Mit der aktuellen Software 2.1 ist das BMS der 12 Volt Batterie super eingestellt.
Meine 12 Volt wurde durch den Hochvoltakku vor 17 Stunden ( gestern 16 Uhr ) das letzte Mal aufgeladen. und steht noch bei 61% SOC und 12,46 Volt. 👍
Mit der aktuellen Software 2.1 ist das BMS der 12 Volt Batterie super eingestellt.
Meine 12 Volt wurde durch den Hochvoltakku vor 17 Stunden ( gestern 16 Uhr ) das letzte Mal aufgeladen. und steht noch bei 61% SOC und 12,46 Volt. 👍
Ja, ich habe einen zweiten Schlüssel, zwei neue Türgriffe, die Halterugen des Unterbodens und noch ein paar Kleinigkeiten kostenfrei repariert/getauscht bekommen.
Hallo dug.
Wurden die Garantiereparaturen schon bei einem Fisker Partner ( EK Hattingen ) oder noch bei Fisker selber gemacht?
Ich wüste gern ob schon jemand bei EK Hattingen Repararuren auf Fisker Kosten machen lassen hat.
Weil Beka in Dänemark hat die Anweisung von Fisker, Reparaturen für Deutsche Ocean ja , aber keine Kostenübernahme durch Fisker.
Beim mir hat der Ausbau der Sicherung und der nschließende Einbau nichts bezüglich der Karten gebracht, außer, dass ich jetzt kein 4G mehr habe.
Karten kann ich immer noch nicht herunterladen. Und die die ich habe sind definitiv nicht aktuell. Insbesondere hier im Frankfurter Osten stimmt so einiges nicht.
Eine Funknetzanzeige wie 3g oder 4g gab es bei mir noch nie. Habe den Wagen mit 2.0 manuell bekommen.
Ich habe am Samstag Mittag gegen 14 Uhr einen Ocean Mariana Blue mit Segeberger Kennzeichen in Abenraa an dem neuen Ladepark Clever Charging beim Laden gesehen.
Ist der jenige auch hier um Forum?
Ich stand beim Ionity Lader mit meinem Extreme auch Mariana Blue.
Sonst ist mir auch hier in Dänemark noch kein anderer Ocean untergekommen.
.... kann man mit dem Ziehen der Sicherung auch die Installation der TomTom- Karten Updates bewirken??
Ich kann die Karten zwar herunterladen und somit theoretisch aktualisieren, beim "Installieren" dann kommt aber immer eine Fehlermeldung und es funktioniert nicht
![]()
Ich konnte 3 Karten tatsächlich installieren aber dann kam wieder der Fehler.
Aber ich glaube die Karten sind aktuell , und werden im Hintergrund aktualisiert dort wo man sich gerade befindet.
Mir ist noch kein Kreisel untergekommen der nicht in der Karte angezeigt wurde.
Hier in Dänemark kann ich sogar unter Einstellungen auswählen welche Blitzer er anzeigen soll.
Das schreibt die dänische Presse über Fisker.
Aber er läuft jetzt einwandfrei 😁🤣
Die jeweiligen Hersteller - diese EU Richtlinien werden ja gesondert - Versichert eingedeckt.
Ohne dies darf das Fahrzeug nicht auf dem Markt z.B. deutschen Markt.
Und wenn sich Uber und co über 4000 Ocean mal eben gönnt - dann wird es eine Lieferkette geben.
Es gibt laut Vertrag auch eine Herstellergarantie.
Aber wo kein Hersteller da auch keine Garantie.
Ist bei irgendjemandem hier im Forum bei einer Reparatur , bei einem FISKER PARTNER schon eine Garantieübenahme ( Kostenübernahme )durch Fisker gewährt worden?
Ich glaube das Ehepaar Fisker wird jetzt in den USA mit einer Klagewelle überzogen, da interresiert die Probleme bzw. Forderungen in der EU sehr wenig.
Wie ich gelesen habe darf Henrik zur Zeit nicht mal die USA verlassen.
Bei der anscheinend unfertigen 2.1 habe ich gestern die Sicherung gezogen. Heute 100 km zur Arbeit (Frühschicht) keine Fehlermeldung.
Hatte ich ja auch gemacht, am gleichen Tag kam noch die Vollendung von 2.1👍
Gerade 100.KM mit 80 KM/h ( erlaubte Höchstgeschwindigkeit) durch Dänemark gecruist.
18,5 KW/ 100 Km 😎