Beiträge von Reiner

    Ich bin da gestern drauf gestoßen. Soll es anscheinend ab 2024 geben.

    Hab mich aber leider auch noch nicht ganz genau damit beschäftigen können. Mit dem Teil soll aber anscheinend zumindest ins eigene Haus eingespeist werden können, als Ersatz oder Zusatz zum (sauteuren!) hauseigenen Speicher :/

    Wir bauen dzt. ein neues Haus und deswegen könnte das ev. interessant werden, Einzug ist in einem knappen Jahr also ev. genug Vorlaufzeit ?? :/ :/

    Also ich bin jetzt (auch) nicht so der, der beim Fisker immer nach dem Verbrauch schaut, Autofahren soll ja auch Spass/ Freude machen, deswegen hab ich ja den FOE 8o


    Weil es sich aber grad so ergibt:

    Ich bin heute kurz vor Mittag voll geladen mit 100% / 707 km in Richtung Chiemsee gestartet, wo mir Holger dankenswerterweise einen Schlüssel und eine Karte codiert hatte.

    Es waren hin und zurück ziemlich genau 250 km und ich bin mit 41% wieder zu Hause angekommen. Wenn man also von 60% Verbrauch bei einer Netto- Kapazität von 106 KW ausgeht hab ich ca. 25,44 KW/ 100 km verbraucht.

    Das über die Autobahn gefahren, wobei ich in Tirol immer ganz gerne die 130 fahre, was wir E- Auto- Fahrer ja trotz IGL dürfen! Heißt also, wenn sich mal eine Lücke ergibt schnell mal auf die 130 8o

    Es gab auch langsamere Teile wegen viel Verkehr aber keine Stop an Goes, es ging letztlich doch recht flüssig mit 80- 100 km/h dahin.

    Die Rückfahrt war dann etwas schneller, weil weniger Verkehr, und es stand schon mal 170 und 180 auf dem Tacho, wenn auch nur für kurze Zeit bis wieder ein "Nasenbohrer" auf die Überholspur ist 8o :D :D

    Im Schnitt waren es aber immer so zwischen 120 und 130/ 140 km/h.


    Ja, das zur Info,

    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner

    Ja, auch ich möchte ich mich im Rahmen des Forums noch einmal ganz herzlich bei Holger bedanken. Ich hatte ja heute mein "Schlüsselerlebnis"!! :thumbup: :thumbup:

    Man kann das was er und Lars da in ihrer Freizeit auf die Füße stellen, inkl. Zeit im Stau verbringen 😒😒, gar nicht hoch genug achten.

    Auch ich würde mich auf ein Wiedersehen, in welchem Rahmen auch immer, freuen. Holger meinte ja, dass unsere "Wiener Fraktion" ein Treffen zwischen Tirol und Wien angedacht hatte, von mir aus sehr gerne :thumbup:

    Da wäre ev. Linz eine Option, was ich mich erinnern kann, hatte in Wien studiert.

    Das ist zwar dann eher in Richtung Wien, aber vielleicht gibt es ja eine "nettere Location" irgendwo in Nieder- oder Oberösterreich wo man, ähnlich wie beim Treffen in Tirol, für einige Interessierte etwas unternehmen könnte wie z.B. eine Wanderung durch blühende Marillen (Aprikosen)- Haine in der Wachau oder ....... :thumbup: :love: ! Wäre auch gerne bereit, bei einer Organisation mit zu tun!

    Danke aber nochmals Holger (und im Norden dem Lars) für ihr Engagement für uns alle und dem Holger eine hoffentlich schönere Heimfahrt wünscht, Reiner 🤙😍😘😘

    Dass sich hier in DACH ein derart effektives Team gefunden hat, den Ocean am Leben zu erhalten und zu verbessern, ist wirklich ein Glücksfall!

    Mit finanzieller Vorleistung und ohne jegliche Absicherung der Ocean-Gemeinde den Zugang zu Ersatzschlüsseln zu ermöglichen - chapeau !


    Genau!! Das war die Aussage von DIM, leider ohne Absatz geschrieben ...........

    ... jeeep, wurde eh schon alles beantwortet :) :)


    Wie gesagt, ich hatte das bisher bei noch keinem meiner Autos machen lassen und war natürlich bezüglich Fisker rel. unsicher wie das läuft, ob die sich auskennen aber wie man sieht ...... :thumbup: :thumbup: :)

    Anderes Thema: Klimaanlage:


    Hatte schon einen Bammel vor dem Termin heute Nachmittag und mir aus dem englischen Service- Manual die relevanten Seiten ausgedruckt, für alle Fälle ;)

    Hatte ich dann aber nicht gebraucht.

    Was man ev. braucht sind die:

    Zierleistenkeil Cliplöser

    damit man vorne die Verkleidung abnehmen kann um letztllich die "Motorhaube" vorne öffnen zu können. Dazu gibt's ein Video im 12V Batterie Thread.

    Weiters dann noch eine 13er Nuss möglichst mit Magnet, damit die zwei Schrauben nicht runterfallen.

    Hab für alle Fälle einmal ein paar Fotos für euch zur Info gemacht.

    Hab in dem Fall die beiden Einfüllstutzen grün markiert, sowie im ersten Foto auch die blauen Deckel/ Verschlüsse von diesen Einfüllstutzen.

    Dann die angeschlossenen Schläuche sowie das angeschlossene Gerät (auch ein wenig zur Orientierung!) :)

    Gefehlt hatten letztlich 70g, es waren 580 drinnen und beim Allrad sollten es 650g sein!

    Jetzt kühlt der Fisker wieder, zwar nicht ganz so kalt wie der Tesla, aber trotzdem einfach fein!

    Also auf zum Klimaservice oder ADAC oder ÖAMTC oder ......!


    Liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner


    PS: Die Fotos gehen leider nur riesig groß oder ganz klein oder ich bin zu blöd :/ :)


    Klimaanlage 1.jpg


    Klimaanlage 2.jpg


    Klimaanlage 3.jpg


    Klimaanlage 4.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ?thumbnail=1


    ... aber ev. kommt dann das Rekuperieren wieder in Schwung. Beim Tesla war beim TÜV/ Pickerle ein (nicht relevanter) Mangel die leicht angerosteten Scheiben von den Bremsen weil nie gebraucht, trotz Tiroler Berge. Beim Fisker sind alle Felgen voll Staub von den Bremsen ................. ;) :(

    ... hab morgen bei ÖAMTC (Österreichischer ADAC) einen Termin, schaun wir mal.

    Klima funktioniert nämlich auch bei mir nicht wirklich, nehme sie aber an sich auch selten her!

    Nur, wenn die auch für das Kühlen der Akkus gebraucht wird, dann ist das natürlich wichtig, wenn man sieht, welche Auswirkungen das dann haben kann!!

    Bin schon neugierig,


    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner

    Liebe Alle!


    Ich hab jetzt (endlich) ein kurzes Erinnerungs- Video von unserem Treffen letzte Woche in Tirol gemacht und auf YouTube hochgeladen.

    Link ist (ganz oben in der Menüzeile) in der "Galerie" und da gleich links oben.

    Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust/ Zeit sich das Video anzuschauen, war wirklich ein tolles Treffen,


    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner


    PS: Vielleicht auf "HD" umschalten, schaut besser aus :thumbup: :)

    Hallo Michi!

    Danke für deine Anmerkungen.


    Das Ganze wurde bisher extra in einem eigenen Thread: "Thema Sonstige Treffen / Meetup" abgehandelt.

    Wir hatten uns (16 Fisker Fahrer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich :thumbup: :) :) ) in Tirol getroffen. Das Thema wurde in diesem obigen Thread schon seit Monaten abgehandelt.

    An sich wäre an diesem Treffen abgesehen von einem Informationsaustausch auch eine Übergabe/ Programmierung der neuen Schlüssel/ NFC- Karten geplant gewesen, leider sind die Shclüssel ja noch nicht da, aber das ist eine andere Geschichte

    Bez. "Netiquette" und WhatsApp- Gruppen im Forum:

    Wir haben eine WhatsApp Gruppe aus zwei Gründen "nebenbei" gegründet und nicht als Konkurrenz zum Forum:

    1. Zum einen um einen schnelleren Informations- Austausch beim nächsten Treffen (Schlüssel) im Herbst zu gewährleisten. Wir hatten am letzten Wochenende Problem mit Verspätungen durch Staus etc. sowie akuten krankheitsbedingten Absagen. Nur war an sich alles organisiert mit Wanderung bis zum Gipfelkreuz und Essen etc. für eine bestimmte Anzahl von Gästen etc. :) . Um eben für das nächste Treffen besser vorbereitet zu sein, hab ich diese Gruppe ins leben gerufen.

    2. Zweitens können wir leider keine Videos über das Forum verschicken. Und wir haben extra mehrere wirklich tolle Videos mit den vorbei fahrenden Fisker Ocean und viele Fotos gemacht, Hendrik könnte stolz auf uns sein ;)


    Ja, das also als kurze hoffentlich berständliche Erklärung für die WhatsApp Gruppe aushalb des Forums,


    liebe Grüße,

    Reiner


    PS: Werde aber, wenn gewünscht, gerne in der Gruppe fragen, ob ich die Fotos hochladen darf, war wirklich beeinndruckend :)