2.5 ist noch in der Betaphase, und ohne Bezahlung?
Ja das macht mich auch stutzig.
Die werden sicher heute Nachmittag antworten. ![]()
Nicht das Sie 2 2..3 noch mal drüber bügeln, das muß nicht sein.
2.5 ist noch in der Betaphase, und ohne Bezahlung?
Ja das macht mich auch stutzig.
Die werden sicher heute Nachmittag antworten. ![]()
Nicht das Sie 2 2..3 noch mal drüber bügeln, das muß nicht sein.
Warum fragst nicht einfach nach?
Habe ich schon, aber die schlafen wohl jetzt. ![]()
Jetzt wird es crazy.
Schon wieder eine E Mail zum OTA Update Morgen früh erhalten. Kann das schon OS 2.5 sein, ohne Bezahlung? ![]()
Die könnten doch mal beischreiben um welches Update es sich handelt.
Hat noch jemand diese Mail bekommen der schon OTA OS 2.2.3 erhalten hat?
OTA-Update für Ihren Ozean!
Lieber Michael,
Ihr Fahrzeug wurde anhand mehrerer Kriterien in unserem OTA-Portal überprüft und qualifiziert sich für das bevorstehende OTA-Update. Dieses Update ist für den 11. Juli 2025 geplant, zwischen 12:00 und 5:00 Uhr in Ihrer lokalen Zeitzone.
Wenn Sie mit diesem Update-Fenster fortfahren möchten, antworten Sie bitte bis Donnerstag, 10. Juli 2025, bis 12 Uhr EST auf diese E-Mail mit "Ja zum Update".
Alles anzeigenOb man es wirklich auf das Löschen der Fehler zurückführen sollte, vage ich zu bezweifeln.
Das Fahrzeug hatte vorher einige Fehler, wer weiß was in den Steuergeräten so krumm ist.
Merkwürdiger Weise haben einige der Fahrzeuge, die ich in den Händen hatte, eine veränderte Version vom trex. Wo kommt die wohl her? Vielleicht durch OL, als sie die Fahrzeuge vom Internet getrennt haben und nicht sauber gearbeitet haben?
Keiner weiß es, es wird auch keiner zugeben.
Spannend wäre die rechtliche Frage, wer für die Schäden haftet die durch das Update erfolgen. Es ist immerhin eine Firma die es durchführt, gibt es da nicht eine Pflicht der Gewährleistung?
Ist alles nur eine Vermutung von mir, aber es könnte schon sein das es daran liegt.
Werden eventuell folgende Ausfälle zeigen.
Ich denke auch , Gewährleistung können wir uns abschminken egal ob Firma oder Verein.
Hallo mbloeker,
irgendwie hast du die gleichen Ideen wie ich:
Vor dem ersten Versuch hab ich nix gelöscht.
Nach dem 3. Versuch hab ich alle Fehler über Ocean Link Pro vor dem nächsten update Versuch gelöscht. Darauf gabs den bootloop.
Ohne es genau zu wissen vermute ich mal: bei Versuch 1-3 ist der Update irgendwo vorher an einem Fehler hängengeblieben und ist abgebrochen. Nach löschen aller Fehler ist der update Versuch weitergelaufen und ist dann irgendwo fatal gekracht und hat so den boot loop ausgelöst. Wäre das plausibel?
Ich denke , das Löschen der Fehler kann durchaus dazu geführt haben das die Steuergeräte das Update blockiert haben weil irgendwelche Daten nicht mehr gelesen werden konnten.
Und ja du hast vor 3 Wochen in der Toskana Fehler gelöscht.
Also vor dem 1. Updateversuch. ![]()
Und ob es möglich ist noch OTA Updates von OvLoop zu installieren , wenn erstmal die FOA PKC 21 installiert ist , ist auch noch fraglich. ![]()
Das sollte man sich vorher gut überlegen was man in der Zukunft noch haben will.
Bei mir wurde am 4.7.2025 59,50 USD angezeigt und 50,60€ abgebucht. Bis jetzt aber noch keinen Internet-Zugang.
Eine Nachfrage gestern wurde bis jetzt noch nicht geantwortet.
4.7. Feiertag in USA
Dann Wochenende
Dann 2 Werktage
Dann sollte 4G heute wieder kommen. ![]()
Dann hast du auch 59,50 USD bezahlt. Hier waren doch welche, die nur 50 USD bezahlt haben? FO101 ?
Der war dann wohl Early Bird ![]()
Bei mir stand 2 Tage später gleich dabei + Steuer. ![]()
Vieleicht hat Donald da gerade die Digital Steuer erhöht.
Das ändert sich bei dem ja täglich. ![]()
Du meinst: Weil ich mich vorhin als DAU dargestellt habe mir die Flinte in die Hand zu geben war keine so gute Idee?
Ich war vor drei Wochen in der Toskana ganz dankbar dafür, als auf meiner Hinterachse die Bremsen blockierten und ich nach dem Parken nicht mehr wegfahren konnte. Da hab ich auch DTCs gelöscht und wie wild ECUs mit der App zurückgesetzt und dann gings wieder. Man könnte sagen: Einfach nur Glück gehabt . Aber ich war trotzdem doch recht dankbar dafür. Das ist allerdings Stoff für einen anderen thread. Und ich mag meinen Fisker trotzdem noch.
Ne alles gut.
Jeder weiß ja das er eine OLP Beta testet.
Freesker hält Funktionen nicht zurück weil sie uns ärgern wollen.
Sondern weil Sie gewissenhaft erst mal alles testen was sie da entwickeln.
Und ich denke die wissen was Sie tun.
Bei den OLP Entwicklern bin ich mir da nicht so sicher, die kopieren nur Funktiionen von Freesker. ![]()
Hast du nur Fehler ausgelesen oder auch Fehler gelöscht?
Das wäre noch intereessant zu wissen.
Ich würde niemals mit einer Betasoftware irgendetwas in Steuergeräten löschen.
Ist mir ein Rätsel warum man diese Funktion im Betastatus in OLP freigegen hat. ![]()
Eine Diagnosesoftware ist kein Spielkram, damit kann man Steuergeräte auch zerstören. ![]()
Alles anzeigenNa klar, aber spätestens hier kommt raus, das ich als reine Schreibtischtäterin von der Sache nicht die geringste Ahnung hab (Das größte der Gefühle war das ich, allen Vorurteilen zum Trotz, selbstständig den Tausch der 12V Batterie hinbekommen hab - weiß nur nicht was ich nun mit den fünf Schrauben, die übrig geblieben sind machen soll
)
Also:
- Vorher, die ganz normale 2.21
- Abschaltzeit: einmal war es 30s, einmal die 12h - daran lags wohl nicht.
- ICC, jetzt wirds kniffelig: ich find das log aus der Ocean Link Pro, das ich vorher gezogen habe nicht mehr. Sollte es wieder auftauchen trage ich es hier nach.
Du meinst sicher OS 2.1.
Bei OLP wird es spannend.
Hast du nur Fehler ausgelesen oder auch Fehler gelöscht?
Bei Freesker ist die Funktion DTC s löschen noch nicht freigegeben, warum auch immer. ![]()