ich bin bei dieser Meldung auch nur stutzig geworden, weil #mbloecker offenbar ein "connect" erreicht hat
Vielleicht hat mbloecker ja nur einen Schlüssel angelernt und Du zwei? siehe den Post von HamburgerJunge unmittelbar vor Dir.
ich bin bei dieser Meldung auch nur stutzig geworden, weil #mbloecker offenbar ein "connect" erreicht hat
Vielleicht hat mbloecker ja nur einen Schlüssel angelernt und Du zwei? siehe den Post von HamburgerJunge unmittelbar vor Dir.
Ich besitze ja meinen FOE noch nicht so lange, hatte bislang also noch nicht die Gelegenheit, die App auszuprobieren. Mit dem seinerzeit angelegten Account komme ich jetzt rein und kann grundsätzlich per Android das Fahrzeug auch koppeln.
Trotz Erfolgsmeldung im Fahrzeug (Screenshot) kommt in der Android-App eine Fehlermeldung und das Fahrzeug erscheint nicht in der App, siehe Screenshots:
Screenshot_20241217_210724_com_fisker_fiskerapp_HomeActivity.jpgScreenshot_20241217_210740_com_fisker_fiskerapp_HomeActivity.jpgIMG_20241217_210747.jpgIMG_20241217_210800.jpg
Merkwürdigerweise ist das Fahrzeug aber gekoppelt, wenn ich die iPhone-App öffne und mich einlogge. Scheint also ein Android-Problem zu sein.
Der Standort des Fahrzeugs wird in der iPhone-App auch korrekt angezeigt.
Die Fisker Live APP funktioniert auch wieder.
Damit gibt es mehr Infos und Möglichkeiten.
Wo ist denn diese App zu finden? Unter dem Suchbegriff "Fisker Live App" finde ich sie weder im Play Store, noch im App-Store. Offenbar ist es ja eine andere App als die "My Fisker" App. Hast Du einen Link oder Bezeichnung für den App Store oder Play-Store?
Danke Dir!
Was meinst du mit der Version für normale Bürger?
Ah, ich vermute, dass die App bzw Cloud wieder down ist Punkt vor einer Stunde kam ich rein, jetzt aktuell wieder nicht, bin also auch nur normaler Bürger
... die ja jetzt offenbar funktioniert. HamburgerJunge könntest du bitte mal ausprobieren ob die app-schlüssel-funktion Probleme bereitet? Du hast ja die chevalier-software,, neu anlernen zu können. Schon jetzt herzlichen Dank
Nein. Geht nicht. Das müsste über die Cloud angestossen werden.
Herzlichen Dank HB-Mole . Meinst Du den blauen Stecker oberhalb des grossen weissen Steckers oder den schwarzen Stecker am rechten Rand des Bildes?
Bei mir war es so, dass ich ohne 4G-Verbindung oder WLAN keine Sprachanweisungen in der fahrzeugeigenen Navigation mehr hatte. Nur zur Info und zum Bedenken.
(Ist aber durch Google-Sprachausgabe per Bluetooth handlebar, siehe die einschlägigen Tipps von EF-Fisker
Ultra : im Meeting von letztem Sonntag war aber für das 2.2 Update von 8 GB die Rede und nicht von 80 GB.
Ich würde das für kontraproduktiv halten. Die FOA ist die grössere Organisation. Wenn einzelne User oder kleinere Gruppen (wie wir hier in Deutschland) Harmann kontaktieren, besteht die Gefahr, dass die innerlich abschalten und dann auch nicht mehr auf die Kontaktanfrage der FOA reagieren. AL und FOA sollen am Thema ja dran sein.
Das kann ich voll nachvollziehen NFear . Deine Argumentation ist absolut richtig. Mich hat vor allem Jens Guthe in seiner unaufgeregten und sehr klaren Art sehr beeindruckt.
Nichtdestotrotz habe ich wenig Lust, die finanziellen Löcher der FOA in den USA zu stopfen und dann leer auszugehen. Ich werde daher momentan noch nicht beitreten, ziehe aber den Hut vor jedem von Euch, der es anders macht.
Um beurteilen zu können, welche Voraussetzungen für 4.0 erforderlich sind, fehlt mir jegliche Kenntnis. Offenbar war das Fahrzeug aber für all die Funktionalitäten konzipiert. Daher will mir irgendwie nicht einleuchten, dass das Fahrzeug mit seinen vielen Steuergeräten für die vielen Funktionen ungeeignet ist.
Kann aber auch sein, dass der eigentliche Grund für das Scheitern an einer solchen Ungeeeignetheit lag (neben dem Missmanagement).
Dann sollten wir kleinere Brötchen backen und uns - wie EF-Fisker - an einer funktionierenden 2.1 freuen und entspannt zurücklehnen. Dann wäre ein funktionierendes 2.2 schon die totale Kür.
Entscheidend wird nur der FAST Zugang sein. Wenn der nicht kommt, sieht es wohl schlecht für Reparaturen aus.
Who knows.