Beiträge von VAI-K9

    und außerdem:

    ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️

    ich weiß nicht einmal, ob das bei Fisker normal ist? wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe, kann ich das Bremspedal mit ziemlich viel Kraft ganz tief durchtreten, so 5-6 Zentimeter nach unten, und das Pedal hängt quasi in dieser unteren Position, danach kann ich das Pedal mit dem Fuß wieder von unten nach oben drücken, danach bleibt es oben fest, egal wie stark ich drauftrete.

    Es gibt noch eine weitere Tatsache, die meiner Meinung nach nicht unwichtig ist:

    ‼️‼️‼️‼️‼️

    Früher, vor etwa 3-4 Monaten, half ein Mittel: auf der Autobahn mehrmals kurz Vollbremsungen durchführen und für einige Zeit verschwand das Geräusch, tauchte dann spä9 aber wieder auf

    In N gibt es kein Geräusch..... und wenn Sie in N bremsen, gibt es ein Geräusch? es gibt grundsätzlich keine Rekuperation

    Hi Lici78,


    in Stellung "N" das ist nicht nur ein Auto, sondern ein Traum☺️, es gibt überhaupt keine Geräusche weder beim Bremsen noch beim Freirollen👌😅

    Geräusche treten nur unter Last beim Beschleunigen oder bei der Rekuperation auf. 🤷

    )Ich war schon einmal in dieser Situation. Ich habe einen Reifen gewechselt (er war 1 Jahr alt), ihn aufgezogen und er machte ein schreckliches Geräusch. Ich verstand nicht ... Ich ging zurück zu meiner alten Liebe und es herrschte Stille. Es hörte sich an wie ein Radlager...

    Seit dem Auftreten dieses Geräusches habe ich die Räder bereits dreimal gewechselt.

    der erste Satz waren 20 Zoll F7 Original Fisker - Sommerräder (Reifen sind ziemlich abgefahren),

    der zweite Satz waren die gleichen Felgen mit Winterrädern (fast neu),

    Und jetzt 22 Zoll F3 - Sommerräder (sowohl die Reifen als auch die Felgen sind neu)

    Hallo Michael, ich habe im Oktober 2024 bei Pit-Stopp einen Service für die Klimaanlage gemacht, aber da die Klimaanlage wieder praktisch nicht kühlt, ist sie wohl wieder leer. Man kann auf dieser Site verschiedene Sets auswählen /kaufen. Ich weiß nicht, wie viel von diesem Gas mein Ocean benötigen könnte. Welches Set würdet ihr empfehlen?






    Oder



    Kältemittel Set R1234yf Ersatzgas für Autos ab 2017 + Schlauch
    Kaufen Sie ein Auto-Klimaanlagen-Selbstbefüllset für Auto von Bj. 2017. Gas + Füllschlauch mit Manometer. Füllen Sie das Klima effizient und ohne schädliches…
    acdoctor.de

    Leider wird bei der Rädermontage auch oft "vergessen" den vorhandenen Rost von Rad und Fahrzeug zu entfernen. Gerade bei E-Fahrzeugen mit ordentlich Leistung nicht unwichtig. Die Kraftübertragung erfolgt über eine "kraftschlüssige Verbindung" also die Reibung zwischen Felge und Aufnahmefläche. Die Muttern sind nur dazu da, für den ausreichenden Druck zwischen beiden Flächen zu sorgen. Die Radbolzen selber wäre nicht in der Lage die Kraft aufzunehmen und der ggf. vorhandene Rost reduziert leider diesen Kraftschluss.

    gute Idee. Daran habe ich auch schon gedacht und die Bremsscheiben an der Vorderachse, wo das Geräusch herkommt, mit einer Metallbürste gereinigt. Leider hat dies zu keinem Ergebnis geführt. vielleicht ist es einen Versuch mit Rostentferner wert?