Beiträge von mbloecker

    Und wir einen Lösungsweg zur Reperatur der defekten Pumpen hier im Forum gefunden haben.

    Ob das die Lösung ist , muß sich durch einen Test noch herausstellen. :thumbup:


    Dafür empfehle ich eine Portale Waschanlage ( hohe Feuchtigkeit )


    Mit vorherigem ordenlichen Aussprühen der Radkästen mit einen Ho.chdruckreiniger


    Da kam der Fehler bei mir an Samstag das 2. Mal.

    Überleg doch einmal. Wir sind hier im Forum so ca. 400 User hauptsächlich aus DE, AT und CH. Ich habe bisher hier im Forum von nicht mehr als 4 Pumpenproblemen/-ausfällen gelesen. Den Prozentwert kannst Du Dir selber ausrechnen.

    Seid den 2 Ausfällen bzw. Warnmeldungen ( der Fehler verschwand nach schliessen und öffnen des Ocean ) vom Freitag und Samstag ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten.


    Mag am trocknen Wetter liegen.


    Aber es beruhigt schon sehr, das jetzt ein neues Modell der Pumpe in meinem Kofferraum liegt. 😁

    Waschdüsen „simplex2000“ , nicht einstellbar…

    Warnhinweis!🤣🤣🤣🤘😎


    IMG_3891.jpg

    Wo steht denn da nicht einstellbar ?


    Ausrichtbar sind Sie schon. ( aber eine Kugeldüse wie bei anderen Waschdüsen, sehe ich nicht)


    Meine Düse ( Fahterseite ) sieht aber anders aus.


    Das zerbrochene Teil gibt es garnicht.

    Was meinst du mit 4 G Anzeige? Die Balken werden angezeigt, aber es steht nicht wie üblich 4 G daneben und die Leuchte unter SOS ist rot.

    Ja wenn SoS.rot dann hilft nur T-Box Reset.


    Entweder mit Fresker Software oder Sicherung 22 für eine Minute ziehen.

    Ja es wird fein zersteubt.


    Soll sicher so sein, war bei meinem ID3 auch schon so.


    Auswechseln bzw. Ersatz könnte schwierig sein da die Düsen wohl beheizt sind


    Kann man den Plastikring nicht kleben mit Sekundenkleber.


    Einstellung der Richtung kenne ich auch nur per Nadel, aber nicht zu tief reistecken dann lieber eine etwas dickere Nadel nehmen

    T Box Reset kann man jetzt mit der Freesker Software machen, dann brauchst du die Sicherung nicht ziehen.


    Hast du denn noch die 4G Anzeige?


    Sonst erstmal Wlan irgendwas falsches eingeben, dann sollte 4G neu verbunden werden.

    Mein FOO hat seit 2025 keine Internetverbindung mehr. Da dies sonst noch keiner im Forum gepostet hat ist vermutlich ein T Box Reset die Lösung, oder?

    Bist du denn zahlendes Mitglied bei der FOA ?


    Sonst wurde deine T- Mobile Datenverbindung eventuell abgeschaltet.


    Sonst mal eine Verbindung über Wlan Hotspot Handy versuchen.

    Ausserdem kann man jetzt auch den Wartungsstecker ziehen und in aller Ruhe die Batterie tauschen ohne zu überbrücken.


    Doggyfenster kann man jetzt ja selber kallibrieren mit Fresker.

    Hallo!


    Der Mechaniker meines Vertrauens wechselte meine 12V Batterie, indem er ein Starterkabel mit Diagnosesteckeranschluss (siehe Symbolbild) am Stecker fürs Diagnosegerät anschloss. Spannungsüberprüfung durchgeführt. 12V+ kamen von der Autobatterie. Danach hängte er meine Motorradbatterie an und wechselte die alte gegen die neue Batterie aus. Calimode funktioniert. Starterkabel mit Diagnosesteckeranschluss.pngKleiner Wehrmutstropfen und unabhängig vom Batteriewechsel: Einen Tag nach dem Einbau zeigte mir mein Fisker an, dass die 12V Batterie (Varta A9) schwach ist. Jetzt lade ich sie mal auf. Externer Anschluss.jpgNeue Batterie.jpgCalimode.jpg

    Sehr gewagt , wenn man bedenkt mit welchen Kabelquerschnitt solch eine OBD Buchse verkabelt ist. :/


    Wenn die HV Batterie die 12 Volt nachlädt dann mit 20-30 A. ?(