Beiträge von mbloecker

    Ich habe gestern mit Steiner telefoniert.


    Die letzte Pumpe wurde gestern an mich versand.


    Schon Anfang Dezember bestellt.


    Hat etwas länger gedauert, da Zahlung per Einzugsermächtigung.


    Ich denke alle anderen Pumpen sind auf Druck der FOA in die USA für den Rückruf gegangen.


    Eigendlich müssten aber ja vom Hersteller der Pumpe Ersatz für alle Ocean an Fisker geliefert worden sein, da es ein Herstellungsfehler war.


    Eventuell kommt man über die FOA noch an eine Pumpe ran.

    Die Alenza sind für USA .


    Die haben keine Winterreifenkennzeichnung Bergpiktogram mit Schneeflocke , sondern nur M+S Kennzeichnung, sind in Deutschland nicht mehr zugelassen im Winter.


    Mag in Österreich anders sein. :thumbup:

    . Es ist auch gut, dass es einen Steiner gibt und man für 10.000 Euro ein Glas wechseln kann

    Sowas kannst du nicht als Gebrauchtteil nehmen, wenn du das mit der Tei-l oder Vollkaskoversicherung abrechnen willst, da brauchst du Rechnungen.


    Da nützt es wenlg einen gebrauchten Ocean stehen zu haben.


    Und über Unfallschäden mache ich mir garkeinen Kopf.


    Da soll die Versicherung sehen wie das repariert wird, ansonsten wirtschaftlicher Totalschaden.

    Ich denke die hauptsächlichen technischen Probleme des Ocean sind nach nun fast 2 Jahren ( Produktionsbeginn 03/2023 ) bekannt und wurden teilweise in der Produktion verbesert.


    1. 12 V Batterie zu geringe Kapazität - ab ca. 06.2023 Produktion geändert.


    2. Wasserpumpe Feuchtigkeitproblem - ab 03.2024 Produktion geändert.


    3. Lüftungsdüsenbetätigung ( wohl bei allen am wegbrechen )


    4. Wischwasserdüsen lösen sich auf - Produktion vor 12. 2023 geändert


    5. Dichtung oben an Heckkkappe zerstört bei Frost das Glasdach - Produktion vor 12.2023 geändert.


    6. Probleme mit Türgriffen - Produktion geändert ?



    Ich denke nicht das noch was kommt, was alle betrifft.



    Dafür braucht man sich keine Ocean als Ersatzteillager hinstellen


    Viel wichtiger wird es sein an Verschleißteile zu kommen.


    Bremsscheiben und Bremsbeläge

    Pollenfilter


    Und da tut sich bei der FOA leider auch noch nichts.


    Da sperren sich die Original Hersteller leider.

    Ich hatte bis jetzt auch keine Probleme mit der Pumpe, ich hatte den Ersatzpumpe schon bestellt vor dem Ocean kauf. Wurdet ihr den vorsichtshalbe einbauen (lassen), oder erst bei Probleme?

    Danke für tips,

    Gruss Gary

    Bleibt bei mit erstmal mit der Amazon Schlauchschellenzange im Kofferraum ( der ist schon eine halbe Werkstatt und Ersatzteillager 🤣 ). liegen, kann dann ja jede Werkstatt einbauen falls mal nichts mehr geht.👍


    Ich werde erstmal die Pumpe gegen Spritzwasser schützen, die Vermutung mit der Entstehung von Kondeswasser durch schnelle Abkühlung ( Scheematsch , kalter Wassserstrahl ) der warmen Pumpe scheint mir plausibel.🤔


    Und vor der nöchsten Fahrt in die Waschanlage werde ich mal die Heizung aus lassen, mal schauen ob der Fehler dann auch aufrtitt. ;)


    Und dann mal abwarten ob der Fehler wieder aufritt.