Beiträge von mbloecker

    Hier gibt es viele nützliche Dokumentationen, einige kannte ich noch garnicht. :/


    Erstmal alles runtergeladen 8) :thumbup:


    Ich werde mal alle Dokumente ins deutsche Übersetzen lassen wenn ich Zeit habe, und diese dann auf meinem Google Drive bereitstellen. ;) :thumbup:


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Deine 12 Volt wird nicht durch den HV Akku geladen, auch nicht während des Ladevorgangs an der Wallbox , daher bricht die Ladung ab wenn die 12V wieder leer ist.


    Entweder liegt es am IBS oder eine Sicherung / Relais für das BMS ist defekt.


    Kontrolliere erstmal ob der Intelligent Batterie Sensor richtig wie auf dem Bild am Minuspol der 12 V Batterie angeschlossen ist.


    Das Datenkabel gelber Stecker auf dem Bild ist ganz wichtig !


    Sonst kann das BMS nicht richtig arbeiten.


    Dann kontrolliere alle Sicherungen/Relais.


    Wenn garnichts hilft dann würde ich bei Steiner ein neuen IBS kaufen und ihn austauschen. :/ Währe günstiger als den Ocean in eine passende Werkstatt zu bringen. :thumbup:


    Ps.

    Ich bin gelernter KFZ-Schlosser (1987).

    Es gibt Fälle die kann man nur durch Austauschen von Teilen lösen. Ich wüsste nicht wie man den IBS prüfen sollte. 8)


    INTELLIGENT BATTERY SENSOR
    Batteriesensor
    fiskershop.eu

    Ich habe diese Antwortmail soeben auch bekommen , das wird dann wohl noch dauern bis wir einen neuen Zahlungslink erhalten :/

    Der vierteljährliche Finanzbericht mit Einnahmen, Ausgaben und verbleibenden Mitteln wird nächste Woche auf Discourse veröffentlicht.

    Den habe ich noch nicht gefunden.


    Wie kommt man als Mitglied zu Discourse?


    Hat sich erledigt, es gibt im FOA Forum einen Mitgliederbereich den nur zahlende Mitglieder einsehen können.


    CarlH sagt da taucht der Finanzbericht diese Woche noch auf. :thumbup:


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Aber mich freut, dass die App offenbar (neben der ABRP-Verbindung) noch andere Funktionen haben wird

    Aus dem Townhall Bericht:


    Ocean Link Pro App: Erscheint voraussichtlich im April und ist aufgrund der Entwicklungskosten zunächst nur für Mitglieder verfügbar. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:


    Belegungserkennung


    12-V-Batterieüberwachung


    Schlafüberwachung


    Verbesserte Batterielebensdauer und Reaktionsfähigkeit des Schlüsselanhängers


    ECU-Flashing mit PEEK-Hardware (Chevalier-Hardware)


    Der vierteljährliche Finanzbericht mit Einnahmen, Ausgaben und verbleibenden Mitteln wird nächste Woche auf Discourse veröffentlicht.


    Details zu Ocean Link Pro: Gitte erklärte, dass das Chevalier SDK (Software Development Kit) für die Entwicklung der Ocean Link Pro App erworben wurde. Guillaume fügte hinzu, dass die erste Version mit bestehenden PKCs (PKC 17, 20) kompatibel sein wird, neuere Funktionen wie die Innenraumklimatisierung und das ECU-Flashing jedoch neuere PKC-Versionen (21, 22) erfordern. Guillaume erklärte: „Mit Ihrem Smartphone können Sie alle Geräte Ihres Autos flashen. Im Wesentlichen.“ Aufgrund der Kosten für die Cloud-Infrastruktur ist die App zunächst nur für Mitglieder verfügbar.


    Ocean Link Pro-Kompatibilität: Version 1.0 sollte mit Softwareversionen ab 2.1 kompatibel sein und erfordert für einige Funktionen mindestens PKC 17. Um Probleme zu vermeiden, wird die Ermittlung einzelner PKC-Versionen außerhalb der Schlüsselanhänger-Programmierung nicht empfohlen.


    Telefon als Schlüssel: Diese Funktion ist für eine spätere Version geplant und erfordert PKC 20 oder höher.


    Fernbedienung der Klimaanlage: Geplant für PKC 21.


    SDK-Kosten: Einmalige Kosten.


    Löschen von DTC-Codes und Programmieren von Schlüsseln/Karten: Ja, diese Funktionen sind geplant.


    Hundefenstersteuerung: Eine Neukalibrierung ist für PKC 21 geplant. Das Absenken der Hundefenster ist derzeit aus Sicherheitsgründen nicht möglich.


    ABRP-Integration: Informationen nicht verfügbar.