Richtig, dass die Ocean Link Pro App auch für iOS kommen soll.
Aber dass in dieser App ABRP integriert sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wo hast Du das her? In der Facebook-Gruppe jedenfalls hab ich das nicht gefunden.
Richtig, dass die Ocean Link Pro App auch für iOS kommen soll.
Aber dass in dieser App ABRP integriert sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wo hast Du das her? In der Facebook-Gruppe jedenfalls hab ich das nicht gefunden.
Korrekt, OLehnert . Zwar gibt es die ABRP App für iOS, momentan aber die Fisker Live - App nur für Android. Und damit können die Daten vom Fisker noch nicht zu ABRP übertragen werden.
Vielleicht wäre es ein Workaround, die Fisker Live App irgendwo zu Hause im WLAN auf einem alten Android-Gerät zu installieren und dort die ABRP-Verbindung aufzubauen. Das Gerät kann ja durchlaufen.
Dann sollte eigentlich ABRP auf dem iPhone mit der Fahrzeugverbindung funktionieren.
Ich habe das noch nicht ausprobiert, weil ich ja gänzlich in der Android-Welt unterwegs bin. Aber es scheint, einen Versuch wert zu sein.
Interessant. Ich dachte auch, dass die Funktion nicht klappt. Würde es auch dahingehend deuten, weil der "Knubbel" ja verschoben werden könnte.
Ist aber für mich auch ohne Bedeutung. Ich bin schon glücklich, dass ich den Ladezustand des Fahrzeugs immer aus der Ferne auslesen kann und den Wagen abschließen und aufschließen kann. Zudem sind die Statistiken über Ladungen und Fahrten interessant - und vor allem natürlich die Live-Daten für ABRP.
Für mich ist fisker-technisch also gerade Weihnachten.
Ganz zu schweigen von der nun wieder lebendigen Hoffnung auf das fast-System.
Könnte es sein, dass oceanlinkpro der neue Name von Fisker live ist?
Es war in der Gruppe noch ein Hinweis auf eine neue Version von oceanlinkpro enthalten. Die App sagt mir gar nichts. Aber Doggy-Fenster-Kalibrierung klingt interessant.
2024-12-18 15_02_51-(20+) Fisker Live _ Facebook – Mozilla Firefox.jpg
So, ich bin jetzt in die Fisker Live Gruppe aufgenommen. Die einzige dort noch verfügbare Versionn ist die 0.1.0 .
Es war vorübergehend mal eine Version 0.3.2 im Umlauf. Ob die aber einen anderen Funktionsumfang hat, konnte ich nicht herausfinden. Eine apk dazu ist jedenfalls nicht verfügbar.
Der Admin hat für Januar eine neue Version der App in Aussicht gestellt, die auch auf iOS verfügbar sein soll und auch eine Web-Version. Die neue Version soll kostenpflichtig sein (für den Statistik-Teil) und einen Teil der akutell enthaltenen Features in den kostenpflichtigen Bereich verschieben:
Ich hab mich in der Gruppe angemeldet und melde mich hier, sobald ich drin bin und weitere Infos habe.
Die Fisker Live APP für Android habe ich aus dem FOA Forum
app-release.apk
Du findes sie in diesem Beitrag oben. Ist aber Android und nicht Apple!
Spricht etwas dagegen, NightWorx , die Fisker live App zu nutzen? Ich habe mit der originalen App zwar noch keinerlei Erfahrungen, aber heute früh komme ich auch nicht rein.
Aber Fisker live hat ein deutliches Plus an Funktionen. Ich werde wohl nur noch mit Fisker Live arbeiten.
Funktioniert einwandfrei
Finde ich auch. Ich nutze ABRP sogar im Tesla als primäre Navigation, wenn ich nicht gerade bei Superchargern laden will. Dort ist es natürlich insoweit noch einmal komfortabler, weil ich ABRP auf dem nativen Tesla-Display nutzen kann (dessen Browser funktioniert auch während der Fahrt).
Durch die Cloud-Verbindung und die Verbindung zu ABRP gewinnt der FOE für mich aktuell an Nutzen.
Vermutlich werde ich auch eine Tablet-Lösung anstreben. Mal schauen.
Sehr schön ist auch die einfache Umschaltung zwischen den Fahrzeugen (und unterschiedlichen Ladenetzen).