Beiträge von mbloecker

    Und warum glaubt man es nicht wenn jemand aus Deutschland das schreibt!? Da wurde es schon vor Monate beschrieben und zudem bereits die Ursache gefunden. Alles sehr merkwürdig.

    Der Kollege beschreibt die Lage genau richtig. :thumbup:


    NYRik-Abonnent


    2 Std.


    Hallo @majd.srour, anscheinend haben Sie einen Großteil der Gespräche verpasst. Die FOA hat sich offiziell nicht dazu geäußert, und stattdessen tun die „Experten“ ihr Bestes, um jeden zum Schweigen zu bringen, der behauptet, es liege nicht an Wetter, Reifendruck, Fahrgewohnheiten oder Algorithmus.


    Wie Sie habe ich im September letzten Jahres 2.2 erhalten und das Problem bemerkt, als es noch warm war. Ich habe es zu Russ gebracht, und er stellte fest, dass mein Heckmotor seit dem 2.2-Test Fehlercodes ausgibt. Ich habe dies gemeldet und mir wurde unzählige Male gesagt, es liege entweder am Wetter ODER ich sei einer der ganz wenigen, die möglicherweise ein echtes Problem haben. Alle anderen, die sich gemeldet haben, wurden mit dem Argument „Es gibt kein Problem, es liegt am Wetter“ konfrontiert oder darauf hingewiesen, dass die ursprünglichen Schätzungen gefälschte EPA-Schätzungen seien und unsere Beschwerden ohne wissenschaftliche Vorher-/Nachher-Daten unbegründet seien.


    Vielleicht kann @CarlH, der sich stark zu diesem Thema geäußert hat, seine Meinung äußern, oder @christian.o oder @kevink können ihre Stimme erheben.

    Reichweitenverlust mit OS 2.2 durch erhöhten Stromverbrauch wurde vom FOA Chef Entwickler bestätigt. ?(


    majd.srourAbonnent


    2m


    Wer behauptet, es gäbe keine Probleme? Schon in der ersten Woche mit dem 2.2 fiel uns ein enormer Stromverbrauch im Vergleich zum 2.1 auf, unabhängig vom Wetter oder Fahrstil.


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Finde ich ganz cool. Hätte aber angst das dass Glasdach kaputt geht.

    Das geht auch alleine kaputt. ?(


    siehe hier


    Dann bin ich mal auf Deine Erfahrung gespannt. Wasser dürfte aber auch so nicht eintreten, da die Zwischenschicht mit den Solarzellen dies verhindert.

    Ich glaube, das Geld dafür ist anderweitig besser investiert. 😎

    Ich würde den Riss erstmal mit Klebeband abkleben, wenn Wasser in die Zwischenschicht eintritt dann könnte es eventuell einen Kurzschluß an den Solarzellen geben. :/ Und wie der Ocean darauf reagiert ?


    Die 60 Euro für die Folie sind ja nichts, im Gegensatz zu dem Ärger wenn man einen Riss hat und weit fahren muß zum Austausch des Daches , auch wenn es ein Versicherungsfall ist.


    Vorsorge ist besser als nacher die Sorgen. 8)

    Ob es Sinn macht als Vorsorge eine tranzparente Lackschutzfolie gegen Steinschlag aufzukleben ? :/


    Würde zwar keinen Spannungsriss verhindern, aber es könnte dann kein Wasser eintreten. :thumbup:


    Und gegen Steinschag und Hagel könnte es etwas vorsorgen.


    Das wird mein nächstes Projekt. 8)


    Im Nassklebeverfahren sollte das auch leicht aufzubringen sein.


    Mal eben das Dach ausgemessen:


    Solardach Vorn: 120 cm Breit x 110 cm lang , Hinten: 107 cm breit x 86 cm lang


    2 Rollen für je 30 Euro sollten reichen. :thumbup:


    Lackschutzfolie Transparent 30x300cm - Lackschutzfolie online bestell
    Universalset zum selbst zuschneiden mit Rakel
    luxshield.de

    Hab meine Handy neu aufsetzen müssen

    Jetzt ist meine Android Fisker App weg.

    Die Links die gefunden hab gehen leider nicht bei mir.

    Kann mir bitte wer den richtigen link zukommen lassen.

    Vielen Dank.

    Nimm die Fisker Live App einen Beitrag vorher. Die ist eh besser. Anmeldung mit Fisker Zugangsdaten.

    Hast du denn schon mal den T-Box Reset gemacht?



    Noch einfacher geht es mit Freesker.


    Wenn du schon seid Januar keine Internetverbindung hast.


    Denn angeblich wurden ja noch keine T- Mobile Datenverbindungen abgeschaltet.