Beiträge von mbloecker

    Ich denke das Problem besteht darin, das viele Mitglieder ( Canada , USA ) nicht bereit sind für TomTom zu zahlen, wenn dann auch Nichtmitglieder davon profitieren würden.


    Obwohl es sicher auch einige US Mitglieder geben würde die dazu bereit wären.


    Daher hätte ich eine richtige Befragung aller Mitglieder der FOA ( nicht nur knapp 500 von 4000) erwartet , bevor man die Verhandlungen mit TomTom abbricht.


    Eventuell kann Ralf da ja noch was anstoßen.


    Eine andere Rechnung währe 600.000 Dollar geteilt durch 1500 EU FOA Mitglieder, das wären 400 Dollar Einmalzahlung.


    Ich hätte kein Problem damit 400 Dollar für die Wiederherstellung von TomTom zu zahlen auch wenn Nichtmitglieder davon profitieren würden.


    Zumindest währe es sinnvoll bis eventuell irgendwann mal Android Auto und Apple Carplay möglich werden.

    Nur, dass es eben per VIN / Auto technisch nicht geht - alle (für 600.000 Dollar + Livetraffic und Updatekosten) oder keiner.

    Und das gleiche gilt für die Videoapps im Hollywoodmodus.


    Alle oder keiner, das kann man nicht anhand der VIN steuern.


    Das geht halt nur bei T-Mobile , weil man die Datenverbindung je SIM ab oder anschalten kann.


    Es währe gut gewesen wenn TomTom einen Menüpunkt zum Freischalten über gekaufte Abocodes von Zusatzoptionen ( z.b. LifeTraffic , Kartenaktualisierung ) wie bei anderen Navi Apps in die Navigation eingebaut hätte.


    Es ist mit auch schleierhaft warum man das nicht im Nachhinein noch reinprogramieren kann.


    Aber ich denke ohne die 600.000 Dollar und die geringe Anzahl von dann zahlenden Kunden rechnet sich der Aufwand für TomTom nicht.


    Der Drops ist wohl gelutscht. ?(

    Ich habe jetzt noch einmal den Batteriewävhter ausgelesen, vielleicht erkennt ihr ja was es sein könnte.

    Der SOC Verlauf ist aber sehr merkwürdig.


    Viel zu tief. :/


    Hast du eine 50 Ah AGM Batterie eingebaut?


    Hänge den Ocean mal an einen Ladeziegel mit 3 KW Ladeleistung über Nacht das die 12 Volt mal ein paar Stunden auf 100 % SOC bleibt.


    Normal sollte der SOC Verlauf so aussehen.

    Vielleicht sollten wir mal medial etwas auf den Busch klopfen, wegen Tom Tom, wenn man ein tragbares Navi kauft, hat man lebenslanges Updates. Da muss so ein Konzern wie Tom Tom, was machen können, für Europa. etwas Geld wird doch Fisker schon gezahlt haben. und Tom Tom will sicher keine negative Presse haben. es gibt doch bestimmt, in unseren Reihen Mitstreiter die die kam Kampagne so platzieren, dass kein Porzellan zertrümmert wird, und Tom Tom reagieren muss.

    Wenn Fisker garnichts an TomTom bezahlt hätte, dann hätten wir wohl einen schwarzen Bildschirm. :D


    Aber wer weiß, kann ja noch kommen. ;)

    Seit geraumer Zeit gibt es ja keinen 4G Empfang mehr über den Fisker ! Hotspot übers Handy verbindet zwar und zeigt am Handy den Fisker auch an ! Spotify funktioniert dann auch jedoch wenn ich auf die Apps gehe im Querformat dann zeigt er mit Kein Internet an ?? Will ich mit Netzwerknahme und Kennwort verbinden tut er auch nicht was er soll? !! Bitte um Rat ....lieben Dank im voraus...

    Deine 4G Datenverbindung wurde von T-Mobile getrennt , da du kein zahlendes Mitglied der FOA.geworden bist.


    Die Videoapps im Hollywoodmodus wurden von dem Streaming App Anbieter für alle abgeschaltet. Fisker hat auch den nicht bezahlt.


    Da kannste machen nix.

    Ja da waren die Finger wieder schneller als das Auge.....natürlich eine AGM Batterie..wobei ;)


    Das mit dem Fahrersitzsensor habe ich auch schon einmal vermutet, da es ganz am Anfang ein riesiges Thema war das er überhaupt angesprungen ist.


    Bis ca. Dezember letzten Jahres gab es aber keine Probleme diesbezüglich, es fing Anfang Januar an und ich habe die Batterie letzte Woche eingebaut.

    Vielleicht hast du abgenommen in der Zeit ( Spaß)😁


    Ist er nach dem aussteigen , ab und aufschliessen wieder angegangen?


    Kamen irgendwelche Warnleuchten oder einfach Stromlos alles dunkel?


    Wenn es nochmal vorkommt ,dann versuche mal auf dem Sitz rum zu hüpfen, wenn er dann wieder startet dann liegt es daran.

    Da du einen Wächter eingebaut hast müsstest du ja sehen können ob die 12 Volt Spannung während des Ausfalls zusammengebrochen ist.


    Ich würde auf den Fahrersitzsensor tippen.