Beiträge von Kreuter

    Es hat aus Geldmangel und Zeitdruck nun entschieden, nur noch den verpflichtenden Teil von 2.2 auszuführen und den Rest (erst mal?) auszusetzen, auch, weil dort durch die Größe des Updates viele Fahrzeuge in Schwierigkeiten gekommen sind.

    Ohne diesen Teil des Updates werden die Fahrzeuge dann nicht mehr fahren dürfen in den USA, das Stecker ziehen, sollte dort gut überlegt sein.

    Ich habe fast alle meine Updates durch Techniker bekommen weil mein Fahrzeug nicht immer OTA fähig war. Das wird in Amerika nicht anders sein. Teilupdates wie sie jetzt gemacht werden sollen führen meist zu sogenannten "Frankensteinfahrzeugen" bei denen nie getestet wurde ob die jeweiligen Versionen überhaupt zusammen passen.

    Es gibt aktuell keine Möglichkeit zu überprüfen ob ein Fahrzeug die richtige Software drauf hat, FAST funktioniert in Deutschland aktuell nicht und selbst wenn wäre eine Prüfung mit dem Tool nicht aussagekräftig.

    Wohin hast du geschrieben ?

    Bis letztes Jahr an die Info oder an einen der benannten Mitarbeiter aus dem TownHall. Für Deutschland gibt es noch nicht so lange eine Adresse. Meine Fragen werden hier aber womöglich auch nicht beantwortet da ich davon ausgehe das die Vertreter hier überhaupt nicht hinreichend in bestimmte Vorgänge integriert werden.

    Du unterliegst verschiedenen Irrtümern.

    Hier kannst du keine Fragen an die FOA in deinen (kritischen) Posts stellen, dafür gibt es die bekannten Adressen.

    Es gibt kein deutsches Board, sondern nur Volunteers, die sich gerade massgeblich mit dem Thema Service befassen. Direkte Anfragen von dir an die FOA sind mir jedenfalls nicht bekannt.

    Das EF-Fisker hier dann privat unterwegs ist habe ich so nicht verstanden, dann entschuldige ich mich natürlich dafür. Von der FOA ist er als Ansprechpartner für Deutschland benannt, dann gehe ich auch davon aus das es der deutsche Vertreter ist. Die FOA hat mir im Dezember und Anfang Januar mit Standardtexten geantwortet die andere auch bekommen haben, die eigentlichen Fragen wurden nie beantwortet. Das du ebenfalls Einsicht in die Mails hast ist mir nicht bekannt, gibt es eine Auflistung wer alles die Anfragen einsehen kann? Das ist ein nicht ganz umrelevante Frage.

    Nein und Nein, davon ist mir nichts bekannt und JA es sollte eine externe Unterstützung geben um eine Diagnose ohne Internet möglich zu machen.

    Das es das jemanden gibt der einen Server bereitstellen wollte ist auch für mich überraschend, hast du Infos dazu ?

    Ich habe keine Infos dazu, falls du auf FB bist kannst du den Verfasser dort direkt anschreiben. oder wenn gewünscht stelle ich hier gerne den Post ein.

    FOA ist bezüglich Transperenz halt der Nachfolger von Fisker. ?(

    Das möchte ich so aber noch nicht glauben, wer ist so blöd und macht es genauso wie sein Vorgänger? Die werden doch nicht Henrik selbst mit aufgenommen haben.
    Was mich mehr schockiert ist die Tatsache, das auf Fragen die direkt an das deutsche Team adressiert werden nicht geantwortet wird.

    Auf FB habe ich gerade gelesen das der FOA bereits vor Monaten ein Server eines deutschen Unternehmens angeboten wurde und das zuletzt sogar noch im Dezember. Zusätzlich gab es Verhandlungen über ein Diagnosetool was deutlich günstiger war als die bisherigen.

    Wußten die europäischen Vertreter, ausgenommen Norwegen, von diesen Gesprächen? Warum haben wir Mitglieder nichts davon erfahren? Ist das nicht etwas was für alle wichtig wäre? Warum wird sowas geheim gehalten?

    Meine Vorbehalte werden leider täglich größer und echte Antworten gibt es von den Vertreten hier auch nicht, warum ist das so?

    Wie stark werden eigentlich die Meinungen der europäischen Vertreter berücksichtigt oder gar umgesetzt? Ich meine dieser Jens aus Norwegen spricht immer sehr viel aber da habe ich das Gefühl das er eher die Meinung der Amerikaner versucht uns schön zu reden.

    Mein Gefühl sagt mir das dieses Kartenhaus gerade zusammenfällt, es gibt keine Profis aus der Fahrzeugbranche und so wird es eigentlich unmöglich werden etwas kurzfristig auf die Beine zu stellen.

    Unsere Liquiditätslage ist derzeit extrem stark, sie wird sich jedoch drastisch ändern, wenn wir ins Jahr 2025 eintreten und erhebliche Ausgaben für IP-Lizenzen, T-Mobile-Konnektivität und Cloud-Betrieb auf uns zukommen.


    Wenn dir das reicht ok :thumbup: mir nicht.

    Das muß dir reichen. Eventuell lesen viele nur die ersten 6 Worte und sind Happy.

    Genau solche Aussagen regen mich extrem auf, es ist Augenwischerei und nichtssagend.