Frage in die Runde, seit Tagen haben ich unter 30km/h kein Fahrgeräusch mehr? Jemand ne Idee?
Schönes Wochenende !
Kommt irgendwann von alleine wieder. ![]()
Frage in die Runde, seit Tagen haben ich unter 30km/h kein Fahrgeräusch mehr? Jemand ne Idee?
Schönes Wochenende !
Kommt irgendwann von alleine wieder. ![]()
Alles anzeigenHallo in die Runde,
Weiß nicht, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, bräuchte aber dringend Hilfe:
Meine Ocean steht seit vorgestern, es lässt sich keine Fahrstufe einlegen und aufladen lässt er sich auch nicht (Fehlermeldung im Display).
Angekündigt hat sich das während der letzten Fahrt mit Meldungen des Aufmerksamkeitsassisten (der hatte die letzten 13 Monate geschwiegen, dachte der ist gar nicht aktiv) und die Meldung, dass HV leer ist, obwohl noch 40% drin.
Lenkradreset und T-Box Neustart (15A Sicherung) hat nichts gebracht. Auf dem Sitz rumhüpfen wegen Belegungserkennung auch nicht.
12 Volt wurde im November vorsorglich gegen Varta ausgetauscht und gestern manuell vollgeladen.
Hat irgendjemand noch eine Idee?
Vielen Dank!
Ich hatte den Gangwahlfehler einmal bei Unterspannung ( unter 10V ) der 12 Volt Batterie.
Geholfen hat: in den Ocean setzen Zündung an ( Bremse treten ) und mit Zündung an sitzen bleiben.
Dann hat der HV Akku die 12 Volt geladen, nach ca 20 Minuten konnte ich wieder auf D schalten, Fehler war weg. ![]()
Falls es funktiniert danach mit AC langsam laden damit die 12 Volt über 12 Stunden geladen wird und sich erholt.
Ein Batteriemonitor ist sehr hilfreich bei solchen Fehlern.
Das Schiffverladungsabschaltkabel wurde vernüftig ausgebaut, falls es vorhanden war?
Ist ja ein Rechtslenker , wohl von einer Auktion.
Aber um mal das zu verdeutlichen was SF-Klassen und Kilometer ausmachen:
Ich habe SF19 (25%) bzw. SF24(23%) in VK aber mit 15.000km im Jahr und bezahle 831,27€. Alleine die Erhöhung von 12 auf 15k KM hat 80,05€ gekostet. Wenn man das auf seine 17% umrechnet passt das sehr gut. Und das Ruhrgebiet ist von der Standort - Einteilung auch nicht ganz vorne mit dabei.
Ja bei Mehrkilometer langen die ordentlich zu.
Ich habe meinen Ocean mal bei der HUK24 durchgerechnet da komme ich mit den gleichen Daten auf 930 Euro. ![]()
Also bleibe ich lieber bei der HUK, und halte die Klappe ![]()
Alles anzeigenIch kann das mit dem automatischen Bremsen jetzt provozieren.
Wenn ich kurz stoppe und dann Vollgas gebe, beginnt das Auto zu ruckeln und bleibt dann stehen. Manchmal muss ich den Schlüssel noch mal zum NFC geben, damit das Auto nach ca 30 Sekunden wieder bereit ist sich zu bewegen, manchmal geht es auch einfacher mit mehrmals Bremse betätigen.
Wenn ich langsam wegfahre gibt es keine Probleme.
Was kann das sein?
Hast die Schlüsselbatterie schon gewechselt gegen Duracell am besten?
Scheint ja ein Börsenartikel zu sein.
Immerhin. ![]()
Solche Ausschläge machen meine Fisker Aktien nicht mehr. ![]()
Es droht keine Stillegung bei Verbindungsausfall.
Ein Blog vom Majd Srour dem Macher der Fisker Live APP und Ocean Link Pro, das kann interressant werden ![]()
Die Seite lässt sicht unter Chrome gut ins deutsche übersetzen.
Mir persönlich reicht es mal, dass die Internetverbindung weiterhin bleibt
Für die Internetverbindung im Ocean braucht man nun wirklich nicht die FOA.
Die FOA kann doch von dem bisher eingenommenen Geld noch gar nicht so viel ausgegeben haben,
Das meiste Geld geht wohl für Anwaltskosten drauf, warum auch immer.
Aber eine genaue Aufstellung der Ausgaben ist die FOA bis heute schuldig geblieben.