Ich habe auch keine Erstattung erhalten……wo kann ich was sehen?!
Deutschland hat ja noch keine Insolvenz angemeldet. Also gibt es noch keine Gläubiger.
Ich habe auch keine Erstattung erhalten……wo kann ich was sehen?!
Deutschland hat ja noch keine Insolvenz angemeldet. Also gibt es noch keine Gläubiger.
Hattingen könnte ja einen ehemaligen Fisker Service Mitarbeiter einstellen.
Da besteht aber wohl kein Interesse.
Arbeit gibts da ja genug.
So wird das nichts mit Deutschlandweit Fisker Service.
Das sind aber eine ganze Menge Leute die keine Erstattung der Preisdifferenz durch die Preissenkung des Extreme bekommen haben.
Aber bisher ja nur USA und Österreich, da insolvent.
Dein Wunsch ist mir Befehl.....
Jeder hier im Forum kann sich gerne an (unserem) Wiki beteiligen und einen "wetvollen Beitrag" bei Tipps und Tricks ein- und weiterpflegen.
Hallo Holger, du solltest noch darauf hinweisen , das nach Abklemmen der 12 Volt Batterie die Doggyfenster nicht mehr funktionieren. Wer weiß ob ab nöchsten Monat noch jemand an die FAST Software kommt. ( Hattingen wohl immer noch nicht ).
Hast du denn den richtigen Luftdruck eingestellt? Steht im Holm Fahrertür.
Heute auf der Rückfahrt von Dänemark ( 400 Km.) Auf der Autobahn 2 x Fahrerdisplay schwarz, kam aber nach 2 Sekunden wieder.
Sonst weiterhin keine Fehlermeldungen oder Probleme mit 2.1 komplett. 👌
Verbrauch in Dänemark bei 80 KM/h 19,5 KW/100km , Autobahn bei 130 KM/h 24,5 KW/100km.
50 Kilometer mal 180 KM/h gefahren, da purzelt die Reichweite schon ernorm 🤣 schätze mal 40 KW/100km Verbrauch.
Hat jemand schon mal das bidirektionales Laden probiert. Ich habe über den Adapter am Ladeanschluss über einen Schukostecker eine Warm-Wasser Wärmepumpe angehängt. Hat am Anfang wunderbar funktioniert zieht etwa 500 Watt. Ab jetzt funktioniert das nicht mehr
Ich vermute das sich irgendein Relais im Adapter verabschiedet hat. Beim Anlauf der Pumpe zieht die etwa 3 KW ! Wäre eine Super Sache wenn man wenigstens die Batterie nutzen könnte.
Im Adpater ist eine Sicherung wahrscheinlich durchgebrannt. Bei meinem Adapter liegen 2 Ersatz Schmelzsicherungen bei.
Alles anzeigenHallöle, ich möchte mal zur Verwirrung beitragen: TBOX >> Telefon-BOX , kann das sein ? Denn alles was man erreicht ist ja die 4G Verbindung stromlos zu machen.
Bescheiden wie ich bin möchte ich den Faktory Reset vorschlagen, Heizung LI>High ; Heiung RE> LOW; Lüftung Voll; Lautsprechersymbol antippen.
Die Rekuperation hat auch etwas mit dem "Bremsenfehler" beim Start zu tun. Wenn das alles nicht hilft, kann dir ein Telefonat mit einem der beider Servicepartner
weiterhelfen. Das es ein Hardwareproblem ist denke ich nicht, eher ein Steuergerät mit einem alten Stand.
Falsch die Sicherung 22 schaltet ein Hauptsteuergerät ab. Da hängt einiges mehr dran als nur die Funkverbindung.
4g oder nicht ist mir Schnuppe , ich habe immer 2 bis 4 Balken. Und besten Internetempfang , Tune In läuft ohne Unterbrechungen.
Ich habe seid dem T BOX Reset auch keinen Bremsenfehler beim Start mehr.
Gar keine Fehlermeldungen mehr. 👍
Wäre es der gleiche Effekt, wenn ich die 12v Batterie für 1 Minute abklemmen?
Der T-Box Reset ist einfacher als die Motorhaube zu öffnen.
Nach Abklemmen der 12 V Batterie funktionieren die Doggyfenster nicht mehr
Du brauchst nur die linke Torx Schraube rausdrehen dann kannst du die Verkleidung unterm Lenkrad oben links vorsichtigt vor ziehen , dann kommt Mann oder Frau da gut mit einer Spitzzange dran. Sicherung 22 rausziehen , ca 1 Minute warten bis das Steuergerät durch ein hörbares Klacken abschaltet, dann Sicherung wieder einstecken. Fertig.
Das mit der Türe versuche ich auch. Habe auch noch den Tipp bekommen, dass ein modernes CTEK das nicht hinbekommt mit dem Laden, weil es denkt, die Batterie ist tot. So ein historisches Ladegerät soll sich erb nicht verwirren lassen. Und das alles in einer engen Tiefgarage ...
Du musst ein Ladegerät mit AGM Programm eine Stunde nutzen dann gehts auch wieder.