...und noch das i-Tüpfelchen mit etwas "Zukunftsmusik": Fakt ist: in allen EVs in Deutschland ist genügend Speicherkapazität vorhanden. Andere Länder nutzen das, wir Deutschen sind zu bürokratisch und verbaut wegen u.a. ungelöster steuerlicher Fragen usw - was ein Quatsch. Stattdessen werfen wir Gas- und jüngst in der Dunkelflaute massive Kohlekraftwerke an - teurer und klimaschädlicher geht's nicht.
Gesetzt der Fall, die nächste Bundesregierung schaffts mal endlich, BIDIREKETIONALES Laden freizugeben und den i-Punkt damit zu setzen, dass Abfedern mit mobilen Akkus wie dem Fisker Ocean mit nutzbarer Kapazität von bis zu 60kWh sogar belohnt (vergütet) wird.
Dann hat sich auch ein EV ganz schnell gerechnet, Deutschland ist sein "EV Brett vorm Kopf" los und kann endlich die Automobilindustrie und somit ganze Wirtschaftszweige wieder in Schwung bringen
=> und die Klimaschädigung durch aktuell noch zu umfassend benutzten CO2 Energiequellen in Deutschland weitestgehend lösen
Das ist eine "einfache Lösung", die selbst bereits meine Kinder schon verstehen und mit auf ihren Lebensweg nehmen...