Noch eine Frage, jetzt habe ich auch ein Hold mode (H angezeigt am Display), gibt es die auch in 2.1 ?
Ja Autohold kam mit 2.1 ![]()
Noch eine Frage, jetzt habe ich auch ein Hold mode (H angezeigt am Display), gibt es die auch in 2.1 ?
Ja Autohold kam mit 2.1 ![]()
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach der Fisker Live-App. Kannst du mir da auf die Sprünge helfen? Habe den Link für die .apk nicht gefunden, sorry.
Gruß
Uwe
Hallo habe das gleiche problem. Bin auch auf der Suche nach der APK.
Ich wasche meinen Ocean alle 3-4 Wochen in der Waschanlage mit Hochdruckvorwäsche auch der Radhäuser. Nach dem Winter auch mit Unterbodenwäsche.
Bisher null Probleme mit irgendwelchen Steckverbindern.
Nur die Kabinenwaserpumpe mochte die Hochdruckwäsche letztem Winter nicht so, aber seid dem Austausch auch dort keine Probleme mehr.
Das ist der HV Ladestecker Wallbox ![]()
Ich habe es so gemacht:
Batteriemonitor ist von Vorteil.
Ocean an Wallbox gehängt und gewartet bis 12 Volt eine Stunde lang auf 100% SOC war.
Damit sie richtig voll ist.
Edit. Fahrzeug Zündung an , Motorhaube geöffnet.
Dann an der Wallbox Ladevorgang gestoppt , Ladestecker abgezogen.
Dann sofort die 5 A Sicherung gezogen. 1 Minute gewartet und wieder reingesteckt.
Dann geht HV Ladung der 12 V auf 13.13 Volt Erhaltungsladung.
Nach dem nächsten Schlaf des Ocean lädt die HV dann wieder ganz normal mit 14,14 Volt.
Jetzt 4 Stunden nach der letzten HV Ladung der 12 Volt immer noch SOC 82% und 12,74 Volt. Und kein Aufwecken des Ocean. Was er sonst stündlich gemacht hat.
Aber man muss sich genau an die Anleitung halten, das heißt die 12 Volt muss richtig voll sein wenn man die 5A Sicherung zieht und nach 1 Minute wieder stecken. ![]()
Ich hatte das einen Tag vorher schon mal gemacht ohne das die 12 Volt richtig voll war.
Da schmierte mir die 12 Volt auf unter 10 Volt ab bis die Ladung dann Gott sei dank startete.
siehe angehängtes Bild.🫣
Heute sieht es sehr gut aus.
Und das mit der ersten Originalbatterie. ![]()
Ich berichte dann mal wann die Ladung der 12 Volt wieder anspringt. ![]()
Ist nicht elektrisch, aber ich hatte schon davon berichtet und alle notwenigen Teil bei Amazon Deutschland rausgesucht und bestellt. ![]()
Ich habe da, was interessentes zum Zurücksetzen des BMS nach Austausch der Batterie im FOA Forum gefunden.
Ob das eine Fisker Anweisung ist weiß ich nicht, aber sieht so aus.
Ich habe den BMS Reset gestern mal mit meiner Originalbatterie von 12.2023 duchgeführt.
Und das HV Ladeverhalten hat sich positv verändert.
Seid 3 Stunden kaum Verlust an der 12 Volt, zur Zeit noch 84% und 12,77 Volt.
Vorher sprang die Ladung fast stündlich an.
... bei ABRP gibt es auch beide Varianten.
Das lässige bei der Pay variante ist aber, dass die mit unserer APP kooperiert und der Akkustand vom Fisker in der Planung berücksichtigt wird ....
![]()
![]()
![]()
Das funktioniert auch in der Free Version ![]()
Hi Michael,
was ist das ABRP? und wo finde ich das?
LG Jörg
Ein Routenplaner
Moin , wo gibts den denn für 21,4 Ct ?
Purpur / Stadtwerke Garbsen