Beiträge von markimark

    Hat jemand von Euch eine Lösung, wie man Anzüge oder Jacketts auf Kleiderbügeln im Ocean knitterfrei (hängend) transportieren kann?

    Die vorderen Kopfstützen sind nicht höhenverstellbar, daher keine Anbringung normaler Auto-Kleiderbügel möglich, die Knäufe auf der Rückseite der Vordersitze sind zu tief

    und hinten am Dachholm ist auch kein Kleiderhaken vorhanden.

    Ich gebe zu: zum Surfen wird sowas eher nicht benötigt. Aber manchmal muss ich auch meine Brötchen verdienen und dazu ist entsprechendes Outfit erforderlich.

    Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen!

    Das wäre schön. Ich hatte innerlich nur abgespeichert, dass AL die Rechte an der 2.2 Version hat. Wenn wir die per USB einspielen würden, dann wäre das wohl juristisch nicht ganz koscher. Außerdem scheint es viele Module im Fahrzeug zu geben, die mit Lizenzen laufen, die AL gehören.

    Natürlich wäre es klasse, wenn wir eine eigene Cloud auf die Beine kriegen würden und selbst Android Auto und Car Play implementiert bekämen. Ich befürchte aber, dass wir in Europa das nicht stemmen können.

    Aber umso schöner, wenn es anders wäre.

    Das einzige, auf das ich momentan grössere Hoffnungen habe, ist die Person Majd J. Srour. Der scheint über seine Backdoor zum Fahrzeug wahre Wunder vollbringen zu können. Wenn uns die erhalten bliebe, dann wäre einiges gewonnen.

    Allerdings hat er (leider?) mit der FOA kooperiert, sodass er die neue Version nur für Members veröffentlichen will.

    Alternative wäre ein Mercedes EQC 400 im gleichen Preissegment jedoch sprechen wir da von 80'000 km unterschied an Laufleistung.

    Wirtschaftlich betrachtet würde ich dir leider zum EQC raten, obwohl mein Herz da blutet. Jeder Ausfall oder Unfall kann zum Totalschaden werden.

    Für mich hätte der Verbrauch eine untergeordnete Bedeutung. Der Wertverlust oder Totalschaden wäre für mich wesentlicher

    Ich möchte mit meinem Mitgliedsbeitrag nicht AL den Arsch vergolden.

    Das will niemand von uns. Und zur Erinnerung: ich bin im Dezember von Euch hier ziemlich gescholten worden, weil mich das Gebahren der FOA so aufgeregt hatte.

    Über AL ärgere ich mich gar nicht. Die reizen schamlos alles aus, was sie kriegen können. Sie haben ja nichts zu verlieren. Und jeder Dollar von der FOA oder wem auch immer bessert deren Bilanz auf.

    Wenn wir etwas von AL brauchen, was wir nicht anderweitig auf dem Markt bekommen, kann AL fast jeden Preis aufrufen (z.B. wo sie die Lizenzen haben). Wenn eine große Gruppe anfragt, wird sie ernster genommen, als eine kleinere (europäische) Gruppe. Zudem könnten mehrere kleinere Gruppen gegeneinander "ausgespielt" werden.

    Halt das übliche Marktgeschehen.

    Nehmen wir mal an, die Ausgaben sind jährlich. Dann dürften nicht viele Mitglieder von Bord gehen, um die Sache zum Kippen zu bringen.

    Wenn wir Europäer den Benefit nicht mehr sehen, dann...

    Eine Perspektive, dass man mehr auf unsere Bedürfnisse eingeht, sehe ich ebenfalls nicht. Leider habe ich für ein ganzes Jahr eingezahlt.

    Falls wir etwas eigenes auf die Beine stellen würden, befürchte ich, dass wir keine ausreichende "Marktmacht" zusammen kriegen. AL & Co. hätte ein noch leichteres Spiel.

    Verzwickt.