Auto war nicht im Tiefschlaf. Auf FB gibt es aber auch diverse Berichte dazu.
Beiträge von Kreuter
-
-
Hallo,
ich habe jetzt noch keinen 100%ig passenden Beitrag zu dem Thema im Forum gefunden, deshalb starte ich mit einem neuen Eintrag.
Problem:
NFC Reader im Türgriff der Fahrertür funktioniert nicht mehr.
Tip im Forum - Chevalier kontaktieren - gemacht (super schnelle Reaktion! - innerhalb wenigen Stunden eine Rückmeldung) - Ergebnisremote check negativ "NFC reader is not responding" - Tausch door handle.
Also ich weiß was ich zu tun habe und der Preis ist mit 289Doller exkl. Steuer und Versand jetzt auch noch OK aber ich bin kein Mechaniker deshalb meine Frage:
Hat schon jemand selbst den Türgriff getauscht und kann mich supporten?
Wenn er getauscht ist muss ich ihn wahrscheinlich anlernen, oder kann das Chevalier anhand der VIN Vorkonfigurieren?
Abgesehen davon wollte ich noch fragen, ob jemand weiß auf welcher Sicherung der NFC Reader hängt. Ich möchte nicht alles tauschen und dann feststellen , dass die Sicherung kaputt ist. Falls jemand weiß auf welcher Sicherung der Reader hängt, wäre auch interessant ob noch ein anderes Teil mit abgesichert wird. Dann wäre ev. auch ein schneller Check ohne großen Aufwand denkbar. Funktioniert der Rest, dann ist meiner Reader wohl tatsächlich im Eimer.
Ach ja möglich ist es natürlich , denn die weiße Abdeckung ist UV bedingt stark mitgenommen und ich dachte das überkleben mit UV Folie würde reichen (siehe Ranger).
Also Tip am Rande - die weißen Billigstorfer Abdeckungen an den Türgriffen schnell gegen UV-beständige Teile Tauschen. Bei mir wohl zu spät.
Ev. habt ihr kurz Zeit für ein Feedback.
Wenn irgendwie möglich würd ich das in Ordnung bringen bevor ich am 09.02. nach München fahre.
LG und noch ein schönes Wochenende aus upperaustria
Aus welcher Gegend kommst du? In der nähe von Kassel gab es auch jemanden der immer wieder mal auf seinen Weg nach München geholfen hat. Der war doch auch mit der FOA in Gesprächen um ein OBD Tool und einen Server bereit zu stellen.
-
Kann es sein das die Fisker App keine Funktion mehr hat? Mein Ocean wird Offline angezeigt. Die sollte doch eigentlich online bleiben oder gibt es für Apple bereits stand heute eine neue App?
-
Kreuter Ich arbeite selbst seit über 25 Jahren in einem (großen) Rechenzentrum. Deine Daten liegen mit Sicherheit auch bei uns
Da bin ich mir fast sicher das von mir, zumindest keine beruflichen Daten da liegen. Ich habe mit Computern zum Glück nichts zu tun aber dafür mit dem Umgang der Daten.
Ist es nicht möglich das jemand der Freesker nicht mag, die Domain bei solchen Betreibern "anzeigt"?
-
ich denke, das ist erklärlich, da ja Daten ausgelesen werden können von fremder IT in unseren Autos und auch somit Veränderungen durchgeführt werden können. Wir wissen ja schließlich nicht, was wir alles mit der Software anstellen können oder was sich wie auswirkt.
Ich habe meinen Kollegen dazu mal angeschrieben, der betreut die Sicherheit des Rechenzentrums des Unternehmens wofür ich regelmäßig tätig bin. Der meinte das selbst unsere Domains regelmäßig von solchen Unternehmen geblockt werden und dann teilweise auch Mails nicht mehr versendet werden können. Er hat freesker nicht auf den Blacklists, Mailware oder andere Dinge kommen nach seiner Aussage nicht von der Seite. Er vermutet, das es aufgrund der Tatsache basiert das Freesker mehrere Server nutzt mit diversen Umleitungen.
Ich denke nicht das es ein eindeutiges Zeichen für irgendetwas "böses" ist. Den Bundesverlagsanzeiger kann ich auch nicht immer erreichen...der könnte aber was böses sein.
-
Bei mir läuft es auch ohne Probleme. Scheint wohl an deinem Provider zu liegen.
-
Der Fehlerspeicher muß nicht leer sein, ist bei modernen Autos wohl auch kaum möglich, aber es dürfen keine Warnlampen ständig an sein.
Den Fisker kann sowieso niemand auslesen.
-
Der laufende Lüfter im Dach hat was mir einem aufgehängten Steuergerät zu tun.
Hilfe kann ein Reset des Steuergerätes bringen.
2 Möglichkeiten:
1. Stromloses Auto mit Warten, Warten und Neustart, wie das geht ist im Forum beschrieben.
2. Facebook Gruppe Fisker Maintinace beschreibt einen Artikel wie man sich einen OBD2 zu Serial
Adapter baut und mit einem Terminal Programm einen Zeichfolge als Befehle an die Steuergeräte absetzt.
Abendteuerlich uns nicht für Leute die nicht wissen was sie tun, ein Zahlendreher und es kann Vorbeisein.
In München wurde mir von dem Magna Mitarbeiter gesagt das der Lüfter NICHT auf ein abgestürztes Steuergerät hindeutet. Der Lüfter läuft weil die Temperaturschwellen ungünstig programmiert sind.
Wenn die Kamera sich aufgehängt hat funktioniert die Auswahl der vorderen Kameras nicht mehr wie auch die 3D Darstellung.
-
... hatte grad meine Auto bei der öffentlichen Ladestation ca. 300 m von unserer Wohnung abgeholt. Als ich dann zu Hause ausgestiegen bin ist mir beim oberen Ende der Windschutzscheibe bzw. Anfang vom Dach etwas aufgefallen, siehe Fotos!
Ist dort doch eine Heizung verbaut??
Bin aber nur ca. 1 Minute nach Hause gefahren, bisher ist mir das aber noch nie aufgefallen
Liebe Grüße aus Tirol,
Reiner
WhatsApp Bild 2025-01-13 um 22.04.22_a7c8df5c.jpgWhatsApp Bild 2025-01-13 um 22.04.22_f1aaafef.jpg
Das ist die Klebestelle für das Solardach.
Die Frontscheibe ist nur im Bereich der Scheibenwischer beheizt und funktioniert wirklich super. -
oki, ich hab das gar nicht mitbekommen das es nur die NFC karten gab. Ja dann muss ich am 25ten auf jedenfall zum fob codier Termin
Wenn du dir das Tool kaufen möchtest würde ich mir das Geld zum anlernen sparen. Die 50 - 150Euro (die durchaus berechtigt sind) investiere ich lieber in das Tool. 2 Chipkarten habe ich angelernt, einen zweiten Schlüssel benötige ich eigentlich nicht.