Beiträge von mbloecker

    Verbindung mit dem Hotspot funktioniert. Aber die die Uhr stellt sich nicht um auf Sommerzeit zum Beispiel. Wenn es irgendeine Uhrzeit anzeigt bringt es was.

    Und wozu genau ist die richtige Uhrzeit im Ocean wichtig ? :/


    Sommer/Winterzeit gehört eh abgeschafft. ;)


    Wenn deine 4G Verbindung nicht geht dann mache mal einen T-Box Reset und oder Werksreset. :thumbup:

    Du hast vergessen zu erwähnen, das es auch ohne die böse FOA geht. Machst Du dich selbst auch immer.

    Ich habe doch nie behauptet das die FOA böse ist. :/


    Ich habe nur Ihr Handeln und Nutzen in Frage gestellt. 8)


    Wer einen Vorteil in der Mitgliedschaft sieht, der soll doch gerne seine Beiträge zahlen :thumbup:


    Ich sehe keine Vorteile für mich die 50 Dollar im Monat wert wären , daher brauche ich die Mitgliedschaft auch nicht. ;)


    Mein T-Mobile Prepaid Handyvertag mit 15 GB Datenvolunen kostet 8,99 Euro im Monat und das reicht auch locker den Ocean mit Daten zu versorgen , Eratzteile bekomme ich bei Steiner , OTA Updates will ich nicht haben , TomTom Live Traffic kommt nicht wieder , Ocean Link Pro App brauche ich nicht. 8)


    Ps. Ich habe leider auch 1 Monat nach Beendigung meiner Mitgliedschaft immer noch 4G und Cloudverbindung ( möglicher Fremdzugriff auf meinen Ocean , ohne das ich AL/Indigo dafür eine Erlaubnis erteilt habe ) . ?(

    Habe ich nicht probiert, aber da das Auto offline war (laut Cloud / FiskerApp 300 km entfernt, kein 4G, kein eCall und die Uhr auch noch 2 Stunden falsch ging) hatte ich mir dbzgl. die Frage gestellt, wie Freesker denn darauf zugreifen will um einen Reset auszulösen?

    Über OBD2 mit Handydatenverbindung.


    Komplett unabhängig von AL Cloud oder T- Mobile. :thumbup: Das ist der große Vorteil von Freesker , ob das bei der Ocean Link Pro App auch so geht wird man sehen. :/

    So sah es seit gestern bei mir im Batteriewächter aus. Ich hatte erst gestern spät am Abend gemerkt, dass sich die T-Box aufgehangen hat und dadurch ständig auf der 12 V Batterie rumgeorgelt wurde. Da ich unterwegs bin, musste ich mir erst Werkzeug besorgen, um die Verkleidung zu demontieren und die T-Box zu resetten.

    SOC.jpg

    Spannung.jpg

    Mit Freesker ohne Werkzeug innerhalb 1 Minute möglich u.v.m :thumbup:

    Ich habe für Versicherungen einen Makler, den ich seit zig Jahren vertraue und der für mich, auch im Schadenfall, alles regelt.

    Das passt natürlich nicht in die Geiz ist geil Mentalität der heutigen Zeit, hat uns aber schon das eine oder andere Geld eingebracht. Und ich kenne zur genüge Berichte, von Versicherungen für noch billiger sind als andere. Aber hat auch schon jemand damit einen Schaden gehabt und es gab Probleme bei der Abwicklung? Darüber wird nicht berichtet.

    Ich lese I.d.R. immer nur von Preisen, aber nichts von Leistungen für dahinter stecken. Gerade die Region macht einen riesen Unterschiede, ebenso wie Kilometer, Garage, Alter und Anzahl der Fahrer etc.

    Geiz ist geil oder wer billig kauft kauft 2x. ^^


    Also ich bin seid über 30 Jahren mit allen Versicherungen Kunde bei der HUK24 ( nur mit dem Ocean musste ich zur HUK da Sondereinstuffung weil damals nicht bekannt) da ich im öffendlichen Dienst tätig bin , bisher immer das günstigste Angebot. :thumbup:


    Alle Schäden wurden problemlos online abgerechnet. ;)


    Vertragsänderungen online problemlos möglich.


    Gebäudevers. 7000 Euro Wasserschaden.


    2 x KFZ Vollkasko selbstverschuldet ( mein Sohn sollte lieber Fahrrad fahren ^^ )


    Vor 4 Jahren 6000 Euro Totalschaden älterer BMW.


    Letztes Jahr EV6 1 Jahr alt Leasingfahrzeug 45000 Euro Totalschaden.


    Zum Glück keine Personenschäden. :)


    Ein Makler hat keinen Einfluß auf die Schadensabwicklung der Versicherung, der bekommt nur eine Provison was die Versicherungsprämien natürlich erhöht. 8)


    Ps. Unser Versicherungsmakler vor Ort fährt einen BMW I8 und hat eine riesen Hütte , alles erarbeitet mit Versicherungsprämien. Sei Ihm gegönnt. ;)

    @ Michael,

    Könntest du bitte nochmal Schritt für Schritt aufschreiben, wie das geht, um keine Fehler zu machen?

    Danke im Voraus

    F#Car


    Ocean darf nicht an der Wallbox hängen.


    Motor Haube aufschrauben.


    Deckel von der Batterie abnehmen.


    Ins Fahrzeug setzen und Zündung anmachen durch Tritt auf die Bremse. ( nach 30 Minuten geht die Zündung automatisch aus , dann noch mal auf die Bremse treten damit Zündung wieder an ist).


    Schlüssel im Fahrzeug lassen am besten Fahrerscheibe runtermachen.


    Wenn du einen Batteriewächter hast dann kannst da ja sehen ob die Ladespannung auf über 14 Volt geht , wenn du die 5 A Sicherung neben dem Pluspol rausziehst.


    Ansonsten ein Multimeter zur Spannungsüberwachung nutzen.


    Sobald du die 5A Sicherung ziehst sollte die HV die 12 Volt Batterie durchgehend mit über 14 Volt laden.


    Ca. 1 Stunde laden lassen ( dann sollte die 12 Volt richtig voll sein) dann Sicherung wieder einstecken.


    In den ersten Stunden nach dem Reset, verhält sich der IBS etwas seltsam ( ich denke da prüft er die 12 Batterie ) , keine Panik das regelt sich dann ein.


    Bei mir viel die Soannung einmal auf 12.1 Volt ab bis die automatische Ladung begann. ( meine alte Originalbatterie viel auf unter 10 Volt, daher habenich Sie dann ausgetasucht ).


    Während der ersren Fahrt lud er mit Erhaltungsladung von 13.3 Volt.


    Aber jetzt läuft alles normal.


    Ladung startet sofort beim Aufschliessen des Ocean.


    Und keine langen Ladezeiten mehr .


    Viel Erfolg.


    Hier noch mal der komplette Verlauf meines Batteriewächters seid Battrietausch und IBS Reset. Seid nun mehr 25 Stunden ganze 4 km Reichweitenverlust an der HV Batterie durch nachladen der 12 Volt im ausgeschalteten Zustand des Ocean.