gestern Abend hat es plötzlich mich mit dem Boot loop erwischt. HamburgerJunge wie kann ich das wieder aus der Welt schaffen? Freesker habe ich, aber beim T-box Reset haut es mir eine Fehlermeldung raus.
Beiträge von Poughkeepsie
-
-
Ist es vorstellbar alternativ einen Notruf (112-ecall) vor der Fahrt zum TÜV nachzurüsten? Was meint Ihr? ✌️😇
Die Dinger sehen dann etwa so aus wie einfache USB Ladestecker für den Zigarettenanzünder. Im Kofferraum gesteckt und via Bluetooth mit dem Handy verbunden sollte das funktionieren.
NavGear Autoalarm: Kfz-Notruf-System, Panik-Taste, Versandrückläufer (Kfz USB)
NavGear Unfallmeldestecker: Kfz-Notruf-System, Panik-Taste, GPS-Koo...
Sofern die dazugehörigen Server noch aktiv sind. Die Dinger verbinden im Fall der Fälle erstmal mit einem Callcenter.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Als ADAC Mitglied habe ich ja "noch" Glück, bei der ARAL "günstig"
laden zu können.Bei E-Auto unterwegs laden mit EWE Go kostet die kWh derzeit 52 Cent und das ohne Grundgebühr. In Schleswig-Holstein meist in unmittelbarer Nähe zu MC Donalds.
Habe drei oder vier verschiedene Ladekarten in der Mittelkonsole... man weiß ja nie
-
Wie HB-Mole schon erwähnte, der Akku sollte unter 30% besser unter 20% haben und warm sein, damit die Ladeleistung auch hoch ist.
Wenn ich mal an einer öffentlichen Ladesäule lade (meist EnBW) und mit z.B. noch 40% Akku den Ladevorgang starte, dann geht auch selten mehr als 80kW. Bei unter 25% und warmen Akku springt die Ladeleistung auch mal kurz auf 170kW und pendelt sich bei 140kW ein.
In Flensburg beim Bauhaus stehen zwei EnBW Doppel-Säulen, eine 150kW und eine 300kW. Bei der 300er steht direkt dran "max150kW" bei der 150er bekomme ich aber auch mal über 90kW wenn mein FOE da alleine dran hängt.
-
Sind das farbige Radschrauben oder farbige Kappen auf den Radschrauben? Sieht gut aus

-
Hallo Tobias,
wo sitzt du denn? Würde dich auch entlohnen, wenn du mir hilfst….würde dann die Batterie mitbringen……ich weiß dieser Chat sollte nicht hier geführt werden…..
Vielleicht kann Lautlos Performance aus Bad Wimpfen (bei Heilbronn) helfen. Die bauen gerade ein Servicenetzwerk für E-Autos auf.
-
-
Zur Info, mein Vampire Drainage ist jet bei 0 (
).PS Jerome, bei mir hat das BCM update geklappt auf 2.2 (glaube aber nicht das es wichtig ist. Eher BMS , Elektromotoren, ESP , ICC und natürlich SOUND ) (also ich bin komplett auf 2.2 nur ADAS ist laut FREESKER 2.0 (aber läuft einwandfrei, auch das radar)
VG Gary
Auch das Radar?? Also der Abstandstempomat? Oder ist der für die City Notbremsfunktion gemeint?
-
Eine bessere Technik, Sicherheit (bez. Recall) und die UV-Beständigeren Lichtleisten sprechen definitiv für eine Bestellung.
Also Lars HamburgerJunge, ich bin bei deiner Sammelbestellung mit dabei.
-