstangen Clips
Die Pins - Universal Support (von Daimler)
Haben bei mir perfekt gepasst.
Hast du auch mal etwas an der Unterbodenplatte gerüttelt, ob die auch drin bleiben?
Ich hab ihn jetzt angeschlossen, Alarm ging dann auch wieder an, ich hoffe, das geht dann nach 3/4 mal wieder aus, bei geöffnetem Deckel ganz schön laut. Ich gebe morgen bescheid, ob es geklappt hat. Vielen Dank nochmal an mbloecker
Das wird so nichts werden.
Mess mal die Ladespannung die von deinem Ladegerät kommt, ich fürchte das lädt nicht mit 14 Volt die Batterie auf. Sicherlich nur 12,9 Volt Erhaltungsladung.
Ich habe doch geschrieben Starthilfe geben mit einem anderen Auto oder einem Akkubooster, damit der Ocean aufgeschlossen werden und gestartet werden kann. Dann würde die Hochvoltbatterie die 12 Volt Batterie laden.
OK, dann will ich mal hoffen, dass die Alarmanlage nicht direkt wieder angeht, wir wohnen in einem Feriengebiet
Sobald der Ocean Strom hat kannst du die Alarmanlage durch aufschliessen mit dem Schlüssel deaktivieren.
Nur, warte nicht zu lange mit dem Fremdstarten sonst könnte sich sich die 12 Volt tiefenenladen und dann ist Sie hinüber.
vielen Dank, aber wie bekomme ich die Haube auf von aussen?
Bedienungsanleitung: https://www.fiskerinc.com/owne…e.html?random=xah5rb9raqe
Alles anzeigenHallo allerseits.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Gestern nachmittag ging unvermittelt und grundlos die Alarmanlage an. Alle Versuche, das Fahrzeug mit dem Handy oder mit dem Schlüssel zu öffnen sind gescheitert. Eine neue Batterie für den Schlüssel hat nichts gebracht, auch nicht mit dem Schlüssel über den Türgriff zu streichen. Die Alarmanlage hörte dann irgendwann auf.
Ich denke, es könnte die 12V- Batterie sein. Da ich das Fahrzeug nicht öffnen kann, kann ich sie auch nicht aufladen.
FOE, Software noch auf 1.11 (1/2), d.h. seit der Abholung vor 2 Wochen etliche Fehlermeldungen, Soc HV ca. 64%, ,...
sonnige Grüße aus Neuharlingersiel Egon
Dann hat ein OTA Update deine 12 Volt Batterie geleert. Dann springt die Alarmanlage an.
Motorhaube öffnen und mit anderem Auto oder Booster Starthilfe geben.
Dann sollte der Ocean wieder öffnen und starten, wenn er startet dann wird sofort die 12 Volt über die Hochvoltbatterie wieder geladen.
Problem ist bei einem OTA Update wird die 12 Volt nicht über die Hochvoltbatterie geladen.
Der Werkstätten Leiter von Fisker hat sich alles angesehen und mir dann gesagt, es passt alles, es ist wahrscheinlich Zuwenig Klimagas in der Klima, das haben sie schon öfters gehabt. Dann kühlt sie wieder und das laden funktioniert auch. Nur haben sie keinen Kompressor mehr für das Klimagas.
Na dann kann das ja jede freie Werkstatt mit Klimagerät neu befüllen. Welches Kühlmittel und die Menge steht im Motorraum.
Wo kann man die Spannung der 12 Volt Batterie kontrollieren oder geht das nur mit externem Batteriewächter?
Welcher Wächter wäre da zu empfehlen?
Geht nur extern.
Intact Battery-Guard, Batteriewächter zur Bluetooth-Überwachung von 12V Blei- und Lithium-Batterien, mit Spannungs- und Temperaturanzeige und Push-Benachrichtigung bei kritischem Ladezustand https://amzn.eu/d/iGw1U0f
Alles anzeigenMoin
habe meinen FOE seit dem 5.6.. Habe nun festgestellt , das die Scheiben von innen beschlagen. ( 3 Personen) Denke das das ein Klimaanlagen Problem ist.
Gibts hier bei uns in HH jemanden der da helfen kann ?
Gruß
Hamburger JUng
Scheiben von innen mal vernüftig reiinigen. es gibt keine Aufbereitung mehr bei Fisker.