Beiträge von mbloecker

    Ist Deine Pumpe nachweislich kaputt?

    Ich möchte mal sehen wie du den Nachweis erbringen willst. :/ Falls der Fehler auch bei dir auftritt.


    Ohne FAST überhaupt nicht möglich ( falls überhaupt ein Fehler im Fehlerspeicher eingetragen wird).


    EK Hattingen müsste dann ja den Nachweis erbringen können , und eine Pumpe anfordern müssen, da Sie ja als Servicepartner der FOA angegeben sind.


    Aber soviel ich weiß musste OLehnert die kompletten Kosten für eine neue Pumpe und Einbau von ca. 1000 Euro an EK Hattingen zahlen.


    Der Fehler tritt sporadisch auf.


    Bei mir 3 mal, danach habe ich die Pumpe auf eigene Kosten ausgetauscht.


    Seid dem kein Fehler mehr. :thumbup:


    Laut Fisker Anweisung sollten die Pumpen in allen Ocean bis Produktionsdatum 06.03.2024 ausgetauscht werden.


    Ab 07.03.2024 wurde das neue Model der Pumpe in der Produktion verbaut.


    In den USA werden alle Kabinen Wasser Pumpen ohne Nachweis ausgetauscht da es einen offizellen Rückruf dafür gibt.

    Die FOA hat die kurzfristig aufgenommenen Verhandlungen mit TomTom wieder eingestellt, weil die Reaktivierung zu teuer geworden wäre.

    TomTom hat 600.000 Dollar verlangt, wobei die Livedaten nicht dabei gewesen wären (zusätzliche Gebühr wäre entstanden).

    Aus Sicht von TomTom sind alle Oceans eine Flotte, bei der es nur insgesamt ein- oder ausgeschaltet werden kann. Eine individuelle Versorgung einzelner Fahrzeuge oder auch nur die Aufteilung in American Lease oder FOA ist denen technisch nicht möglich.


    Dies ist bei T-Mobile anders, dort ist jedes Auto (über die SIM) adressierbar, weshalb künftig nur die zahlenden FAO-Mitglieder diesen 4G Zugang haben, da insoweit ein Rahmenvertrag mit entsprechender Vergütung aus den FOA_Beiträgen geschlossen wurde.

    Die Summe von 600.000 Dollar ist der Betrag den Fisker an TomTom schuldig geblieben ist.


    Aber 600.000 geteilt durch über 4000 Mitglieder, währe ein Betrag von 150 Dollar gewesen.


    Die hätte ich gerne gezahlt für die Wiederherstellung des TomTom Dienstes und zusätzlich noch etwas für Life Traffic.


    Zumindest solange bis es eine andere Lösung gibt.


    Jetzt fahren wir mit einer Navigation auf einem riesigen Bildschirm wie vor 20 Jahren ohne Life Traffic und mit 2 Jahre alten Karten herum. ?(

    Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies hier immer mehr ein Ort wird, um sich über die FOA zu beschweren. Dabei gibt es dort doch eine eigene Community. Vielleicht mal dort versuchen, die eigenen Anliegen, Wünsche und Bedenken zu adressieren.

    Diesen Ort gibt es genau hier.


    Ich vermeide Crossposts normalerweise, aber inhaltlich etwas abgewandelt: Frag doch direkt in der FOA Community nach und adressiere Deine Wünsche und Bedenken dort.

    NFear


    Das habe ich schon getan, nur bekommt man dort leider keine Antworten von den Führenden der FOA. ?(


    Und warum soll man nicht hier über die FOA diskutieren?


    Du brauchst dich daran nicht beteiligen wenn du so von der FOA überzeugt bist. ;)


    Man kann ja wohl verlangen das in einem Verein wo man Beiträge zahlt die Ausgaben mal offen gelegt werden.


    Mir scheint es so das zur Zeit nur die Rückrufe ( wofür Fisker 750.000 US Dollar bereitstellen musste) in den USA , die Cloud und damit AL von den Beiträgen finanziert wird. :(

    Mal was Anderes zu all unseren Problemen:

    Ihr habt sicherlich schon viel zu KI gehört oder arbeitet bereits damit. Ich habe mich mal mit einem Profi ausgetauscht zum Thema: könnte man unser leidiges Problem mit dem Navi nicht irgendwie doch programmieren? Die Antwort war ja….aber…..die KI ist nur so gut, wie wir die Fragen stellen und strukturierte Daten als weiteren Input geben. Im Chat haben wir so viele IT-Profis……wäre das eine Idee….mein Bekannter lässt sich schon source Codes von der Ki erstellen für seine Programme…..

    Vielleicht absurd aber so etwas treibt mich halt rum…..

    Die IT Spezialisten der FOA versuchen schon seid 6 Monaten irgendwie Android Auto und Apple Carplay auf den Ocean zu bekommen.


    Erfolge habe ich noch keine gesehen.


    Aber mit KI hat das nun nichts zu tun.


    Alexa soll ja in 2.2 integriert sein somit währe dann wohl ein Sprachassistent ( KI ?) vorhanden, aber wie der bei der Navigation helfen soll wüsste ich nicht.

    Ambiente-Beleuchtung sowie rote Leuchtdiode in der Fahrertüre an

    Diese Leuchten sind immer an wenn der Ocean wach ist und die 12 Volt nachlädt. :D

    Auch die Lichtautomatik grün und Gangwahl Led leuchten dann.


    Wenn man einen Batteriemonitor verbaut hat, dann kann man das nachvollziehen👍


    Das hat nichts mit OTA Zugriff zu tun.😂

    Die Diskussion über Tranzparenz und Fakten von der FOA nimmt im Forum auch Fahrt auf 👌


    Mal 2 Beiträge die ich auch so sehe:


    Auf jeden Fall. Und außerdem: Habe ich etwas verpasst? Wie viel würde es kosten? Was ist zu teuer? Ich mag es nicht, wenn Fakten als „nicht wichtig genug zum Teilen“ abgestempelt werden. Wenn ich auf die TomTom-Website gehen und mich für einen Service auf Produktbasis mit ihren Karten anmelden kann, der derzeit für läppische 69 $/Jahr erhältlich ist, würde ich das bezahlen. Ich würde das Doppelte bezahlen, um Live-Verkehrsinformationen zu erhalten. Warum können wir also nicht dasselbe mit einem Produkt tun, das bereits verbunden ist? Das gefällt mir nicht.





    Es tut mir leid, dass ich die Umfrage verpasst habe, ich hätte gerne daran teilgenommen. Kam sie per E-Mail? Falls nicht, könnten Sie solch wichtige Umfragen bitte per E-Mail an alle Mitglieder senden!

    Ich wäre dafür, den TomTom-Dienst vorübergehend weiterzuführen. Er funktioniert in Europa gut. Und Ihr Grund, ihn nicht weiterzuführen, wird durch keine Fakten in der E-Mail gestützt, die Sie gesendet haben.

    Die Streamingdienste im Hollywoodmodus können auch nicht VIN bezogen auf nur Mitgliederfahrzeugen wiederhergestellt werden ( sollte FOA da Geld für ausgeben) , also.kommen die auch nicht wieder.


    Klar währe Android Auto und Carplay zukunftssicherer.


    Nur wann? Und ob überhaupt möglich?


    Zumindest hätte es bis dahin eine Zwischenlösung mit TomTom geben müssen auch wenn das für alle Ocean gewesen währe.


    Ich fahre meinen Ocean jetzt, und da brauche ich jetzt eine funktionierende Navigation.