Ich habe mit der Originalmatte mit meinem Galaxy S23 Ultra keine Probleme beim Laden. ![]()
Beiträge von mbloecker
-
-
5 Jahre Software Support
Das stimmt sicher genauso wie 10 Jahre Fisker Garantie auf den HV Akku.

Mit 2.2 gehen die Probleme erst richtig los., ich möchte keine weiteren Updates. 2.1 läuft bei mit stabil.👌
-
20250303_160613.jpgHallo zusammen,
gestern stellte ich fest, dass bei meinem FO ganz unten an der Schürze hinten eine Klappe fehlt. Diese muss wohl während der Fahrt rausgeflogen sein. (Siehe Foto) Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Ersatzteil bekommen kann?
Danke und Grüße
Aber du weißt schon das dein Ocean eine teilelektrische Anhängerkupplung verbaut hat, den Knopf rechts bei den Steckdosen im Kofferraum 2x drücken, dann schwenkt Sie durch das Loch.

-
Adapter hab ich bestellt
Geht das bei freesker mit dem Demo Mode ?Alles andere hat nichts geholfen, 30 Sek auf und 30 beim zu leider auch nicht.
Mechanisch ist der Fehler sicher auch nicht da es ja ein Stück weit zu geht und nichts blockiert.
Ja die Doggyfensterkalibrierung geht einmal in der Demoversion.

-
Was meinst du mit ausgerichtet?
Wenn du den Intelligent Battery Sensor so wie auf dem Bild wieder ausgerichtet hast sollte alles gut sein.
Nun solltest du den Ocean über AC mit geringer Ladeleistung 2-3 KW ( am besten dazu im Lademenü auf 8A stellen falls du nur eine 11KW Wallbox hast dann lädt er mit 5 KW) über viele Stunden aufladen damit sich die 12 Volt erholt und komplett voll geladen wird.
Ich lade meinen Ocean am Wochenende immer über Nacht mit einem mobilen AC Ladegerät 220V 16A mit 2,9 KW auf , so wird die 12 Volt über viele Stunden mit aufgeladen.
Ich kann an meinem Bluetooth Batteriemonitor sehen das die 12 Volt während der AC Ladung über viele Stunden mit einer Ladespannung von über 14 Volt geladen wird, irgendwann nach 12-15 Stunden stellt sich eine Erhaltungsladespannung von 13,15 Volt ein.
Erst dann ist die 12 Volt richtig voll geladen.

Diese stündlichen Ladungen über den Tag laden die 12 Volt nie komplett voll. ( Auch wenn der Batteriemonitor 100% anzeigt ).
Ich habe noch die erste originale Batterie verbaut ( seid 14 Monaten) , und noch keine Probleme gehabt.
Ich lade meine HV gerade an AC auf , habe ihn um 16:20 Uhr angeschlossen Ladespannung der 12V Batterie beim Start 14,15 V erst um 21 Uhr hat er die Erhaltungsladespannung auf 13,15 Volt reduziert.
Das dauerte sonst bei Kälte auch schon mal 23 Stunden bis er auf Erhaltungsladespannung reduziert hat. ( siehe 2. Bild).
-
Was meinst du mit ausgerichtet?
-
Alles anzeigen
Hallo,
heute bei super Wetter mal wieder mit California Mode gefahren.
Aber beim schließen ist das linke Doggy Fenster nur noch bis zur Hälft nach oben gefahren.
Dann ein paar mal California an und aus gemacht; immer gleich linkes Doggy geht zwar runter aber rauf nur bis zur Hälfte. Rechtes Doggy funkioniert einwandfrei.
Lenkrad Reset hab ich schon gemacht, als nächstes deep Sleep mit Lüftung. Dann hilft nur noch Werkstatt mit FAST.
Mit freesker gehts vermutlich auch, aber da bin ich nicht begabt genug.
Sonst wer eine Idee?
Freesker wird einfacher sein als eine Werkstatt mit FAST zu finden.

Und kostet nur 45 Euro für den OBD2 Adapter.
Vgate OBDII Bluetooth, vLinker FD+ OBD2 diagnosegerät OBD Adapter für Android, IOS und Windows (Bluetooth 4.0) https://amzn.eu/d/4nmLaiV
-
Bei dem Preis kannste aber 5 Varta für kaufen

Die soll aber nur alle 2 Tage mal von der HV nachgeladen werden. VampirDrain währe dann wohl weg.

Der Ranger hat da in FOA Forum schon Ladeberichte hochgeladen.
-
-
Frage in die Runde, seit Tagen haben ich unter 30km/h kein Fahrgeräusch mehr? Jemand ne Idee?
Schönes Wochenende !
Kommt irgendwann von alleine wieder.
