Beiträge von Poughkeepsie

    Wenn die Schlüsselbatterie verdächtig oft getauscht werden muss hilft evtl. auch ein (extrem) vorsichtiges hochbiegen der goldenen Kontaktpins.


    Das Kontaktpinplättchen hat sich bei meinem Schlüssel beim hochbiegen gelöst. Habe es vorerst mit neuer Batterie wieder festgeklemmt. Wenn wir die Zweitschlüssel haben, werde ich mich vielleicht ans wieder anlöten des Kontaktpinplättchens wagen...

    1994: 1983er Polo 86c Steilheck

    1996: 1994er Golf 3 mit 44kW (von meinem Vater übernommen)

    2003: 2000er Golf 4 Variant TDI PD

    2013: 1987er Scirocco (vom Schwager übernommen und mittlerweile mit H-Kennzeichen als Schönwetterauto oder Notfallbackup)

    2013: den 1994er Golf 3 wieder zugelassen mit Umbau auf den großen GTI Motor mit 110kW

    2017: 2000er Golf Cabrio TDI

    2017: 2017er Golf 7 Variant mit bösem Schummeldiesel 110kW und letzten Verbräuchen von max. 4Liter/100km

    seit Ende Mai 2024: 2024er Fisker Ocean Extreme


    Im Coronajahr 2020 gönnte ich mir noch ein Dreirad: Can Am Ryker Rally zugelegt. Soll aber verkauft werden, da ich nun doch zu wenig damit fahre. (Jemand Interesse?)

    13590 km seit dem 28.5.24 gefahren und jeden Monat kommen weitere rund 3500 km hinzu. Hier und da blinkt und piept es, ... die üblichen Verdächtigen. Bin aber durch und durch zufrieden mit dem Ocean :thumbup: .


    Mein Golf 7 mit bösem Schummeldiesel hatte auch seine Bugs in der Software. Totwinkelwarner leuchtet ohne Grund auf, das Navi macht nach Monaten die Musik Stumm, erzählt aber nichts obwohl ich das Gesabbel ausgeschaltet hatte...

    Obwohl ich den Golf (optisch etwas verfeinert, hübsche Felgen, ein bissl tiefer) sehr mochte, vermisse ich diesen überhaupt nicht. Habe für mein VW Herz ja aber noch einen 1987er Scirocco in der Garage :love:

    Ich versuche mal die Zeitangabe in Klammern aus dem amerikanischen ins deutsche zu holen.


    OTA Update zwischen dem 26.08.2024 und 18.10.2024

    Einfach D drin lassen und zurücklehnen.
    N geht natürlich auch.
    Nur P sollts nicht grad sein.

    Idealerweise angegurtet bleiben, ansonsten entriegelt der FO und es fahren die Türgriffe aus.

    und den Popo schön auf dem Sitz lassen und nicht irgendwas auf der Rückbank suchen. Ist mir schon an der Ampel passiert, dass mein FOE in P ging und die Türgriffe ausgefahren sind. :thumbup:

    Das hört sich nach einer der Wasserpumpen an, siehe auch

    <a href="https://www.fisker-ocean-forum.de/forum/thread/300-software-2-1/?postID=8760#post8760">Software 2.1</a>

    hier im Forum

    Wozu überhaupt das Mäppchen?

    Damit die Batterie vom Schlüssel nicht so schnell leer ist, weil der Schlüssel die ganze Zeit mit dem Ocean kommuniziert. Und auch damit böse Menschen einem den NFC vom Schlüssel nicht kopieren.

    Soll schon vorgekommen sein, dass so kriminelle Menschen ein schönes hochwertiges Auto auf der Hofeinfahrt stehen sehen und mit ihrem technischen Gerät die im Hausflur liegenden Autoschlüssel scannen und mit dem so gestohlen Datenstand das Auto öffnen und wegfahren konnten. Kann wohl auch an der Supermarktkasse passieren, wenn da einer zu dicht an der Brief- bzw. Handtasche steht und den NFC/RFID der Kreditkarte ausliest.


    https://www.amazon.de/geprüfte-Kreditkarten-Schutzhülle-Stück-robus...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.