Beiträge von jerome_media

    Hey Jerome,

    die Kommunikation war bei mir teilweise auch mit langen Pausen (Ich glaube der arbeitet und hat nicht dauernd Zeit für Fisker), aber wenn er dann das Kabel geschickt hat ging es schnell und unkompliziert. Ich schreibe ihm auch noch mal an ob er sich schon ausgedacht hat an wem ich das Kabel weiterleite.....

    VG Gary

    Perfekt...und danke aber dann passt ja alles.

    Wollte auch keinen Stress machen, wollte nur nach Erfahrungswerten fragen ;)

    Hallo Gary Budman975 ,


    wie lange hat es ungefähr gedauert bis er sich bei dir gemeldet hat?

    Hatte ihm am Dienstag geschrieben und noch nicht gehört, ist jetzt zwar noch nicht lange aber schnell auch nicht ;)


    Viele Grüße

    Jerome


    P.S.: Kann natürlich auch sein, dasser jetzt total überlastet ist nach all den Anfragen hier aus dem Forum ;)

    Und vielleicht ob du auch die neuen Töne hast.

    Guten Morgen Garry,


    habe dir mal eine PN geschickt 👍🏼

    Viele Grüße Jerome

    Was wurde denn genau aufgespielt?

    PKC update auf 20 kann mir der Software von Chevaliers Problemlos gemacht werden. Aber das Fahrzeug mal so eben komplett?

    Auf jeden Fall was es mutig, es durchzuführen. Zum Glück ist es gut ausgegangen, es hätte auch anders enden können.

    Mutig ist relativ….. wenn es jemand ist der den Zugriff hat und an die Software rankommt, der ist bestimmt im FOA Team.

    Der wird schon wissen war er da macht.

    Und wenn er auch noch für das Entbricken zuständig ist, dann sollte er auch wissen was zu tun ist falls es schief geht.

    Guten Morgen Budman975,


    das hört sich ja super spannend an.

    Was ist das für ein Kabel und was hat es mit dem Laptop auf sich? Was genau passiert bei dem Prozess? Wo kommt die aktuelle Software her?


    Interesse? Ja sofort.

    Würde bei mir sehr wahrscheinlich einen Haufen an Problemen verbessern oder lösen.


    Viele Grüße Jerome

    Hallo zusammen,

    ich schaue mir das ganze heute Abend nochmals an. Die Sicherung hatte ich schon überprüft und die ganzen Kabel auch.


    Und ja, er geht dann in N und verbleibt auch darin bis zum stehen bleiben.


    Ich gehe mittlerweile auch von einem Wackler bzw. Spannungsabfall aus.

    Es gab doch diese beiden Schrauben hinter einer Abdeckung die bei einem User locker waren, ich schaue mal ob ich diese prüfen kann.


    Ansonsten muss ich wohl hoffen, dass bis dahin alles gut geht und ich zeitnah (nach Ostern) mal in eine Werkstatt komme mit Software zum Auslesen und Prüfen der Elektronik.

    Ja sieht aus das es noch ein bisschen dauert. Aussage bei Draebert: 'vor Ostern auf gar kein Fall'.....

    Übrigens auf welchen Software bist du und hast du ein 12V Battery Monitor?

    VG

    Ich habe 2.1 drauf und ja beim Wechsel der Batterie ist auch ein Wächter dran.

    Das ganze ist ganz genau um 9:39 Uhr gewesen.

    Ich habe mal die Daten aus dem Wächter angehängt und die Uhrzeit markiert.

    IMG_9875.pngIMG_9874.pngIMG_9873.png

    Hi Jerome,

    ich bin selber auch im Warteschleife auf OFT, hatte kontakt mit Draebert in der nähe von Berlin, die werden es in ein paar Wochen bekommen und werden sich dann auch 2 Wochen nehmen zum einlernen...... Steinert in Österreich bekommt auch so etwas aber ist noch ein bisschen weiter :)

    wenn man Freesker nimmt könnte man ggf schon mal Fehler auslesen.....


    VG Gary

    Danke für die schnellen Infos, das bedeutet aber auch, es dauert noch ein paar Monate bis es Werkstätten gibt, die einem wirklich helfen könnten?