Beiträge von mbloecker

    Was ich nicht ganz verstehe, Magna hatte doch schon V3 oder V4 fertig so hieß es. Wo auch das ADAS geht. warum können die nicht per Bezahlung das aufs Auto laden? Würde auch extra von Dortmund da hin fahren.

    OS 3.0 und 4.0 liefen nur auf ein paar Testwagen , aber die haben keine Genehmigung bekommen.


    OS 2.2 ist die letzte Version die es geben wird. :thumbup:

    Wurde soeben im FOA Forum gepostet.


    Heute gibt es tolle Neuigkeiten, egal ob Sie auf Facebook sind oder nicht …


    Das lang erwartete Update für Ocean Link Pro ist endlich da!


    Im Februar gab es aus persönlichen Gründen und aufgrund von Problemen mit der FOA keine Entwicklung, was zu einer vollständigen Unterbrechung der Arbeit führte.


    Die gute Nachricht? Die Dinge laufen wieder wie geplant! Die aktuellen Funktionen der App werden seit über einem Monat getestet und alles funktioniert wie erwartet. Es sind noch einige zusätzliche Backend-Arbeiten erforderlich, um Statistiken, Automatisierungen und andere erweiterte Funktionen zu ermöglichen. Das Ziel ist, diese im März fertigzustellen und zu testen, und bald darauf eine vollständige Veröffentlichung für iOS und Android.


    Jetzt kommt der spannende Teil! Wenn Sie sich erinnern, haben wir eine Umfrage zur Möglichkeit durchgeführt, bestimmte ECUs zu aktualisieren, um neue Funktionen freizuschalten. Überwältigende 93 % der Befragten waren bereit, das Risiko einzugehen. Auf dieser Grundlage freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns in der Endphase befinden, um einen Vertrag mit Drittunternehmen abzuschließen, um diese Verbesserungen auf Ocean zu bringen. Sobald die Vereinbarung abgeschlossen ist, werden wir Sie ausführlich über alle spannenden neuen Funktionen informieren, die auf Sie zukommen.


    Bleiben Sie dran!

    Vielleicht hätte man den Shop erstmal fertig gestellt, bevor man Ihn online stellt. :/

    Schade das da immer noch nichts läuft.


    Ich habe heute nach 8 Tagen warten auf eine Bestellbestätigung, meine Bestellung storniert, Zahlungsmöglichkeiten immer noch nicht verfügbar.


    Sorry , auch wenn Gitte das privat in Ihrer Freizeit macht, so funktioniert das nicht mit dem Shop. ?(

    Verträge gibt es eben keine zwischen den Parteien, ich habe gerade auf FB gesehen das es für den ICC Bootloop auch keine Software mehr gibt. Das lässt darauf schließen das die Herausgabe solcher Software unter der Aufsicht der AL geschehen ist.

    AL besitzt wohl auch die Lizenz der OS 2.2 daher darf diese offizell manuell auch von Magna/Fisker AT nicht eingespielt werden. ?(


    Konnte mir auch nicht vorstellen das dieses ICC Boot Loop Fix von irgendjemandem von der FOA zusammengebröselt wurde.😁

    AT ist auch eine gute Alternative, aber soweit ich weiß, haben SIE auch kein FAST

    Magna nutzt ein eigenes Diagnose Tool auch zum Einspielen von Software ( OFT über OBD2 ) das sicher einiges mehr als FAST ( Erfindung von Fisker für die Servicepartner ) kann, und auch keine Verbindung zu dieser ominösen Cloud braucht. ;)


    Und wenn Freesker auf diesem OFT Tool basiert dann geht da viel mehr, als man jetzt in der Testversion sehen kann. :thumbup:


    Lasst Freesker die Zeit die sie brauchen um ein sicheres Tool zu entwickeln, damit wird uns am meisten geholfen.


    Und dann sind einmalig 699-849 Dollar auch nicht zuviel. ;)

    Vielleicht sollten wir Europäer darüber nachdenken und konkrete Abkommen direkt mit Al schließen, in denen klar und deutlich festgelegt ist, was sie uns geben können und für welches Geld?

    Ich wüsste nicht was AL uns wichtiges geben könnte. :/


    Man hat uns letztes Jahr weiß gemacht das die Cloud wichtig für das Überleben des Ocean ist ( nur deshalb bin ich der FOA als zahlendes Mitglied beigetreten). Und das man nur so an Updates kommt.


    Es hat sich mitlerweile aber rausgestellt das diese Cloud und FAST total unwichtig sind. ;)


    Wenn überhaupt wäre ein Kontakt zu Magna/Fisker AT zielführend. :thumbup:

    In dieser, für mich sehr unangenehmen Situation, gibt es nur einen etwas positiven Faktor, nämlich dass ich keine Mitgliedschaft bei der FAO für das ganze Jahr gekauft habe. Die FAO hat immer viel versprochen, aber NIE eine Garantie gegeben. Deshalb hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass ich von dieser Organisation nicht viel erwarten sollte. Bereits im Dezember, vor Weihnachten, musste ich in aller Eile die Batterie wechseln, um für Januar rechtzeitig DIE versprochene Installation der neuen Software 2.2 vorbereiten zu können. Doch schon wieder, weder im Januar noch im Februar geschah nichts. Außerdem bin ich für mich zu folgender Erkenntnis gekommen: Der Mitgliedsbeitrag für diesen Verein ist rausgeschmissenes Geld

    Eine weitere Lektion aus dem Leben: Erst das Produkt, dann das Geld

    Sehe ich ähnlich.


    Was hat die FOA Mitgliedschaft uns Europäern bisher gebracht ?


    1. T-Mobile Datenverbindung und Cloudanbindung / verzichte ich gerne drauf.


    2. Ersatzteilshops / die reinste Lachnummer im Gegensatz zu Steiner.at.


    3. Servicepartner mit FAST / da weiß man immer noch nicht wer das sein soll.


    4. ICC Boot Loop FIX / da bin.ich mir nicht sicher ob das überhaupt von der FOA kommt, sondern von AL / ehemaliger Fiskertechniker.


    Gitte schireb dazu am 17.Januar:


    Die Lösung wurde erfolgreich getestet und wir haben bereits drei vom ICC-Bootloop-Problem betroffene Fahrzeuge wiederhergestellt. Dieser Erfolg wäre ohne die Zusammenarbeit mehrerer engagierter Parteien, die ihre Zeit und ihr Fachwissen eingebracht haben, um uns beim Erreichen dieses Meilensteins zu helfen, nicht möglich gewesen. Wir danken allen Beteiligten.


    Und was hat die FOA nicht verlängert, um Geld zu sparen ?


    1. TomTom LifeTraffic Navigation / sehr schade


    2. Hollywoodmodus Videostreaming / brauche ich nicht wirklich aber auch schade.


    Also im großen Ganzen bringt mir diese Mitgliedschaft nichts. 8)


    Ich setze jetzt voll auf Freesker 👌