Beiträge von mbloecker

    Ich kann nur jeden raten weiterhin bei der FOA zu bleiben sowie den Zugang zu Cloud aufrecht zu erhalten.

    Ich glaube eher das die FOA da überhaupt keine Rolle mehr spielt.


    Selbst Magna/Fisker AT hat die Komunikation mit der FOA abgebrochen.


    Lies dir mal die Zusammenfassung des letzten Townhall Meetings durch.


    Die Cloud braucht niemand ausser AL um die Rückrufe in den USA per OTA durchzusetzen.


    Für mich ist die FOA Geschichte.

    Video und Zusammenfassung des letzten Townhall Meeting jetzt verfügbar. :huh:


    Sind wohl auch einige Fehler drin da die Zusammenfassung durch eine KI erstellt wurde. 😁 hätte man vor der Veröffendlichung wohl mal korrektur lesen sollen.😉


    Ich kann in der Zusammenfassung leider nichts positives lesen. ?(


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Ausserdem sollte man nicht zu oft den Softreset ( Lenkradtasten ) machen, die meisten Probleme werden durch neustarten des Ocean auch gelöst. Abschliessen und aufschliesen. :thumbup:

    Schaue mal in die Service Manual vom Ocean.


    Dann wirst du sehen das ein Servicepartner ( Werkstatt ). nicht ohne FAST auskommen kann.


    Also kein FAST = keine Servicepartner. 8)

    Endlich mal eine klare Aussage zu FAST und Service Partner :thumbup:


    Eine kleine Rechnung :


    6000 Dollar pro FAST Lizenz im Jahr geteilt durch 3000 FOA Mitglieder ( ab April eventuell) das sind 2 Dollar im Jahr pro Lizenz.


    Kauft die FOA 100 Lizenzen dann macht das 200 Dollar vom Mitgliedsbeitrag im Jahr pro Mitglied.


    Vernüftig angelegte Mitgliedsbeiträge. :thumbup: :D

    BEKA ist raus, weil denen die FAST Lizenz zu teuer ist.

    Gibt es von der FOA eine Übersicht der zukünftigen Werkstätten? In den USA scheint es ja Service zu geben. Und in DACH, wo die Hälfte der FOA Mitglieder herkommen?

    Nur gut das jemand mal da nachgefragt hat.


    Hatte mir schon gedacht das in Europa keine Werkstatt die hohen Lizenzgebühren für FAST zahlen wird.


    Also FAST in Europa wird dann wohl nichts, es sei denn die FOA übernimmt die Lizenzgebühren.


    Aber das wird mit den America First Leuten da drüben nichts.


    Da können sich die FOA Deutschlandbeauftragten mal zu äussern.


    Noch 25 Tage FOA Mitglied. 8)

    Höre ich eigentlich nicht? Meinst du die Kameras hinter Scheibe, nach außen ist sie auf jedenfalls nicht Beschlagen gewesen., habe ich kontrolliert (in der Nacht) Innen weiß ich es nicht. Auto stand draußen.


    LG

    Ja seltsam eigendlich müsste man den hören können.


    Mir ist letztens nur aufgefallen das der Bereich vor der Kamera beschlagen war.


    Im Amiland hatten einige Probleme damit das der Lüfter durchgehend lief.


    Eventuell läuft der Lüfter auch nur bei Defrost Einstellung und dann hört man den auch nicht da die Lüftung auf Vollgas läuft.🤔

    Ja, bei mir auch, überhaupt beim Tiefschlaf, den habe ich auf 10 min. eingestellt. Für mich ist immer nur das ADAS System nervig, manchmal auch in der Nacht wenn es nicht regnet und nebelig ist und das ist nervig, geht ständig der Ton. Hoffe das Freesker bald funktioniert und man die Kalibrierung der Kameras wie beschrieben einstellen kann.

    👍

    In der Dachkonsole soll ja ein Lüfter sein der die Frontscheibenkamera beschlagfrei halten soll.


    Läuft der Lüfter bei Euch gelegendlich?


    Ich konnte da noch nichts hören. :/