Ja der Translator dürfte nicht sonderlich gut sein, ich empfehle chat gpt für so etwas.
Die WVTA kann ich nicht empfehlen, die sind sehr langsam und nachdem auch sie nun keine Oceans mehr ohne Umbau zulassen, ist das Unternehmen eigentlich für genau gar nichts gut. Der Steiner wird dir das bestätigen das es sehr sehr lange dauert bei WVTA. Die Eintragung selbst dauert keine 15 Minuten, warum die also 10-20 Tage dafür brauchen ist allen ein Rätsel. Da bekommst du bei MA46 schneller einen Termin als auf die WVTA zu warten. Bei der Absage der WVTA hat die Frau auch noch dazu geschrieben das sie AUCH BEI NEUWAGEN jetzt ein Prüfgutachten haben will. Da hat sogar der Steiner gefragt wie das gehen soll, weil wenn der Wagen nicht in der Datenbank ist und keine Zulassung hat, kann er den im System nicht sehen und auch kein Gutachten machen. Also vergiss die...
Ich habe am Montag die Dateneintragung bei der Landesprüfstelle bekommen, das traurige ist das sie bei der Prüfung (wahrscheinlich je nach Prüfer) weder das Licht testen noch sonst irgendwie prüfen ob das überhaupt die Gegenfahrbahn blendet (das war ja das Hauptargument für das ganze). Es ist alles nur Bürokratie. Ich habe die UK Scheinwerfer nach rechts und unten eingestellt gehabt und habe niemanden geblendet. Nach dem Wechsel auf EU Scheinwerfer und absolut korrekter Einstellung mit dem richtigen Werkzeug bei Steiner (ich habe es selbst gesehen das alles richtig eingestellt wurde, siehe Fotos) habe ich auf dem Retourweg 5 x von der Gegenfahrbahn die Fernlichter bekommen was mir zeigt das ich nun alle blende, sowie alle anderen Fisker ocean Fahrer die hier im Forum schreiben. Also muss man das manuell weiter runter stellen, klar geht es nur zeigt es mir damit das man 3000 euro für nichts ausgibt und interessiert auch beim TüV absolut NIEMANDEN ob du blendest oder nicht, Hauptsache der Lichtkegel geht nach rechts und nicht nach links, das man damit trotzdem alle blendet ist irrelevant anscheinend. Absolut idiotisch.
Die Bilder im Anhang sind nach dem Einbau der EU LEDs und korrekter Einstellung.
Mein tipp: mach es wie in der Bedienungsanleitung im Fisker beschrieben, 5 meter von der Wand wegfahren, auf 928mm eine Linie zeichnen und die Scheinwerfer unter die Linie runter setzen, DANN und sind die richtig eingestellt. Ohne dem ist die ganze EU-Richtlinien Kampagne nur Abzocke, ihr werdet weiterhin alle blenden und es interessiert weder TüV, noch WVTA, noch sonst irgendwen.
Mit den Reifen 1180 euro, Grünen Kennzeichen 550 euro, Einbau, 1 Tag frei nehmen, etc ist man schnell bei knapp 5000 euro für eine Wertlose Aktion und das ist es was mich ärgert.
OH MEIN GOTT, das geilste habe ich ja fast vergessen. Es ging sich fast um ein Haar nicht aus das es überhaupt als Neuwagen dann eingetragen wird in der Datenbank WEIL Neuwagen sollte laut Prüfer nicht mehr als 600km haben oder irgend sowas. Der Wagen hatte bei meiner Übernahme 50km auf der Uhr aber durch die ganze Einbau Aktion musste ich ja nach Kärnten fahren und retour... er hat es dann eh als Neuwagen eingetragen aber stellt euch vor das wäre auch noch zum Problem durch etwas wozu sie mich selbst gezwungen haben, das wäre noch ein Highlight. Laut internet gibt es da nämlich auch sehr viele unterschiedliche Infos, laut google sind es maximal 200km, laut Ministerium 6000km bevor es kein Neuwagen mehr ist.
Heute war ich beim Finanzamt und habe den Wagen freischalten lassen. Morgen oder Montag/Dienstag sollten dann die Wunschkennzeichen endlich ankommen und dann müsste ich ihn endlich bald anmelden können. Ja, viel glück noch, die meisten scheinen weniger Probleme zu haben als ich, ich hoffe du gehört zu Ihnen, weil ich habe exakt heute vor 1 Monat den Wagen abgeholt.